Steuereinheit, GRANUDOS S5
7. Sicherung F2 ALARM
Sekundärsicherung 24V-500mA
8. Sicherung F9 ALARM
Dosierrohr (Heizung)
9. Sicherung F10 ALARM
(Dosiermotor Chlor)
10. Sicherung F11 ALARM
(Dosierpumpe Säure)
11. Sicherung F14 ALARM
Sammelsicherung für
Sensoren: Cl leer, Durchfluss
12. ZLT AUS, MELDUNG:
13. „Dos-limit Cl" (Chlor)
Dosierzeitüberschreitung
Chlor ALARM:
14. „Dos-limit pH" (Säure)
Dosierzeitüberschreitung pH
ALARM:
15. Filterdes.
MELDUNG:
Fehlfunktion ohne Anzeige im Display:
Fehlfunktion
16. Das Display ist dunkel und das
Gerät aus
17. Beim Abstellen des GRANU-
DOS läuft die Spülwanne über
18. Antrieb/Pumpe Staubabsau-
gung läuft nicht
19. Spülventil Staubabsaugung
schaltet nicht
20. Magnetklopfer am Dosier-
trichter funktioniert nicht
21. Die Treibwasserpumpe läuft
nicht an
Index: 03
Änderungsdatum: 09.01.2024
Die Sicherung F2 ist durchge-
brannt. Dosierungen und
Treibwasserpumpe stoppen
Die Sicherung F9 ist durchge-
brannt. Die Dosierung und die
Treibwasserpumpe laufen
weiter.
Die Sicherung F10 ist durchge-
brannt. Die Chlordosierung
stoppt trotz Ansteuerung. Die
Treibwasser¬pum¬pe
läuft
weiter.
Die Sicherung F11 ist durchge-
brannt. Die Säure-dosierung
stoppt trotz Ansteuerung. Die
Treibwasser¬pum¬pe
läuft
weiter.
Die Sicherung F14 ist durchge-
brannt. Dosierungen und Treib-
wasserpumpe stoppen.
Die Steuereinheit ist durch die
Zentralleittechnik deaktiviert. Es
erfolgt keine Dosierung, keine
Alarmmeldung. Das Dosiergerät
stoppt.
Die dynamische Dosierzeit für
Chlor wurde überschritten.
Dosierung Chlor ist
gestoppt Siehe 6.4.1.1
Die dynamische Dosierzeit für
pH (Säuredosierung) wurde
überschritten. Dosierung
Säure ist gestoppt Siehe 6.4.1.1
Die Filterdesinfektion ist aktiv. Keine Maßnahme
Ursache Maßnahmen
a) Keine Versorgungsspannung Versorgungsspannung wiederherstellen
b) Die Hauptsicherung am Gehäuse bzw. Frontplatte ist durchgebrannt
Sicherung erneuern
c) Die Sicherung F1 oder F2 ist durchgebrannt Sicherung erneuern
d) Der Trafo ist defekt Platine erneuern
a) Schwimmerventil undicht: Membrane erneuern
b) Schaltkörper im Saugrohr blockiert: Fremdkörper im Saugrohr
Saugrohr reinigen
a) Die Sicherung F5 ist durchgebrannt Sicherung erneuern
b) Pumpenmotor inklusive Kondensator überprüfen.
a) Die Sicherung F4 ist durchgebrannt Sicherung erneuern
b) Magnetventil überprüfen.
a) Die Sicherung F7 ist durchgebrannt Sicherung erneuern
b) Klopfermagnet überprüfen.
a) die Sicherung F8 ist durchgebrannt Sicherung erneuern
b) Pumpe inklusive Kondensator überprüfen.
BA-Nr.: BA SW 014-03 Granudos S5-Steuereinheit DE.docx
Sicherung erneuern, und überprüfen ob alle anderen
Sicherungen den korrekte Sicherungswert aufweisen.
Bei erneutem Ausfall von F2 die Platine austauschen
Dosierrohr Chlor (Heizung) prüfen, gegebenenfalls
austauschen und Sicherung erneuern.
Chlormotor auf Blockierung prüfen, ggf. Blockie-
rung beheben und Sicherung erneuern.
Dosiermotor Chlor prüfen, gegebenenfalls austau-
schen und Sicherung erneuern.
Dosierpumpe Säure prüfen, gegebenenfalls austau-
schen und Sicherung erneuern.
Sensoren „Chlor-Leer" und „Durchfluss min" im
Saugrohr prüfen, defekten Sensor sowie Sicherung
erneuern (Eingangstest).
Keine Maßnahme, da eine externe Abschaltung
erfolgt ist.
Dosierung auf Funktion überprüfen:
Dosierschnecke blockiert oder abgenutzt? Defekt
bzw. Blockierung beseitigen. (siehe auch Kapitel 7
zur Dosiereinheit).
Einstellung der Dosierleistung prüfen, evtl.
erhöhen.
Ansteuerung M&R überprüfen
Dosierung auf Funktion überprüfen. Defekt bzw.
Blockierung beseitigen. (siehe auch Kapitel 7 zur
entsprechenden Dosiereinheit).
Einstellung der Dosierleistung prüfen, evtl.
erhöhen.
Ansteuerung M&R überprüfen
Seite 23 von 31