Herunterladen Diese Seite drucken

Carel humiFog multizone Technisches Handbuch Seite 10

Verteilungssysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für humiFog multizone:

Werbung

GER
humiFog-System (Kundennummer und Düsenstocknummer)_______________________________________________________
Verteilerrohr
Kreis
Winkel <
Module
1
2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Regeln beim Ausfüllen der Tabelle:
Die Tabelle stellt einen Düsenstock mit 18 Verteilern x 18 Düsen dar
(1974 x 2642 mm)
Jede Zeile stellt ein vertikales Verteilerrohr dar
Jede Zelle "Düsen/Verschlüsse" stellt eine Düse oder einen Verschluss
dar
Die Daten sind in die Zeilen und Spalten des eigenen Düsenstocks
einzutragen
Cn: Zerstäubungskreis, zu dem das vertikale Verteilerrohr gehört. 1, 2, 3
oder 4 angeben. NB: 1= Ohne EV; 2, 3, 4= Mit EV
–: Den Winkel des Verteilerrohrs angeben (-30°, -15°, 0°, +15°, +30°)
Düsen/Verschlüsse: "U" angeben, wenn eine Düse vorhanden ist, "T"
angeben, wenn ein Verschluss vorhanden ist.
Mit dem Düsenstock gelieferter mechanischer Schaltplan
1A
1A
6
5
4
3
2
1
13
Ugello
14
Tappo
"humiFog multizone - Verteilungssysteme" +0300067DE - rel. 1.0 - 15.01.2014
Positionstabelle der vertikalen Verteilerrohre, EV, Düsen, Verschlüsse
3
4
5
6
7
4A
2A
3A
1B
5A
2B
6B
4A
2A
3A
1B
5A
2B
6B
10
9
11
8
12
15
Elettrovalvola di carico
4A
16
4A
Elettrovalvola di scarico
Fig. 2.b
8
9
10
11
Legende
1
Elektroventil NC des Wasserkreises C1, (1A 1B...) an die humiFog-Klemmen
NC1 anschließen
2
Elektroventil NC des Wasserkreises C2, (2A 2B...) an die humiFog-Klemmen
1C
NC2 anschließen
3
Elektroventil NC des Wasserkreises C3, (3A 3B...) an die humiFog-Klemmen
NC3 anschließen
4
Elektroventil NC des Wasserkreises C4, (4A 4B...) an die humiFog-Klemmen
NC4 anschließen
5
Elektroventil NC des Wasserkreises C5, (5A 5B...) an die humiFog-Klemmen
NC5 anschließen
6
Elektroventil NC des Wasserkreises C6, (6A 6B...) an die humiFog-Klemmen
NC6 anschließen
7
Elektroventil NO des Wasserkreises C1, (1A 1B...) an die humiFog-Klemmen
NO1 anschließen
8
Elektroventil NO des Wasserkreises C2, (2A 2B...) an die humiFog-Klemmen
NO2 anschließen
9
Elektroventil NO des Wasserkreises C3, (3A 3B...) an die humiFog-Klemmen
NO3 anschließen
10
Elektroventil NO des Wasserkreises C4, (4A 4B...) an die humiFog-Klemmen
NO4 anschließen
1C
11
Elektroventil NO des Wasserkreises C5, (5A 5B...) an die humiFog-Klemmen
NO5 anschließen
12
Elektroventil NO des Wasserkreises C6, (6A 6B...) an die humiFog-Klemmen
NO6 anschließen
13
Düse
14
Verschluss
7
15
Zulaufventil
16
Abschlämmventil
10
12
13
14
15
16
17
18
Tab. 2.c

Werbung

loading