Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung Als Kochtopf Mit Glasdeckel; Allgemeine Sicherheitshinweise; Anwendungshinweise - Profi Cook PC-SKT 1101 Bedienungsanleitung, Garantie

Schnellkochtopf-set
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

Benutzung als Kochtopf mit Glasdeckel

Allgemeine Sicherheitshinweise

• Verbrennungsgefahr! Griffe werden heiß! Verwenden Sie Topflap-
pen.
• Den Topf niemals leer oder mit Fett auf höchster Energiestufe auf-
heizen.
• Schalten Sie die Herdplatte umgehend aus, sollte eine Überhitzung
auftreten. Den Topf aber nicht von der Herdplatte nehmen! Lassen
Sie ihn stattdessen eine Weile auf der sich abkühlenden Herdplatte
stehen.
Vor dem ersten Gebrauch
Reinigen Sie den Topf in gewohnter Weise in einem Spülbad. Anschließend mit einem Tuch trocknen.
• Spülen Sie den Topf mit Wasser aus, bevor Sie Lebensmittel einfüllen, die leicht zum Anbrennen
neigen.
• Aufheizen auf höherer Energiestufe. Garen auf mittlerer bis kleinere Energiestufe.
• Wollen Sie den Topf zum Braten verwenden, erhitzen Sie ihn leicht. Lassen Sie das Fett schmelzen
und geben Sie erst dann das Bratgut hinein. Wenden Sie das Bratgut erst, wenn die Unterseite ge-
bräunt ist.
• Wenn Sie den Topf zum Frittieren verwenden wollen, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
- Öle und Fette können bei Überhitzung brennen. Seien Sie vorsichtig!
- Niemals Fett und Öle mischen, der Topf könnte überschäumen. Auch das Mischen verschiedener
Öl- und Fettsorten untereinander ist gefährlich!
- Fügen Sie dem Öl niemals Wasser hinzu!
- Sollte der Topf Feuer fangen, versuchen Sie auf keinen Fall die Flammen mit Wasser zu löschen.
Ersticken Sie die Flammen mit einem feuchten Tuch.
- Fette und Öle müssen hoch erhitzbar sein. Verwenden Sie keine Margarine, Olivenöl oder Butter.
Diese Fettsorten sind zum Frittieren nicht geeignet, da sie schon bei niedriger Temperatur Rauch
entwickeln können. Wir empfehlen die Verwendung von flüssigem Frittieröl.
- Schmelzen Sie das Fett bei einer Temperatur von max. 60°C. Ist das Fett geschmolzen, können
Sie die Temperatur langsam auf 160-175°C erhöhen. Verwenden Sie ein geeignetes Thermometer
für die Temperaturmessung.
• Um Ablagerungen durch Kochsalz zu vermeiden, geben Sie das Salz erst ins Wasser, wenn es ge-
kocht hat.

Anwendungshinweise

17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis