Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführung Der Anpassungseinstellung Des Nähbetriebsbildschirms; Anpassungsverfahren - JUKI APW-895/IP-420 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14. DURCHFÜHRUNG DER ANPASSUNGSEINSTELLUNG DES
NÄHBETRIEBSBILDSCHIRMS
Die auf dem Dateneingabebildschirm angezeigten Tasten können entsprechend den Benutzungsbedingun-
gen des Kunden angepasst werden.

(1) Anpassungsverfahren

A
B
F
C
D
E
K
J
① Rufen Sie den Anpassungsbildschirm des Nähbetriebsbildschirms
auf.
Wird die Modusumschalttaste
gehalten, erscheint die Nähbetriebsbildschirm-Anpassungstaste
A im Display.
Drücken Sie diese Taste, um den Anpassungsbildschirm des Näh-
betriebsbildschirms aufzurufen.
② Stellen Sie den Tastenzustand ein.
Jedes Mal, wenn die Tasten von B bis L gedrückt werden, kann
die Anzeige/Nicht-Anzeige der Tasten umgeschaltet werden. Füh-
ren Sie die Anpassung und Benutzung der Tasten entsprechend
G
den Benutzungsbedingungen des Kunden durch.
H
Keine
I
Symbol Anzeige
Anzeige
B
L
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
− 77 −
drei Sekunden lang gedrückt
Beschreibung
Musterlistentaste
Pattenverdecktnähdaten
(Nähanfang links)
Einstellung der Mittenmesser-
Betriebsposition
Pattenverdecktnähdaten
(Nähende links)
Nähmodus-Umschaltung
Eckenmesser-Betriebsposition am
Nähanfang
L-Größen-Einstellung
Eckenmesser-Betriebsposition am
Nähende
Stopp/Betrieb-Umschaltung für
Stapler
Betriebsmodus-Umschaltung
Einstellung der
Markierungsleuchte
Anfangszustand

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis