Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmassnahmen Vor Dem Betrieb - JUKI APW-895/IP-420 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I. VORSICHTSMASSNAHMEN VOR DEM BETRIEB
Die folgenden Punkte müssen an jedem Arbeitstag vor der Inbetriebnahme der Maschine
und vor Beginn der Arbeitszeit überprüft werden.
1.
Vergewissern Sie sich, dass die Nähmaschine mit der vorgeschriebenen Ölmenge gefüllt ist.
2.
Betreiben Sie die Maschine auf keinen Fall, wenn der Schmierteil im Greifer nicht mit Öl gefüllt
ist.
3.
Vergewissern Sie sich, dass der Druckmesser den vorgeschriebenen Luftdruck von 0,5 MPa an-
zeigt.
* (Dies ist besonders dann notwendig, wenn der Kompressor während der Mittagspause oder
dergleichen abgeschaltet wird.)
Liegt der Luftdruck auf gleicher Höhe oder unter dem Sollwert, können Störungen, wie z. B. ge-
genseitige Berührung von Teilen, auftreten. Daher ist es notwendig, den Luftdruck sorgfältig zu
überprüfen.
4.
Prüfen Sie, ob der Nadelfaden/Spulenfaden aufgefüllt werden muss.
5.
Wenn Sie die Nähmaschine unmittelbar nach dem Einschalten des Netzschalters benutzen wol-
len, führen Sie zunächst Probenähen durch, bevor Sie mit dem Nähen der eigentlichen Produkte
beginnen.
6.
Um zu verhüten, dass ein Erkennungsfehler des Lichtleitersensors des Spulenfaden-Restbe-
tragdetektors auftritt, sollte der Bereich des Greifers mehrmals täglich mit einer Blaspistole von
Fadenabfällen gesäubert werden.
7.
Um einen Erkennungsfehler des Klappensensors zu vermeiden, sollten Sie das Reflexband der
Faltplatte mehrmals täglich mit einer Blaspistole von Staub säubern.
− 1 −

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis