Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bild 16 Timing Sequence Editing; Bild 17 Timing Sequence Editing - orbit controls OCM642 Betriebsanleitung

Präzisions - widerstandsdekade
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Orbit Controls AG
Preset name – mit ▲,▼ (Charakter) und ◄, ► (Position) wird definiert. Der Name mit bis 8
Charakter wird mit ▲,▼ (Character) und ◄, ► (Position) eingegeben. Softkey „A <-> a"
schaltet zwischen Gross- und Kleinbuchstaben. Die Tabelle wird mit
Timing table – ist Verzeichniss von Ohmwerten und deren Zeitverlauf in Sekunden:
Add – Wahl vom neuen Wert - set a new point.

Bild 16 Timing sequence editing

Time – Zeitinterval des Ohmwerts (2 ms bis 60 Sek).
Amplitude – entsprechender Ohmwert Ω. Der Bereich der Dekade muss
berücksichtigt werden.
Edit – Editieren vom selektierten Ponkt.
Delete – Löschem vom selektierten Punkt.
Save – Schliesst Tabelle und speichert die Werte.
Cancel – Schliesst die Tabelle ohne Speicherung.
Editieren einer bestehenden Tabelle
Eine bestehende Tabelle kann editiert werden so wie sie erstellt wurde, (Preset name,
Timing table points) können mit

Bild 17 Timing sequence editing

Betriebsanleitung
OCM642 Programmierbare Widerstandsdekade
geändert werden.
SELECT
gespeichert.
SELECT
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis