- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
P D D - E i n s t e l l u n g e n
P D D :
S t a n d a r d
w e i t e r
➔
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
P D D - E i n s t e l l u n g e n
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
K r i t . U m a x :
2 7 6 V
➔
U m i n :
1 8 4 V
F m a x :
5 1 , 5 0 H z
F m i n :
P D D - E i n s t e l l u n g e n
4 7 , 5 0 H z
t U m i n :
1 , 5 0 s
w e i t e r
➔
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
G e s p . L e i s t . b e g r .
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
P m a x :
_ , _ k W
➔
S m a x :
_ , _ k V A
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
P m a x :
G e s p . L e i s t . b e g r .
_ , _ k W
S m a x :
_ , _ k V A
w e i t e r
➔
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
F o r m a t
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
D a t u m :
T T . M M . Y Y Y Y
➔
Z e i t :
2 4 h
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
D a t u m : 2 5 . 0 5 . 2 0 1 2
F o r m a t
Z e i t :
2 4 h
w e i t e r
➔
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Betriebs- und Installationshandbuch für SOLIVIA 10.0 / 11.0 EU G4 TR
9.
Mit den Tasten
den Eintrag weiter auswählen und
die Taste
drücken.
→
Wenn als PDD-Einstellung Benutzer gewählt
wurde, wird ein weiteres Menü PDD-Einstellungen
angezeigt. Weiter mit Schritt 10.
→
Wenn als PDD-Einstellung Standard oder Aus
gewählt wurde, wird das Menü Gesp. Leist.begr.
(Gesperrte Leistungsbegrenzung) angezeigt. Weiter
mit Schritt 12.
10. Zum Ändern des Wertes die Taste
den Tasten
den Wert einstellen. Anschließend zum
Übernehmen des Wertes die Taste
Folgende Werte können entsprechend BDEW eingestellt werden:
Displaytext
Bezeichnung
Krit. Umax
Spannungssteigerungsschutz U>>
Umin
Unterspannungsschutz U<
Krit. Umin
Unterspannungsschutz U<<
Fmax
Frequenzsteigerungsschutz f>
Fmin
Unterfrequenzschutz f<
tUmin
Verzögerung für U<
11. Mit den Tasten
den Eintrag weiter auswählen und
die Taste
drücken.
→
Das Menü Gesp. Leist.begr. (Gesperrte Leistungs-
begrenzung) wird angezeigt.
12. Zum Ändern eines Wertes die Taste
den Tasten
den Wert einstellen. Anschließend zum
Übernehmen des Wertes die Taste
13. Mit den Tasten
den Eintrag weiter auswählen und
die Taste
drücken.
→
Das Menü Format wird angezeigt.
14. Zum Ändern eines Wertes die Taste
den Tasten
den Wert einstellen. Anschließend zum
Übernehmen des Wertes die Taste
15. Mit den Tasten
den Eintrag weiter auswählen und
die Taste
drücken.
→
Das Menü Datum und Zeit wird angezeigt.
HInWEIS: Schritt 10 und 11 sind
drücken und mit
nur notwendig, wenn in Schritt 9 der
Modus Benutzer eingestellt wurde.
drücken.
Einstellbare Werte
1,00 ... 1,30 U
n
0,10 ... 1,00 U
n
0,10 ... 1,00 U
n
50,0 ... 52,0 Hz
47,5 ... 50 Hz
1,5 ... 2,4 s
HInWEIS: Wenn Sie einen der Werte
drücken und mit
ändern, müssen Sie nach der Inbe-
triebnahme das mitgelieferte Etikett
drücken.
ausfüllen und das Etikett neben das
Typenschild kleben.
HInWEIS: Die eingestellten Werte
können nach der Inbetriebnahme nur
mit einer PIN geändert werden.
HInWEIS: Die eingestellen Werte
werden nach der Inbetriebnahme im
Menü 131 Netzeinst. anz. angezeigt.
Einstellmöglichkeiten Datumsformat:
drücken und mit
TT.MM.JJJJ | TT/MM/JJJJ
drücken.
TT-MM-JJJJ | MM.TT.JJJJ
MM/TT/JJJJ | MM-TT-JJJJ
JJJJ.MM.TT | JJJJ/MM/TT
JJJJ-MM-TT
Einstellmöglichkeiten Zeitformat:
12h | 24h
8. Inbetriebnahme
DE
Empfohlen von BDEW
1,20 U
ns
0,80 U
ns
0,45 U
ns
51,5 Hz
47,5
1,5 ... 2,4 s
39