3. Allgemeine Sicherheitsanweisungen
3.
Allgemeine Sicherheitsanweisungen
GEFAHR
Lebensgefahr durch gefährliche Spannung
Während des Betriebs liegt im Solar Wechsel-
richter eine gefährliche Spannung an. Diese
gefährliche Spannung liegt noch 5 Minuten lang
nach dem Trennen aller Stromquellen an.
► Öffnen Sie niemals den Solar Wechselrichter.
► Trennen Sie vor Installationsarbeiten den
Solar Wechselrichter immer vom Netz, öffnen
Sie den DC-Trennschalter und sichern Sie
beides gegen Wiedereinschalten.
► Warten Sie mindestens 5 Minuten, bis die
Kondensatoren entladen sind.
GEFAHR
Lebensgefahr oder Gefahr schwerer Verlet-
zungen durch gefährliche Spannung
An den DC-Anschlüssen des Solar Wechselrich-
ters können gefährliche Spannungen anliegen.
► Trennen Sie die Solarmodule niemals
niemals vom Solar Wechselrichter ab, wenn
sich der Solar Wechselrichter unter Last
befindet.
► Schalten Sie zunächst das Netz ab, sodass
der Solar Wechselrichter keine weitere Ener-
gie einspeisen kann.
► Öffnen Sie dann den DC-Trennschalter.
► Sichern Sie die DC-Anschlüsse gegen
Berührung ab.
●
Der Solar Wechselrichter kann nur sicher und normal betrie-
ben werden, wenn Installation und Betrieb nach Maßgabe
dieses Handbuchs erfolgen (siehe IEC 62109-5.3.3). Delta En-
ergy Systems ist für Schäden, die durch Nicht-Einhaltung der
Installations- und Betriebsanweisungen in diesem Handbuch
entstehen, nicht verantwortlich. Beachten und befolgen Sie
deshalb sämtliche Anweisungen in diesem Handbuch!
●
Der Solar Wechselrichter darf nur nach vorheriger Zustimmung
des Energieversorgers an das Netz angeschlossen werden.
Installations- und Inbetriebnahmearbeiten dürfen nur von
einer Elektrofachkraft und anhand der in diesem Handbuch
beschriebenen Installations- und Inbetriebnahmeanweisungen
durchgeführt werden.
●
Bevor am Solar Wechselrichter Arbeiten ausgeführt werden,
muss der Solar Wechselrichter vom Netz und von den PV-
Modulen getrennt werden.
●
Beachten Sie die Sicherheitsbestimmungen des Landes, in
dem der Solar Wechselrichter installiert wird.
●
Der Erdungsleiter muss vor der Inbetriebnahme angeschlos-
sen werden.
●
Entfernen Sie keine Warnschilder, die vom Hersteller am Solar
Wechselrichter angebracht wurden.
●
Unsachgemäße Umgang mit dem Solar Wechselrichter kann
zu Körperverletzungen und Sachschäden führen. Beachten
und befolgen Sie deshalb alle in diesen Handbuch angegebe-
nen allgemeinen Sicherheitshinweise und handlungsbezoge-
nen Warnhinweise.
●
Der Solar Wechselrichter enthält keine Komponenten, die vom
Bediener oder Installateur zu warten oder zu reparieren sind.
Sämtliche Reparaturen müssen von Delta Energy Systems
durchgeführt werden. Durch Öffnen der Abdeckung erlischt die
Garantie.
●
Ziehen Sie keine Kabel ab, wenn der Solar Wechselrichter
unter Belastung steht, da die Gefahr eines Störlichtbogens
besteht.
8
●
Um Blitzeinschlägen vorzubeugen, befolgen Sie die in Ihrem
Land geltenden Regelungen zum Schutz vor Blitzeinschlägen.
●
Die Oberfläche des Solar Wechselrichters kann sehr heiß
werden. Der Displaybereich ist durch eine spezielle Beschich-
tung geschützt und kann mit bloßen Händen berührt werden.
Außerhalb des Displaybereichs sollte der Solar Wechselrichter
mit Sicherheitshandschuhen angefasst werden.
●
Der Solar Wechselrichter ist schwer (siehe
Daten", S.
83). Der Solar Wechselrichter muss immer von
zwei Personen angehoben und getragen werden.
●
An die RS485 und die USB-Schnittstelle dürfen nur Geräte
nach SELV (EN 60950) angeschlossen werden.
●
Zur Gewährung des Schutzgrads IP65 müssen alle Anschlüs-
se ausreichend abgedichtet werden. Nicht genutzte Anschlüs-
se müssen mit den am Solar Wechselrichter angebrachten
Abdeckkappen verschlossen werden.
Betriebs- und Installationshandbuch für SOL10.0-1TR3-E4 und SOL11.0-1TR3-E4
„15 Technische