7.1.2
umgebungsbedingungen
►
Der Solar Wechselrichter hat einen Schutzgrad IP65 und kann
sowohl innen als auch im geschützten Außenbereich einge-
setzt werden.
►
Beachten Sie den Betriebstemperaturbereich mit voller
Leistung ohne Abregelung und den maximalen Betriebs-
temperaturbereich.
Wenn der erste Betriebstemperaturbereich überschritten wird,
reduziert der Solar Wechselrichter die Leistungserzeugung.
–
Halten Sie bei der Montage die Mindestabstände zu
Wänden und anderen Solar Wechselrichtern ein (siehe
Abb. 7.2, S.
21).
–
Installieren Sie Solar Wechselrichter nicht direkt überein-
ander.
–
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
–
Sorgen Sie für eine ausreichende Luftzirkulation. Die war-
me Luft muss nach oben entweichen können. Installatio-
nen direkt unter einem geschlossenen Dach sind deshalb
sehr ungünstig.
>10 cm
>10 cm
Abb. 7.2:
Montagemaße für die Konvektion
►
Vermeiden Sie starke Verschmutzungen. Staub kann die Effizi-
enz beeinträchtigen.
►
Schützen Sie den Solar Wechselrichter gegen starken Regen
und Schneeablagerungen.
Betriebs- und Installationshandbuch für SOL10.0-1TR3-E4 und SOL11.0-1TR3-E4
7.1.3
Die 3-phasigen Wechselrichter haben einen integrierten Netzschief-
lastausgleich. Dadurch ist sichergestellt, dass die eingespeiste
Leistung immer gleichmäßig auf alle Phasen verteilt wird.
>10 cm
Berücksichtigung der Netzschieflast
7. Installation
DE
21