Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA System SLIO IM 053DP Handbuch Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIPA System SLIO IM 053DP
HB300 | IM | 053-1DP00 | DE | 15-06
Nachfolgend sind die Dienste für den azyklischen Daten-
verkehr aufgeführt, die diese Funktionsbausteine ver-
wenden.
Nähere Informationen zu den Diensten und zur DP-V0/V1-
Kommunikation finden Sie in der PROFIBUS-Norm IEC
61158.
DPM 1 (Master Klasse 1)
Dienste für azyklischen Datenverkehr zwischen DPM 1 und Slaves
Read
Write
Interrupt
Interrupt_Acknowledge
Status
Die Datenübertragung erfolgt verbindungsorientiert über eine MS1-Verbin-
dung. Diese wird vom DPM 1 aufgebaut und ist sehr eng an die Verbin-
dung für den zyklischen Datenverkehr gekoppelt. Sie kann nur von demje-
nigen Master benutzt werden, der den jeweiligen Slave auch parametriert
und konfiguriert hat.
DPM 2 (Master Klasse 2)
Dienste für azyklischen Datenverkehr zwischen DPM 2 und Slaves
Initiate / Abort
Read
Write
Data_Transport
Die Datenübertragung erfolgt verbindungsorientiert über eine MS2-Verbin-
dung. Diese wird vom DPM 2 vor Beginn des azyklischen Datenverkehrs
mit dem Dienst Initiate aufgebaut. Dadurch ist die Verbindung für die
Dienste Read, Write und Data_Transport nutzbar. Der Aufbau der Verbin-
dung erfolgt entsprechend. Ein Slave kann mehrere aktive MS2-Verbin-
dungen zeitgleich unterhalten. Eine Begrenzung ist durch die im Slave ver-
fügbaren Ressourcen gegeben.
Grundlagen > Azyklische Datenübertragung (DP-V1)
Der Master liest einen Datensatz beim Slave.
Der Master schreibt einen Datensatz beim Slave.
Ein Alarm wird vom Slave zum Master über-
tragen und von diesem explizit bestätigt. Erst
nach Erhalt dieser Bestätigung kann der Slave
eine neue Alarmmeldung senden; dadurch wird
ein Überschreiben von Alarmen verhindert.
Der Master bestätigt den Erhalt einer Alarmmel-
dung an den Slave.
Eine Statusmeldung wird vom Slave zum Master
übertragen. Es erfolgt keine Bestätigung.
Aufbau bzw. Abbau einer Verbindung für azykli-
schen Datenverkehr zwischen dem DPM 2 und
dem Slave.
Der Master liest einen Datensatz beim Slave.
Der Master schreibt einen Datensatz beim Slave.
Der Master kann anwenderspezifische Daten (in
Profilen festgelegt) azyklisch an den Slave
schreiben und bei Bedarf im selben Zyklus auch
Daten vom Slave lesen.
Einsatz
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis