Herunterladen Diese Seite drucken

Mitel 700 Benutzerleitfaden Seite 70

Dect-telefon

Werbung

Mitel 700 DECT Telefon Benutzerleitfaden
DAS MENÜ „PROFILE"
Im Auslieferungszustand verfügt das DECT-Telefon über vier vorkonfigurierte Profile. Zudem ist
ein fünftes Profil für weitere Einstellungen verfügbar. Sie können die Einstellungen und die Namen
aller Profile nach Bedarf ändern. Das jeweils aktivierte Profil wird im Ruhezustand mit dem
Symbol
auf dem Display angezeigt.
Die
folgenden
Optionen
sind
verfügbar:
Einstellungen Wählen Sie eines der Profile aus, um Änderungen daran vorzunehmen.
AN-/ABMELDEN
Über dieses Menü können Sie sich am DECT-Telefon an- und abmelden.
MENÜ „ZUGRIFFSCODES FÜR LEISTUNGSMERKMALE"
Dieses Menü ist abhängig vom jeweiligen System und nur dann verfügbar, wenn die zugehörigen
Funktionen vom System unterstützt werden. Es ermöglicht die Eingabe bestimmter
Zeichenfolgen (z. B. um Anrufe auf „Halten" zu setzen oder eine Bitte um Rückruf zu
hinterlassen). Wenden Sie sich für weitere Informationen zu diesen Funktionen an Ihren
Systemadministrator.
62
Kein Profil
Normal
Headset
Meeting
Laut
<Profil 05>
Profilname
Klingeltonlautstärke
Klingeltongerät
Einmal wiedergeben
Tastentöne
Bestätigungstöne
Geräuscherkennung
Umgebung
Lautloses Laden
LED für eingehende
Anrufe
Hiermit werden Profile auf dem Gerät deaktiviert. Manuell
geänderte Einstellungen bleiben immer wirksam.
In diesem Profil sind Einstellungen für den normalen
Gebrauch des Geräts konfiguriert.
In diesem Profil sind Einstellungen für die Verwendung des
Geräts mit einem Headset konfiguriert.
In diesem Profil sind Einstellungen für die Verwendung des
Geräts während einer Besprechung konfiguriert.
In diesem Profil sind Einstellungen für die Verwendung des
Geräts in lauten Umgebungen konfiguriert.
Dieses Profil kann individuell von Ihnen konfiguriert werden.
Hiermit ändern Sie bei Bedarf den Namen des Profils.
Hiermit stellen Sie die gewünschte Lautstärke für den
Klingelton ein: „Ansteigend" oder Stufe 1-7.
Hiermit legen Sie fest, wo und wie der Klingelton ausgegeben
wird: Klingelton, Vibrationsalarm oder Headset
(kabelgebunden).
Hiermit legen Sie fest, ob der Klingelton einmal oder
mehrmals ausgegeben wird.
Hiermit aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Tastentöne.
Hiermit aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Bestätigungstöne.
Hiermit aktivieren bzw. deaktivieren Sie die
Geräuscherkennung, mit der die Lautstärke des Klingeltons
ggf. erhöht wird.
Anpassung der Sprachqualität an unterschiedliche
Umgebungen.
Hiermit aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Funktion
Lautloses Laden.
Hiermit aktivieren bzw. deaktivieren Sie die LED-Anzeige für
eingehende Anrufe.

Werbung

loading