Seite 1
Mitel SIP-Telefon 6867i 41-001567-08 REV00 BEDIENUNGSANLEITUNG, RELEASE 4.1.0...
Seite 2
HINWEIS Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind nach Auffassung von Mitel Networks™ Corporation (MITEL®) in jeder Hinsicht genau. Dennoch übernimmt MITEL keine Garantie für die Genauigkeit dieser Informationen. Die Informationen können sich ohne Vorankündigung ändern und können nicht als Verpflichtung seitens Mitel, ihrer Tochtergesellschaften oder Niederlassungen ausgelegt werden.
Recht zur Nutzung der Software in Objektform und ausschließlich in Verbindung mit den Geräten ein, für die die Software vorgesehen ist. Dieses Produkt kann Programme enthalten, die von Dritten zur Weitergabe unter den Bedingungen dieser Vereinbarung an Mitel lizenziert wurden. Diese Programme sind vertraulich und Proprietär. Sie sind als solche als nicht veröffentlichte Arbeiten durch das Urheberrecht und vollumfänglich durch internationale...
Telefonoptionen über die Benutzerschnittstelle des IP-Telefons ......26 Telefonoptionen über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle einstellen ....28 Telefonstatus .
Seite 5
Inhalt Notfallnummern ............. 77 Leitungs-/Ruftasten.
Seite 6
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 Telefonieren ..............137 Nummer wählen .
Seite 7
Inhalt RTP für Gruppen-Paging ........... . . 214 Call Bridging für Apparate-Gruppen (Shared Call Appearance, SCA) .
WILLKOMMEN Das SIP-Telefon Mitel 6867i ist mit seinen 24 Leitungen für Vieltelefonierer konzipiert, die hohe Ansprüche an Telefon und Netzwerk stellen. Das Mitel 6867i bietet Breitband- Audio in HD-Qualität und ermöglicht durch die hochwertige Freisprecheinrichtung mit zwei Mikrofonen und optimierter Audioverarbeitung eine deutliche und klare hörerlose Kommunikation.
Provider. VORAUSSETZUNGEN Das Mitel 6867i erfordert folgende Umgebung: • SIP-basiertes IP-PBX-System oder Netzwerk, auf dem ein SIP-Konto für das Telefon 6867i eingerichtet ist • Zugang zu einem TFTP-Server (Trivial File Transfer Protocol), FTP-Server (File Transfer Protocol), HTTP-Server (Hypertext Transfer Protocol) oder zu HTTPS (HTTP über SSL [Secure Sockets Layer]) •...
Verwenden Sie ein PoE-Einspeisegerät oder einen PoE-Switch. INSTALLATION UND EINSTELLUNG Falls der Systemadministrator Ihr Mitel 6867i noch nicht eingerichtet hat, beachten Sie für die Grundinstallation und physische Einrichtung die Installationsanleitung Mitel 6867i. Erweiterte Informationen für Systemadministratoren zur Verwaltung und Konfiguration enthält das...
Tasten des IP-Telefons TASTEN DES IP-TELEFONS TASTENSTEUERUNG In den folgenden Abschnitten werden die verschiedenen Funktionstasten des Telefons 6867i beschrieben, die den Benutzer beim Telefonieren und Verwalten von Anrufer-Informationen unterstützen. ...
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 TASTEN-BEZEICHNUNG In der folgenden Tabelle werden die Tasten auf dem 6867i beschrieben: TASTE BESCHREIBUNG Beenden: Beendet ein aktives Gespräch. Mit der Taste Beenden können Sie auch ein geöffnetes Menü wie etwa die Optionenliste verlassen, ohne Änderungen zu speichern.
Seite 13
Tasten des IP-Telefons TASTE BESCHREIBUNG Lautsprecher/Headset: Schaltet das aktive Gespräch für Freisprechbetrieb auf den Lautsprecher oder das Headset um. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt “Benutzung der Lautsprecher in Freisprech-Funktion” Seite 138. Verzeichnis: Ruft ein Telefonverzeichnis mit Namen und Telefonnummern auf.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 DIALPAD-TASTEN Das 6867i besitzt ein Dialpad mit Zifferntasten von 0 bis 9, einer Taste * und einer Taste #. Die Tasten 2 bis 9 sind zusätzlich alphabetisch beschriftet. Die Tasten im Dialpad des 6867i haben...
Seite 15
Tasten des IP-Telefons Mit den Dialpad-Tasten Ihres Telefons können Sie: • Telefonnummern wählen, um Anrufe zu tätigen (siehe “Nummer wählen” Seite 137) • Ziffern oder Buchstaben in der Benutzerschnittstelle des IP-Telefons eingeben • Direktwahlnummern programmieren (siehe “Direktwahltaste” Seite • Direktwahlnummern wählen (siehe “Direktwahltaste”...
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 ERSTE SCHRITTE Bevor das Mitel 6867i erstmals verwendet wird, muss es installiert und konfiguriert werden. Dieser Abschnitt beschreibt das Verhalten des Telefons und die Startfenster, die erscheinen, wenn das Telefon zum ersten Mal angeschlossen oder neu gestartet wird.
Seite 17
Erste Schritte Das 6867i prüft dann die Einstellungen und sucht nach neuen Konfigurations- und Firmware-Updates von einem Server. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern, in denen das Telefon die neuesten Aktualisierungen herunterlädt. Hinweis: Die neuen Aktualisierungen für das Telefon können automatisch vom Server programmiert werden.
Seite 18
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 Nach der Aktualisierung der Konfiguration werden nacheinander die folgenden Bildschirme und anschließend der Home Screen angezeigt.
Seite 19
Netzwerkadministrator um Hilfestellung. Weitere Informationen zum Anschluss Ihres Telefons finden Sie in der Installationsanleitung Mitel 6867i SIP IP-Telefon. Hinweis: Falls auf dem Telefon die Statusmeldung Kein Dienst angezeigt wird, kann das Telefon trotzdem verwendet werden. Es ist jedoch nicht beim Registrar registriert.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 ÜBERBLICK ÜBER DIE BENUTZERSCHNITTSTELLE HOME SCREEN Nachdem das Telefon die Konfiguration aktualisiert und die Verbindung zum Netzwerk hergestellt hat, wird der Home Screen angezeigt. Der Home Screen zeigt die aktuell verwendete Leitung, Ihren Namen (Angezeigter SIP-Name), Datum und Uhrzeit sowie verschiedene wichtige Statusmeldungen an.
Erste Schritte In der folgenden Tabelle werden die einzelnen Telefonstatusanzeigen auf dem Home Screen beschrieben. SYMBOL BESCHREIBUNG Telefon gesperrt: Ein Schlosssymbol auf dem Home Screen bedeutet, dass das Telefon gesperrt ist. In diesem Zustand können weder Anrufe durchgeführt noch Änderungen am Telefon vorgenommen werden.
Seite 22
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 Softkeys Auf dem Home Screen werden immer sechs linke Softkeys und vier untere Softkeys angezeigt. Sie können die linken Softkeys mit bis zu 20 Funktionen und die unteren Softkeys mit bis zu 18 Funktionen belegen..
Seite 23
Erste Schritte Falls weitere untere Softkeys konfiguriert sind, wird auch der Softkey Mehr angezeigt. Beispielsweise sind in der obigen Abbildung drei Softkeys auf dem 6867i konfiguriert, die auf der nächsten Softkey-Seite angezeigt werden. Durch Drücken des Softkeys Mehr können Sie zwischen der ersten und der zweiten Seite wechseln, wie in der Abbildung unten gezeigt, um sämtliche konfigurierten Softkeys anzuzeigen.
Seite 24
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 BILDSCHIRM „ANRUFDETAILS“ Auf dem Bildschirm Anrufdetails werden alle verfügbaren Informationen zu einem bestimmten Anruf angezeigt. Dieser Bildschirm wird standardmäßig bei allen aktiven Punkt-zu-Punkt-Anrufen angezeigt. Anzeige der Picture-ID Gesprächsdaur Anrufstatus Anruffunktions- anzeigen anzeigen CLIP Der Bildschirm Anrufdetails enthält die Picture-ID der Gegenstelle (falls verfügbar), die Gesprächsdauer des aktiven Anrufs (in Minuten und Sekunden), die CLIP (Name und...
Seite 25
Die Gegenstelle ist Teilnehmer in einer Konferenz. Die Richtung des Pfeils (sofern vorhanden) gibt an, wo der andere Konferenzteilnehmer in der Liste aufgeführt ist. Anruffunktionsanzeigen Der Anruf ist mit TLS/SRTP-Verschlüsselung gesichert. Der Anruf verwendet Mitel Hi-Q™ Audio. Aktive VoIP-Aufzeichnung ist eingeschaltet. Der Anruf wird aufgezeichnet.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 NAVIGATION IN DER BENUTZERSCHNITTSTELLE Die Navigation innerhalb der Benutzerschnittstelle erfolgt mithilfe der Navigationstasten rechts neben der LCD-Anzeige. Navigationstasten/ Auswahltaste Die Navigationstasten dienen zum Wechseln zwischen verschiedenen Bildschirmen. 3 und 4 Die Tasten werden verwendet, um die verschiedenen Leitungen und Anrufe auf dem 5 und 2 jeweiligen Bildschirm hervorzuheben und zu durchblättern.
Seite 27
Erste Schritte Die unten stehenden Abbildungen zeigen die verschiedenen Bildschirme und das jeweilige Verhalten beim Drücken einer Navigationstaste. Home Screen Bildschirm „Leitungsauswahl“ Bildschirm „Mehrere Anrufe“ Bildschirm „Anrufdetails“ Nach-rechts- Nach-rechts- Nach-rechts- Taste drückn Taste drückn Taste drücken Nach-links- Nach-links- Nach-links- Taste drückn Taste drückn Taste drückn Nach-oben-Taste drücken...
• Drücken Sie an Ihrem IP-Telefon die Taste Optionen • Rufen Sie mit dem Internet-Browser auf Ihrem PC die Mitel Web-Benutzerschnittstelle auf. TELEFONOPTIONEN ÜBER DIE BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS Sie können Ihr Telefon individuell einstellen, indem Sie die Taste drücken und damit die Benutzerschnittstelle des IP-Telefons aufrufen.
Seite 29
Vorgehensweise zur individuellen Einstellung Ihres Telefons SYMBOL OPTION • Audio-Modus • Headset • Ruftöne • Töne konfig. Anzeige Wählen • Live Dialpad • Direktwahl Bearbeiten Neustart Hinweis: Die erweiterten Optionen sind nur für Administratoren zugänglich. Diese Optionen dürfen nur vom Systemadministrator konfiguriert und geändert werden. VEREINFACHTE OPTIONENLISTE Ihr Systemadministrator kann an Ihrem Telefon eine vereinfachte Optionenliste einrichten.
TELEFONOPTIONEN ÜBER DIE MITEL WEB-BENUTZERSCHNITT- STELLE EINSTELLEN Zusätzlich zu den Optionen in der Benutzerschnittstelle des IP-Telefons können Sie auch über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle Optionen des IP-Telefons einrichten. Für den Zugriff auf das Telefon über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle muss die IP-Adresse des Telefons...
Um die IP-Adresse Ihres Telefons festzustellen, siehe “Suche der IP-Adresse des Telefons” Seite MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE VERWENDEN MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1. Öffnen Sie den Web-Browser. Geben Sie in das Adressfeld die IP-Adresse oder den Host- namen des Telefons ein, und drücken Sie Eingabe. Das folgende Anmeldefenster erscheint.
Seite 32
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 3. Die Mitel Web-Benutzerschnittstelle kann jederzeit durch Klicken auf Abmelden verlassen werden. Im seitlichen Menü der Mitel Web-Benutzerschnittstelle werden folgende Kategorien angezeigt: Status, Betrieb und Grundeinstellungen. KATEGORIE BESCHREIBUNG Status Im Abschnitt Status werden der Netzwerkstatus und die MAC-Adresse des IP-Telefons angezeigt.
• Uhrzeit- und Datumseinstellungen • Spracheinstellungen Konto-Konfiguration – Hier können Sie die Funktionen „RvT“ und „Anrufumleitung“ für das jeweilige Konto konfigurieren. Auf dem Telefon 6867i können mehrere Konten eingerichtet werden. Eigene Ruftöne – Auf das Telefon lassen sich bis zu acht kundenspezifische WAV-Ruftondateien hochladen, die als Ruftöne für ankommende Anrufe...
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 TELEFONSTATUS Sie können den Status Ihres Telefons entweder über die Benutzerschnittstelle des IP-Telefons oder über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle abfragen. TELEFONSTATUS ÜBER DIE BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS Die Option Status zeigt den Telefonstatus auf dem LCD-Display des IP-Telefons an.
Seite 35
Telefonstatus • Netzwerk • Speicher Hinweise: 1. Die im Menü „Speicher“ aufgeführte Verzeichnisliste bezieht sich auf das lokale Verzeichnis. 2. Wenn die Anrufliste oder die Wahlwiederholungsliste voll ist, werden auf dem Bildschirm „Speicher“ statt der Anzahl der gespeicherten Einträge Informationen zum Alter des ältesten gespeicherten Eintrags der jeweiligen Liste angezeigt.
SUCHE DER IP-ADRESSE DES TELEFONS Wenn Sie mithilfe eines Internet-Browsers auf die Telefonoptionen zugreifen wollen, geben Sie die IP-Adresse des Telefons im Browser ein, um die Mitel Web-Benutzerschnittstelle zu öffnen. Gehen Sie wie folgt vor, um die IP-Adresse Ihres Telefons festzustellen.
Seite 37
Telefonstatus 3. Verwenden Sie die Taste 2, um Netzwerk hervorzuheben. Die IP-Adresse Ihres 6867i wird im Feld IP-Adresse in der rechten Spalte angezeigt.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 TELEFONSTATUS ÜBER DIE MITEL WEB-BENUTZER- SCHNITTSTELLE ABFRAGEN Um den Telefonstatus über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle abzufragen, gehen Sie wie folgt vor: MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1. Öffnen Sie den Web-Browser. Geben Sie in das Adressfeld die IP-Adresse oder den Host-Namen des Telefons ein und drücken Sie Eingabe.
• Firmware-Information • SIP Status SIP-KONTO-STATUS Der Status der SIP-Registrierung eines IP-Telefons wird auf dem Bildschirm Status der Mitel Web-Benutzerschnittstelle für dieses IP-Telefon angezeigt. Die folgende Tabelle beschreibt die Statusmodi, die für ein Konto angezeigt werden können. STATUS BESCHREIBUNG Registriert Zeigt den Status der Konten an, die beim SIP-Proxy-Server REGISTRIERT wurden.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 INDIVIDUELLE EINSTELLUNG IHRES TELEFONS In den folgenden Abschnitten werden Optionen beschrieben, die über die Benutzerschnittstelle des IP-Telefons, die Mitel Web-Benutzerschnittstelle oder über beide verfügbar sind. Dazu wird angegeben, welche Prozeduren bei diesen Optionen angewendet werden können. SPRACHE...
Seite 41
Nachdem Ihr Systemadministrator die gewünschten Sprachpakete auf Ihr Telefon heruntergeladen hat, können Sie festlegen, in welcher Sprache Sie das Telefon und/oder die Mitel Web-Benutzerschnittstelle verwenden möchten. Hinweis: Möglicherweise können nicht alle Sprachen ausgewählt werden. Welche Sprachen verfügbar sind, hängt von den jeweils auf das IP-Telefon geladenen Sprachpaketen ab.
WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE FESTLEGEN MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1. Klicken Sie auf Grundeinstellungen > Voreinstellungen > Spracheinstellungen. 2. Wählen Sie im Feld Spracheinstellungen Web eine Sprache für die Mitel Web-Benutzerschnittstelle aus. Hinweis: Möglicherweise können nicht alle Sprachen ausgewählt werden. Welche Sprachen verfügbar sind, hängt von den jeweils von Ihrem Systemadministrator auf das IP-Telefon geladenen Sprachpaketen ab.
Seite 43
Individuelle Einstellung Ihres Telefons Alphabetische Tabellen für Eingaben über das Dialpad Deutsch ZEICHEN IN ZEICHEN IN TASTE GROSSSCHREIBUNG KLEINSCHREIBUNG 1.:;=_,-'&()$! 1.:;=_,-'&()$! ABC2 abc2 DEF3 def3 GHI4 ghi4 JKL5 jkl5 MNO6 mno6 PQRS7 pqrs7 TUV8 tuv8 WXYZ9 wxyz9 * <LEERZEICHEN> * <LEERZEICHEN> #/\\@ #/\\@ Französisch...
Seite 47
Individuelle Einstellung Ihres Telefons Griechisch ZEICHEN IN ZEICHEN IN TASTE GROSSSCHREIBUNG KLEINSCHREIBUNG 1.:;=_,-'&()$! 1.:;=_,-'&()$! ABC2ΑΒΓ abc2αβγ DEF3ΔΕΖ def3δεζ GHI4ΗΘΙ ghi4ηθι JKL5ΚΛΜ jkl5κλμ MNO6ΝΞΟ mno6νξο PQRS7ΠΡΣ pqrs7πρςσ TUV8ΤΥΦ tuv8τυφ WXYZ9ΧΨΩ wxyz9χψω * <LEERZEICHEN> * <LEERZEICHEN> #/\\@ #/\\@ Die Eingabesprache über die Benutzerschnittstelle des IP-Telefons festlegen Sie können die Sprache, die Sie zur Texteingabe am Telefon verwenden möchten, über die Option Eingabesprache einstellen.
5. Drücken Sie den Softkey Speich., um Ihre Änderungen zu speichern. Die Änderung ist dynamisch. Sie können nun in der Benutzerschnittstelle des IP-Telefons und in der Mitel Web-Benutzerschnittstelle Text und Sonderzeichen in der von Ihnen ausgewählten Sprache eingeben. Die Eingabesprache über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle festlegen MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1.
Mitel Web-Benutzerschnittstelle Text und Sonderzeichen in der von Ihnen ausgewählten Sprache eingeben. ZEICHENSATZ LATIN-2 Das 6867i unterstützt den Zeichensatz ISO 8859-2 (Latin-2) zur Darstellung und Eingabe verschiedener Sprachen in der Benutzerschnittstelle des IP-Telefons und in der Mitel Web-Benutzerschnittstelle. UTF-8 ist ebenso mit der XML-Zeichencodierung der IP-Telefone kompatibel.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 UHRZEIT UND DATUM Auf den Mitel IP-Telefonen sind folgende Unteroptionen für die Konfiguration von Uhrzeit und Datum verfügbar: • Einstellungen: • Zeitformat • Sommerzeit • Datumsformat • Zeitzone • Datum/Zeit einstellen: • Netzwerk-Zeit verwenden (Zeit-Server konfigurieren) •...
Seite 51
Individuelle Einstellung Ihres Telefons 5. Drücken Sie die Taste 3, um zurück zur Optionenspalte zu gelangen. Drücken Sie dann die Taste 2, um Sommerzeit hervorzuheben. 6. Wenn Sommerzeit hervorgehoben ist, drücken Sie die Taste 4, um zur Auswahlspalte zu gelangen. 7.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 • TT-MM-JJ • MM/TT/JJ • MMM TT • TT/MM/JJJJ • WWW TT MMM • TT MMM • TT.MM.JJJJ 11. Drücken Sie den Softkey Speich., um Ihre Änderungen zu speichern. Hinweis: Die von Ihnen konfigurierten Uhrzeit- und Datumsformate gelten für den Home Screen sowie für die Anrufliste und die Wahlwiederholungsliste.
Individuelle Einstellung Ihres Telefons 4. Wenn die gewünschte Region hervorgehoben ist, drücken Sie die Taste 4, um zur Auswahlspalte zu gelangen. 5. Verwenden Sie die Tasten 5 und 2, um durch die Zeitzonen zu blättern und die für Ihre Region geltende Zeitzone hervorzuheben. Standardmäßig ist die Zeitzone „US-Eastern“ eingestellt.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 Punkt eingeben. Verwenden Sie den Softkey 123 4, um zwischen Ziffern- und Buch- stabeneingabe umzuschalten. 4. Wenn Sie Datum und Uhrzeit manuell eingeben möchten, drücken Sie die Taste , um das Häkchen im Feld Netzwerk-Zeit verwenden zu löschen und die Einstellung zu deaktivieren.
Seite 55
Individuelle Einstellung Ihres Telefons 3. Wählen Sie im Feld Datumsformat? das Datumsformat aus, das Sie auf Ihrem Telefon verwenden möchten. Gültige Werte sind: • WWW MMM TT (Voreinstellung) • TT-MMM-JJ • JJJJ-MM-TT • TT/MM/JJJJ • TT/MM/JJ • TT-MM-JJ • MM/TT/JJ •...
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 VERZEICHNIS Sie können die Anzeige der Verzeichniseinträge so konfigurieren, dass zuerst der Vorname und dann der Nachname des Kontakts angezeigt wird oder umgekehrt. Im Optionenmenü unter Verzeichnis > Einstellungen befindet sich auch eine Option zum Sortieren der Kontakte nach Vor- oder Nachname.
Seite 57
Individuelle Einstellung Ihres Telefons 5. Drücken Sie die Taste 3, um zurück zur Optionenspalte zu gelangen. Drücken Sie dann die Taste 2, um Sortierung hervorzuheben. 6. Wenn Sortierung hervorgehoben ist, drücken Sie die Taste 4, um zur Auswahlspalte zu gelangen. 7.
Seite 58
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 5. Mit den Tasten 5 und 2 können Sie das Merkmal „Tastatursuche“ aktivieren (Ein) oder deaktivieren (Aus). 6. Drücken Sie den Softkey Speich., um Ihre Änderungen zu speichern. EXTERNE QUELLEN Hinweis: Dieses Menü ist nur verfügbar, wenn vom Administrator externe Verzeichnisquellen konfiguriert wurden.
Individuelle Einstellung Ihres Telefons 5. Blättern Sie mit den Tasten 2 und 5 durch die Liste der Verzeichnisquellen-Benennungen, und geben Sie mithilfe der Tasten auf dem Dialpad Namen für die betreffenden Verzeichnisordner ein. 6. Drücken Sie den Softkey Speich., um Ihre Änderungen zu speichern. ZUGANGSDATEN Hinweis: Dieses Menü...
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 6. Drücken Sie die Taste 5, um wieder zur Registerkartenauswahl zu navigieren, und wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5 für alle weiteren Funktionen, die Sie konfigurieren möchten. 7. Drücken Sie die Taste 5, um wieder zur Registerkartenauswahl zu navigieren, und drücken Sie die Taste 4, bis Sie zur Registerkarte Verbindung testen gelangen.
Sie können Ihr Telefon sperren, um zu verhindern, dass Andere es benutzen oder Einstellungen vornehmen. Sie können das Telefon über die Benutzerschnittstelle des IP-Telefons oder über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle sperren. Alternativ können Sie auch einen Softkey zum Sperren auf Ihrem Telefon konfigurieren. Weitere Informationen zur Konfiguration einer Gesperrt/Entsperren-Taste finden Sie unter “Taste Telefonsperre”...
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 Telefon über die Benutzerschnittstelle des IP-Telefons sperren BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS 1. Drücken Sie am Telefon , um die Optionenliste zu öffnen. 2. Navigieren Sie zur Option Sperren > Telefonsperre, und drücken Sie die Taste oder den Softkey Wählen.
Sie dann den Softkey Ausführen oder die Taste 3. Drücken Sie an der Eingabeaufforderung Telefon entsperren? den Softkey Entsperren oder navigieren Sie zu Ja und drücken Sie die Taste SPERREINSTELLUNGEN ÜBER DIE MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE KONFIGURIEREN Benutzerpasswort einrichten MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 Benutzerpasswort zurücksetzen Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie es zurücksetzen und ein neues Passwort eingeben. Mit der Funktion „Passwort zurücksetzen“ lässt sich das Passwort auf die Grundeinstellung zurücksetzen (kein Passwort). Das Benutzerpasswort kann ausschließlich über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle zurückgesetzt werden.
Individuelle Einstellung Ihres Telefons Telefon sperren und entsperren MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1. Klicken Sie auf Betrieb > Telefonsperre. Telefon sperren 2. Klicken Sie im Feld Telefon sperren? auf Sperren. Auf dem Home Screen werden die Meldung Telefon gesperrt sowie ein Schlosssymbol angezeigt.
Headset-Einstellungen konfigurieren und individuelle Ruftöne bzw. Tongruppen festlegen. AUDIOMODUS Am 6867i können Sie den Hörer, ein Headset oder die Freisprechfunktion nutzen, um Anrufe zu empfangen oder zu tätigen. Die Option Audio Modus bietet verschiedene Kombinationen dieser drei Betriebsarten, um ein Maximum an Flexibilität im Telefonbetrieb zu gewährleisten.
Seite 67
Individuelle Einstellung Ihres Telefons 2. Navigieren Sie zur Option Audio > Audio Modus und drücken Sie die Taste oder den Softkey Wählen. 3. Verwenden Sie die Tasten 5 und 2, um durch die verschiedenen Audiomodi zu blättern und den gewünschten Modus hervorzuheben. Gültige Werte sind: •...
Seite 68
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 3. Wenn Lautst.Heads.Mik hervorgehoben ist, drücken Sie die Taste 4, um zur Auswahlspalte zu gelangen. 4. Verwenden Sie die Tasten 5 und 2, um durch die verfügbaren Lautstärkeeinstellungen zu blättern und die gewünschte Einstellung auszuwählen. Gültige Werte sind: •...
Seite 69
Global Globale Einstellung: IP-Telefons Rufton 1 bis 15 Rufton 1 Unterdrücken Eigener Rufton 1 bis 8 (sofern verfügbar) Mitel Web-Benutzerschnittstelle Global Globale Einstellung: Rufton 1 bis 15 Rufton 1 Unterdrücken Eigener Rufton 1 bis 8 (sofern verfügbar) Leitungen 1 bis 24...
Anklopfton • Rufmuster Die globalen Ruftöne und Tongruppen werden über die Benutzerschnittstelle des IP-Telefons oder über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle konfiguriert. Eigene Ruftöne können nur über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle installiert werden. Ruftöne über die Benutzerschnittstelle des IP-Telefons konfigurieren BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS (nur globale Konfigurierung) auf dem Telefon drücken, um die Optionenliste zu öffnen.
Seite 71
Individuelle Einstellung Ihres Telefons 2. Navigieren Sie zur Option Audio > Töne konfig. und drücken Sie die Taste oder den Softkey Wählen. 3. Verwenden Sie die Tasten 5 und 2, um durch die verfügbaren Tongruppen zu blättern und die gewünschte Gruppe auszuwählen. Gültige Werte sind: •...
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 Ruftöne und Tongruppen über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle konfigurieren MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1. Klicken Sie auf Grundeinstellungen > Voreinstellungen > Rufsignalisation. Globale Konfiguration: 2. Wählen Sie im Abschnitt Rufsignalisation aus dem Feld Töne konfig. ein Land aus.
Hinweis: Für die gültigen Werte siehe “Ruftöne” Seite 6. Klicken Sie auf Einstellungen speichern. Eigene Ruftöne über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle installieren MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1. Klicken Sie auf Grundeinstellungen > Eigene Ruftöne 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen..., die der Position des gewünschten Ruftons entspricht (z.
EINSTELLUNGEN FÜR HOME SCREEN Über die Option Home Screen Modus auf dem IP-Telefon können Sie auswählen, wie der Home Screen dargestellt wird. Das IP-Telefon 6867i beinhaltet zwei Layoutoptionen für den Home Screen. Im standardmäßigen Home Screen-Modus 1 werden Datum und Uhrzeit größer dargestellt, und der angezeigte Name (falls konfiguriert) erscheint in der oberen Statusleiste neben der Leitungsnummer.
Seite 75
Individuelle Einstellung Ihres Telefons Über die Option Screen Saver Timer können Sie festlegen, wie lange (in Sekunden) das Telefon im Ruhezustand sein muss, bevor der Bildschirmschoner startet. Nach Ablauf der angegebenen Zeitspanne erscheint auf dem Display ein Bildschirmschoner mit Datum, Uhrzeit und der Anzahl der entgangenen Anrufe (falls zutreffend).
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 EINSTELLUNGEN FÜR HELLIGKEIT Über die Option Helligkeits-Stufe des IP-Telefons können Sie die Helligkeit der LCD-Anzeige einstellen. Verwenden Sie diese Option, um die gewünschte Helligkeit einzustellen. Über die Option Helligkeits-Timer können Sie festlegen, wie lange die LCD-Anzeige bei Inaktivität noch beleuchtet sein soll, bevor die Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet wird.
LIVE DIALPAD Über die Option Live Dialpad des IP-Telefons können Sie den Live Dialpad-Modus ein- oder ausschalten. Bei aktivierter Live Dialpad-Funktion wählt das 6867i automatisch die externe Nummer und schaltet in den Freisprechbetrieb, sobald eine Taste auf dem Dialpad oder ein Softkey gedrückt wird.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 NEUSTART Sie können nun Ihr Telefon neu starten, um auf dem Server nach Updates zu suchen. In manchen Fällen müssen Sie das Telefon neu starten, damit die Konfigurationsänderungen an Ihren Telefon- oder Netzwerkeinstellungen wirksam werden. Gelegentlich müssen Sie das Telefon auch neu starten, wenn der Systemadministrator Sie dazu auffordert oder wenn das Telefon ein unerwartetes Verhalten zeigt.
Sie diese bei Bedarf direkt über das Dialpad anrufen. Das Telefon wählt dann automatisch die entsprechenden Rettungsdienste an. Die Notfallnummern können nur über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle festgelegt werden. Hinweis: Die in Ihrer Region geltenden Notfallnummern erfahren Sie von Ihrer lokalen Telefongesellschaft.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 Notfallnummern über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle angeben MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1. Klicken Sie auf Betrieb > Telefonsperre. 2. Geben Sie im Feld Notfallnummern die dreistellige(n) Rufnummer(n) ein, über die Sie die Rettungsdienste in Ihrer Region erreichen. Wenn Sie mehrere Nummern eingeben, trennen Sie diese durch das Zeichen |.
Leitungs-/Ruftasten LEITUNGS-/RUFTASTEN Das 6867i verfügt über zwei fest belegte Leitungs-/Ruftasten, jede mit einer zugehörigen Statusanzeige. Leitungs-/ Ruftasten Diese Leitungs-/Ruftasten mit Anzeigeleuchte können physische Leitungen, Anrufe an Ihrer Nebenstelle oder Anrufe aus einer Gruppe darstellen, zu der Ihre Nebenstelle gehört. Wenn man eine solche Taste drückt, geht man auf die zugehörige Leitung oder auf das Gespräch,...
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 TASTE „ANWESENHEIT“ Über die Taste Anwesenheit können Sie Kontaktinformationsbildschirme mit detaillierten Informationen über Kontakte aufrufen, für die eine Besetztanzeige (Busy Lamp Field, BLF) oder Direktwahl konfiguriert ist. Taste „Anwesneit“ Wenn Sie die Taste drücken, werden die BLF-Details (bei Auswahl einer BLF-Taste), die Picture ID (falls vorhanden) sowie alle Telefonnummern des Kontakts angezeigt, die auf Ihrem Telefon gespeichert sind.
Taste „Anwesenheit“ TASTE „ANWESENHEIT“ VERWENDEN BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS 1. Drücken Sie im Home Screen die Taste 2. Drücken Sie den linken Softkey, der mit der BLF- oder Direktwahl-Funktionalität konfiguriert ist. Der Kontaktinformationsbildschirm wird angezeigt. Hinweis: Um zu einem anderen Kontakt zu wechseln, drücken Sie einfach den gewünschten BLF- oder Direktwahl-Softkey.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 SOFTKEYS KONFIGURIEREN Das 6867i verfügt über sechs linke Multifunktions-Softkeys sowie vier untere Multifunktions-Softkeys: • Sechs linke Softkeys: Es können bis zu 20 vom Benutzer vorprogrammierte Funktionen abgerufen werden. Die Belegung der Tasten ist unabhängig vom Zustand des Telefons bzw.
Seite 85
Softkeys konfigurieren TASTENFUNKTIO BESCHREIBUNG Die Taste ist für die Funktion „BLF“ (Besetztanzeige) konfiguriert (nur auf den linken Softkeys programmierbar). BLF/Liste Die Taste ist für die Funktion „BLF/Liste“ konfiguriert (nur auf den linken Softkeys programmierbar). Automatische (Für Sylantro Call Manager) Anrufverteilung Durch Drücken der Taste wird zugelassen, dass die Sylantro Call Manager Anrufe aus einer Warteschlange an registrierte IP-Telefon-Benutzer (Agenten) verteilen können (nur auf den linken Softkeys programmierbar).
Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator für weitere Informationen. STATUSABHÄNGIGE SOFTKEYS Auf den unteren Softkeys des 6867i können Sie konfigurieren, dass beim Drücken des jeweiligen Softkeys ein bestimmter Betriebszustand angezeigt wird. Die folgende Tabelle beschreibt die Zustände, die an den Softkeys eingestellt werden können.
Zustand. SOFTKEY-VERHALTEN AUF DEM DISPLAY Am IP-Telefon 6867i können Sie auf den linken Softkeys bis zu 20 Funktionen und auf den unteren Softkeys bis zu 18 Funktionen konfigurieren. Wenn Sie auf dem IP-Telefon keine Softkeys eingerichtet haben und in der Mitel Web-Benutzerschnittstelle Softkey-Funktionen höheren Tastennummern zuweisen, erscheinen diese Funktionen automatisch an der ersten...
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 Typ: Direktwahl Beschriftung: Privat Wert: 3456 wird nach dem Speichern der Einstellungen die Beschriftung „Privat“ an Position 1 auf dem Display angezeigt. Softkeys mit der Funktion Kein werden nicht auf dem Home Screen angezeigt.
Hinweis: Die Leitungstastenfunktionalität kann nur auf den linken Softkeys programmiert werden. Auf dem Mitel 6867i kann ein Softkey als Leitungs-/Ruftaste konfiguriert werden. Diese Taste funktioniert genauso wie die fest belegten Leitungstasten (L1 und L2). Weitere Informationen zur Funktionsweise von Leitungstasten finden Sie im Abschnitt “Leitungs-/Ruftasten”...
DIREKTWAHLTASTE Die Funktion Direktwahl ermöglicht das schnelle Wählen einer Rufnummer durch Drücken einer entsprechend konfigurierten Direktwahltaste. Sie können die Tasten auf dem 6867i für die Direktwahl externer Rufnummern konfigurieren, für direktes Anwählen der Leitung oder Nebenstelle eines anderen Teilnehmers sowie für den schnellen Zugriff auf Merkmale wie CLIP (*69) oder Voice-Mail.
Seite 91
Softkeys konfigurieren DIREKTWAHLTASTE DURCH DRÜCKEN UND HALTEN EINES SOFTKEYS, EINER DIALPAD-TASTE ODER EINER ERWEITERUNGSMODUL-TASTE EINRICHTEN Eine Direktwahlfunktion wird initiiert, indem Sie einen Softkey, eine Dialpad-Taste oder eine Erweiterungsmodul-Taste drücken und kurz gedrückt halten. Hinweis: Um eine Direktwahltaste über die Benutzerschnittstelle des IP-Telefons einzurichten, muss ein Softkey, eine Dialpad-Taste oder eine Erweiterungsmodul-Taste ausgewählt werden, dem bzw.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 DIREKTWAHL-TASTE ÜBER DIE OPTION „DIREKTWAHL“ EINRICHTEN (AUF FÜR SOFTKEYS, DIALPAD-TASTEN UND ERWEITERUNGSMODUL-TASTEN) BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS auf dem Telefon drücken, um die Optionenliste zu öffnen. 2. Navigieren Sie zur Option Wählen > Direktwahl, und drücken Sie die Taste oder den Softkey Wählen.
Leitung verwenden möchten, wählen Sie diese mithilfe der Tasten 3 oder 4 aus. 7. Drücken Sie den Softkey Speich., um die Direktwahlinformationen auf der ausgewählten Taste zu speichern. EINEN SOFTKEY ÜBER DIE MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE ALS DIREKTWAHLTASTE EINRICHTEN MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1.
Seite 94
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 10. Geben Sie im Feld Wert die Telefonnummer, die Nebenstelle oder die Direktwahl-Vorwahl ein, die dieser Taste zugeordnet werden soll. Für eine Direktwahl-Vorwahl muss nach der Vorwahl ein + eingegeben werden (z. B. „123456+“).
Softkeys konfigurieren TASTE „BITTE NICHT STÖREN“ (RUHE V TEL) Die Mitel IP-Telefone besitzen eine aktivierbare Funktion namens „Bitte nicht stören“ (RvT). Durch Konfigurieren eines RvT-Softkeys können Sie die RvT-Funktion schnell ein- und ausschalten. Wenn die RvT-Funktion eingeschaltet ist, hört ein Anrufer ein Besetztzeichen oder eine Meldung, abhängig davon, wie der Konfigurationsserver vom Systemadministrator eingerichtet...
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 6. Wählen Sie im Feld Typ den Eintrag Bitte nicht stören aus, um die Taste mit dieser Funktion zu belegen. 7. Klicken Sie auf Einstellungen speichern. BESETZTLAMPENFELD-TASTE (BLF BUSY LAMP FIELD) Hinweise: 1. BLF-Funktionen können nur auf den linken Softkeys programmiert werden. Die BLF-Indikatoren können aber über die Listen für die Anrufe, das Verzeichnis und...
Softkeys konfigurieren BLF-TASTE ÜBER DIE MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE KONFIGURIEREN MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1. Klicken Sie auf Betrieb > Softkeys und XML. oder Klicken Sie auf Betrieb > Erweiterungsmodul <n>. Softkeys 2. Wählen Sie bei den oberen Tasten eine der Tasten 1 bis 20 aus.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 TASTE „BLF/LISTE“ Hinweise: 1. „BLF/Liste“ Funktionen können nur auf den linken Softkeys programmiert werden. Die „BLF/Liste“-Indikatoren können aber über die Listen für die Anrufe, das Verzeichnis und die Wahlwiederholungen angezeigt werden. 2. Nur zur Verwendung auf der Plattform BroadSoft Broadworks Release 13 oder höher.
Seite 99
Benutzer definiert ist. Beispiel: sip:9@192.168.104.13. Der Wert des Parameters BLF URI-Liste muss dem konfigurierten Listennamen entsprechen. Andernfalls wird in der Anzeige des 6867i kein Wert angezeigt und die Funktion ist deaktiviert. MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1. Klicken Sie auf Betrieb > Softkeys und XML.
Seite 100
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 6. Geben Sie im Feld BLF URI-Liste den Namen der BLF-Liste ein, der auf der Seite des BroadSoft BroadWorks Busy Lamp Field für den betreffenden Benutzer definiert ist. Beispiel: sip:9@192.168.104.13. Hinweis: Fragen Sie Ihren Systemadministrator nach der BLF-Listen-URI.
Hinweis: Die ACD-Funktionalität kann nur auf den linken Softkeys programmiert werden. Das 6867i und angeschlossene Erweiterungsmodule unterstützen das Leistungsmerkmal „Automatische Anrufverteilung“ (Automatic Call Distribution, ACD) für Sylantro Call Manager. Mit ACD kann der Sylantro Call Manager Anrufe aus einer Warteschlange an registrierte IP-Telefon-Benutzer (Agenten) verteilen.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 ACD-TASTE ÜBER DIE MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE KONFIGURIEREN MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1. Klicken Sie auf Betrieb > Softkeys und XML. oder Klicken Sie auf Betrieb > Erweiterungsmodul <n>. Softkeys 2. Wählen Sie bei den oberen Tasten eine der Tasten 1 bis 20 aus.
Seite 103
Softkeys konfigurieren ACD-FUNKTION ÜBER DIE BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS EINRICHTEN BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS 1. Bitten Sie Ihren Administrator, die Gültigkeit der mit dem Softkey „ACD“ verknüpften Warte- schlange zu überprüfen. 2. Drücken Sie am Telefon den Softkey ACD. 3. Drücken Sie den Softkey Log-In. Ihr Telefon meldet sich in der Schlange (auf dem Server) an.
Seite 104
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 Sobald Ihr Telefonstatus auf Verfügbar? gesetzt ist, beginnt der Server, Anrufe aus dieser Warteschlange an Ihr IP-Telefon zu verteilen. Setzen Sie den Status manuell auf Verfügbar?, um Anrufe zu erhalten. 5. Um vorübergehend die Anrufannahme zu beenden, drücken Sie den Softkey NichtV..
Softkeys konfigurieren XML-TASTE Auf dem IP-Telefon 6867i kann Unterstützung für XML (Extensible Markup Language) aktiviert werden. XML ist eine Markup-Sprache wie HTML. Der Systemadministrator kann individuelle XML-Dienstmenüs einrichten und auf das IP-Telefon laden. Dazu gehören Wetter- und Verkehrsinformationen, Kontaktinformationen, Firmeninformationen, Börsenkurse oder Skripts für persönliche Anrufe.
Seite 106
BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS 1. Drücken Sie am 6867i den Softkey XML. Der Bildschirm „XML“ wird angezeigt. 2. Mit 2 und 5 gehen Sie die Benutzerfunktionen durch. 3. Für Menü- und Verzeichnisdienste einen Service wählen, um die Informationen zu dem betreffenden persönlichen Service anzuzeigen.
Softkeys konfigurieren FLASH-TASTE Am Mitel 6867i können Sie eine Taste zur Erzeugung eines Flash-Ereignisses einrichten. Dazu muss diese Taste auf die Funktion Flash eingestellt werden. Das IP-Telefon erzeugt Flash-Ereignisse nur dann, wenn es verbunden ist und ein RTP-Stream aktiv ist (zum Beispiel wenn der Anruf nicht in Wartezustand ist).
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 SPRECODE-TASTE Sie können eine Taste auf Sprecode setzen, um automatisch spezielle Dienste zu aktivieren, die der Server anbietet. Wird zum Beispiel der Sprecode-Wert *82 eingestellt, aktiviert die mit *82 belegte Sprecode-Taste automatisch einen vom Server angebotenen Dienst. Der Wert, den Sie in dieses Feld eingeben, hängt von den vom Server angebotenen Diensten ab.
10. Klicken Sie auf Einstellungen speichern. TASTEN PARKEN UND HERANHOLEN Das Mitel 6867i verfügt über eine Parken/Abnehmen-Funktion, mit der ein Anruf geparkt und nach Wunsch wieder herangeholt werden kann. Die IP-Telefone unterstützen die Parken/Abnehmen-Funktion auf den Call Managern Asterisk, BroadWorks, Sylantro und ININ.
Seite 110
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 Softkeys 2. Wählen Sie bei den oberen Tasten eine der Tasten 1 bis 20 aus. oder Wählen Sie bei den unteren Tasten eine der Tasten 1 bis 18 aus. 3. Wählen Sie im Feld Typ den Eintrag Parken aus.
Seite 111
Softkeys konfigurieren 19. Klicken Sie auf Zurücksetzen und dann auf Neustart, um das IP-Telefon neu zu starten und die Änderungen zu übernehmen. FUNKTION „ANRUF PARKEN/GEPARKTEN ANRUF HERANHOLEN“ ÜBER DIE BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS VERWENDEN Am IP-Telefon die folgende Prozedur benutzen, um einen Anruf zu parken und einen geparkten Anruf anzunehmen.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 TASTE „LETZTER RÜCKRUF“ Über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle können Sie die Funktion „Letzter Rückruf“ auf einer Taste einrichten. Wenn Sie eine Taste mit „Letzter Rückruf“ konfiguriert haben und ein Anruf an Ihrem Telefon ankommt, können Sie, nachdem Sie diesen Anruf beendet und aufgelegt haben, diese Taste drücken.
9. Klicken Sie auf Einstellungen speichern. ANRUFUMLEITUNGS-TASTE Über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle können Sie die Funktion „Anrufumleitung“ auf einem Softkey oder einer Erweiterungsmodul-Taste einrichten. Anrufumleitung wird verwendet, um ein bestimmtes Konto auf dem Telefon an eine andere Rufnummer umzuleiten, wenn das Telefon in dem Status „Besetzt“, „Keine Antwort“...
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 BLF/WEITERLTG. Hinweis: Die Funktionalität „BLF/Weiterltg.“ kann nur auf den linken Softkeys programmiert werden. Die Taste BLF ermöglicht die Überwachung einer oder mehrerer Nebenstellen. Sobald sich der Status einer überwachten Nebenstelle ändert, zeigt die Taste den Status der überwachten Leitung an.
Seite 115
Softkeys konfigurieren TASTE „BLF/WEITERLTG.“ ÜBER DIE MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE KONFIGURIEREN MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1. Klicken Sie auf Betrieb > Softkeys und XML. oder Klicken Sie auf Betrieb > Erweiterungsmodul <n>. Softkeys 2. Wählen Sie bei den oberen Tasten eine der Tasten 1 bis 20 aus.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 DIREKTWAHL/WEITERLTG. Mit der Direktwahltaste kann eine Rufnummer schnell durch Drücken einer für die Direktwahl konfigurierten Taste gewählt werden. Über die Taste Weiterl. können Anrufe ohne oder mit vorheriger Rücksprache an andere Empfänger weitergeleitet werden. Die Taste Direktwahl/Weiterltg.
Seite 117
Softkeys konfigurieren Softkeys 2. Wählen Sie bei den oberen Tasten eine der Tasten 1 bis 20 aus. oder Wählen Sie bei den unteren Tasten eine der Tasten 1 bis 18 aus. 3. Wählen Sie im Feld Typ den Eintrag Direktwahl/Weiterltg. aus. 4.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 DIREKTWAHL/KONF. Auf dem Mitel 6867i kann ein Softkey, eine konfigurierbare Taste oder eine Erweiterungsmodul-Taste als Direktwahl-/Konferenztaste (Direktwahl/Konf.) konfiguriert werden. Wird die Taste gedrückt, bleibt das aktive Gespräch bestehen. Über diesen Softkey kann der Benutzer während eines Telefonates eine vordefinierte Nummer anrufen, um eine Konferenz einzuleiten.
Hinweis: Die Direktwahl/MWI-Funktionalität kann nur auf den linken Softkeys programmiert werden.. Das 6867i unterstützt mehrere Voice-Mail-Registrierungen über die Direktwahl/MWI-Taste. Dieses Merkmal eignet sich für Szenarien, in denen Sie Voice-Mail-Konten Ihrer Teammitglieder überwachen müssen oder einen Zugriff auf die Voice-Mail-Nachrichten Ihres Managers benötigen.
Anzahl der wartenden Nachrichten angezeigt. Wenn Sie die konfigurierte Taste drücken, sendet das Telefon einen INVITE-Befehl an die konfigurierte Anruf-URI und Sie können die neuen Nachrichten abhören. Die Direktwahl/MWI-Taste kann über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle konfiguriert werden. KONFIGURIEREN EINER DIREKTWAHL/MWI-TASTE MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1.
Seite 121
Softkeys konfigurieren 5. Geben Sie im Feld Wert eine Anruf-URI und eine Voice-Mail-URI getrennt durch ein Semikolon entsprechend der folgenden Syntax ein: [call URI];[voicemail URI]. Beispielsweise +33123456,,,3456#0000#@domain;sip:voicemail_peter@domain. Hinweise: 1. Wie aus dem obigen Beispiel ersichtlich, werden Pausen und DTMF für die Anruf-URI unterstützt.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 VERZEICHNIS-TASTE Standardmäßig verfügt das 6867i über eine dedizierte Taste Verzeichnis. Sie können jedoch über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle die Taste Verzeichnis auch einem der linken oder unteren Softkeys des Telefons zuweisen. Verzeichnis- Taste Mit der Funktion „Verzeichnis“ können Sie Verzeichniseinträge aus verschiedenen Quellen anzeigen und häufig verwendete Namen und Nummern auf dem Telefon speichern.
Seite 123
Softkeys konfigurieren VERZEICHNIS-TASTE ÜBER DIE MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE KONFIGURIEREN MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1. Klicken Sie auf Betrieb > Softkeys und XML. oder Klicken Sie auf Betrieb > Erweiterungsmodul <n>. Softkeys 2. Wählen Sie bei den oberen Tasten eine der Tasten 1 bis 20 aus.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 ANRUFLISTE-TASTE Standardmäßig verfügt das 6867i über eine dedizierte Taste Anrufliste. Sie können jedoch über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle die Taste Anrufliste auch einem der linken oder unteren Softkeys des Telefons zuweisen. Anruflisten-Taste In der Anrufliste werden die ankommenden Anrufe registriert und gespeichert. Mit der Taste Anrufliste können Sie auf eine Liste der Personen zugreifen, die Ihren Telefonanschluss...
Softkeys konfigurieren ANRUFLISTEN-TASTE ÜBER DIE MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE KONFIGURIEREN MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1. Klicken Sie auf Betrieb > Softkeys und XML. oder Klicken Sie auf Betrieb > Erweiterungsmodul <n>. Softkeys 2. Wählen Sie bei den oberen Tasten eine der Tasten 1 bis 20 aus.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 WAHLWIEDERHOLUNGSTASTE Standardmäßig verfügt das 6867i über eine dedizierte Taste Wahlw.. Sie können jedoch über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle die Taste Wahlw. auch einem der linken oder unteren Softkeys des Telefons zuweisen. Wahlwiederholungstaste In der Wahlwiederholungsliste werden die abgehenden Anrufe registriert und gespeichert. Mit der Taste Wahlw.
Softkeys konfigurieren WAHLWIEDERHOLUNGSTASTE ÜBER DIE MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE KONFIGURIEREN MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1. Klicken Sie auf Betrieb > Softkeys und XML. oder Klicken Sie auf Betrieb > Erweiterungsmodul <n>. Softkeys 2. Wählen Sie bei den oberen Tasten eine der Tasten 1 bis 20 aus.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 KONFERENZ-TASTE Standardmäßig verfügt das 6867i über eine dedizierte Taste Konf.. Sie können jedoch über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle die Taste Konf. auch einem der linken oder unteren Softkeys des Telefons zuweisen. Taste „Konferenz“ Hinweis: Weitere Informationen zu Telefonkonferenzen finden Sie im Abschnitt “Konferenzgespräche”...
Seite 129
Softkeys konfigurieren KONFERENZ-TASTE ÜBER DIE MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE KONFIGURIEREN MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1. Klicken Sie auf Betrieb > Softkeys und XML. oder Klicken Sie auf Betrieb > Erweiterungsmodul <n>. Softkeys 2. Wählen Sie bei den oberen Tasten eine der Tasten 1 bis 20 aus.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 WEITERLEITEN-TASTE Standardmäßig verfügt das 6867i über eine dedizierte Taste Weiterl.. Sie können jedoch über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle die Taste Weiterl. auch einem der linken oder unteren Softkeys des Telefons zuweisen. Taste „Weiterleiten“ Hinweis: Weitere Informationen zum Weiterleiten von Anrufen finden Sie im Abschnitt “Anrufe weiterleiten”...
Softkeys konfigurieren WEITERLEITEN-TASTE ÜBER DIE MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE KONFIGURIEREN MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1. Klicken Sie auf Betrieb > Softkeys und XML. oder Klicken Sie auf Betrieb > Erweiterungsmodul <n>. Softkeys 2. Wählen Sie bei den oberen Tasten eine der Tasten 1 bis 20 aus.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 GEGENSPRECHTASTE Sie können mit der Gegensprech-Taste automatisch eine andere Nebenstelle anrufen oder ankommende Gegensprech-Anrufe beantworten. Hinweis: Weitere Informationen zur Gegensprechfunktion finden Sie im Abschnitt “Gegensprechfunktion verwenden” Seite 140. GEGENSPRECHTASTE ÜBER DIE MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE KONFIGURIEREN MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1.
TASTE TELEFONSPERRE Sie können eine Taste am IP-Telefon als Gesperrt/Entsperren-Taste konfigurieren. Weisen Sie der Taste die Funktion Telefonsperre? zu. EINE TELEFONSPERRE-TASTE EINRICHTEN MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1. Klicken Sie auf Betrieb > Softkeys und XML. oder Klicken Sie auf Betrieb > Erweiterungsmodul <n>.
6. Auf Einstellungen speichern klicken. Hinweis: Mit der soeben eingerichteten Taste können Sie Ihr Telefon sperren und entsperren, entweder in der Mitel Web-Benutzerschnittstelle unter Betrieb > Telefonsperre oder über die Option Telefonsperre in der Benutzerschnittstelle des IP-Telefons unter Optionen > Sperren > Telefonsperre. Für weitere Informationen zur Benutzung des Leistungsmerkmals Gesperrt/Entsperren, siehe “Telefon über die...
Seite 135
11. Auf Einstellungen speichern klicken, um die Änderungen zu speichern. PAGING-TASTE VERWENDEN Im Folgenden wird die Verwendung der Paging-Taste auf dem IP-Telefon beschrieben. Diese Vorgehensweise setzt voraus, dass die Paging-Taste bereits über die Mitel Web-Benutzer- schnittstelle konfiguriert wurde. Hinweise: 1. Der Empfänger eines Paging-Anrufs kann die Funktion „Bitte nicht stören“ (RvT) global aktivieren, um alle eingehenden Paging-Signale zu ignorieren.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS 1. Drücken Sie am IP-Telefon den Softkey oder die Erweiterungsmodul-Taste, der oder die für Paging konfiguriert ist. Das Telefon startet eine Multicast-RTP-Sitzung und zeigt entweder einen Bildschirm für abgehende ODER für ankommende Paging-Anrufe an.
Tasten werden in der Reihenfolge Taste 1 bis Taste 18 (unten) bzw. Taste 1 bis Taste 20 (oben) hinter den fest programmierbaren Tasten eingefügt. Wenn eine bestimmte Taste nicht definiert ist, wird sie ignoriert. LEERE TASTE ÜBER DIE MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE KONFIGURIEREN MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 KEIN-TASTE Verwenden Sie die folgende Vorgehensweise, um auf dem IP-Telefon 6867i eine Tastenfunktion zu löschen. FUNKTION EINER TASTE ÜBER DIE MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE LÖSCHEN MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1. Klicken Sie auf Betrieb > Softkeys und XML.
Telefonieren TELEFONIEREN In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie mit Ihrem Mitel 6867i über Hörer, Freisprecheinrichtung oder Headset telefonieren können. NUMMER WÄHLEN Als Erstes das Telefon rufbereit machen: • Durch Abnehmen des Hörers • Durch Drücken der Taste oder •...
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 Wenn das Telefon im Ruhezustand und der Hörer aufgelegt ist, geben Sie einfach über das Dialpad die Nummer ein, die Sie anrufen möchten, überprüfen diese und drücken dann den Softkey Wählen. Verwenden Sie den Softkey Zurück, um eventuelle Falscheingaben zu korrigieren.
DHSG ist aktiviert, hat das DHSG-Headset Vorrang vor dem USB-Headset. LAUTSTÄRKEREGELUNG FÜR DAS HEADSET-MIKROFON Das 6867i bietet drei Optionen für die Einstellung der Headset-Mikrofonlautstärke: Leise, Medium oder Laut. Näheres zum Einstellen der Lautstärke für das Headset-Mikrofon erfahren Sie im Abschnitt “Headset”...
Freisprecheinrichtung wiedergegeben. 4. Drücken Sie die Taste , um das Gespräch zu beenden. GEGENSPRECHFUNKTION VERWENDEN Am 6867i können Sie mit der Taste Gegenspr. automatisch andere Nebenstellen anrufen. BENUTZUNG DER GEGENSPRECH-TASTE BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS 1. Drücken Sie die Taste Gegensprechen. 2. Wurde beim Konfigurieren der Taste keine Nummer definiert, geben Sie die Nebenstellennummer der Person ein, an die Sie den Gegensprech-Anruf richten möchten.
Seite 143
Telefonieren Über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle können Sie für das IP-Telefon 6867i spezifische Leistungsmerkmale für ankommende Gegensprech-Anrufe einrichten. Die folgende Tabelle beschreibt diese Leistungsmerkmale. LEISTUNGSMERKMALE FÜR ANKOMMENDE GEGENSPRECH-ANRUFE (MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE) BESCHREIBUNG Mikrofon stummschalten Ermöglicht Ihnen, das Mikrofon des IP-Telefons bei kommenden Gegensprech-Anrufen zu aktivieren oder deaktivieren.
Einträge in das lokale Verzeichnis kopieren. Sie können auch direkt von einem angezeigten Eintrag in der Wahlwiederholungsliste aus einen Anruf tätigen. Am 6867i können Sie die Wahlwiederholungsliste über die Taste aufrufen. Wahlwiederholungstaste In der folgenden Tabelle werden die in der Wahlwiederholungsliste angezeigten Symbole beschrieben.
Seite 145
Telefonieren Hinweise: 1. Wenn die Wahlwiederholungsliste voll ist, werden die ältesten Anrufeinträge gelöscht, um Platz für die Informationen zu den neuen angerufenen Teilnehmern zu schaffen. 2. Wenn die Telefonnummer eines ankommenden oder abgehenden Anrufs einer Nummer entspricht, die Sie mit Namen auf einem Softkey oder im Verzeichnis gespeichert haben, werden in der Wahlwiederholungsliste dieser Name und die Rufnummer angezeigt.
Seite 146
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 2. Drücken Sie 4, um weitere Einzelheiten zu diesem Wahlwiederholungseintrag anzuzeigen. Hinweis: Der Bildschirm „Anrufdetails“ enthält folgende Angaben: die Picture-ID des angerufenen Teilnehmers (falls verfügbar), Datum und Uhrzeit des abgehenden Anrufs, der Annahmestatus des Anrufs, die für den Anruf verwendete Leitung, die Anrufdauer (nur bei angenommenen Anrufen), die verwendeten Anruffunktionen sowie die CLIP-Details.
Seite 147
Telefonieren ALLE EINTRÄGE IN DER WAHLWIEDERHOLUNGSLISTE LÖSCHEN BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS 1. Drücken Sie die Taste einmal, um die Wahlwiederholungsliste aufzurufen. 2. Drücken Sie den Softkey Löschen. 3. Drücken Sie Alle entf., um alle Elemente zu löschen.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 EINTRÄGE IN DAS LOKALE VERZEICHNIS KOPIEREN BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS 1. Drücken Sie die Taste 2. Drücken Sie die Navigationstasten 2 und 5, um durch die Wahlwiederholungsliste zu blättern und den gewünschten Eintrag hervorzuheben. 3. Drücken Sie den Softkey Kopieren.
Anrufe entgegennehmen ANRUFE ENTGEGENNEHMEN Wenn ein Anruf an Ihrer Nebenstelle ankommt, erscheinen der Name, die Nebenstellennummer und die Picture-ID (falls vorhanden) des Anrufers sowie das Symbol für ankommende Anrufe auf dem Bildschirm. Außerdem blinkt die LED der Leitungs-/Ruftaste schnell, um auf den ankommenden Anruf hinzuweisen. Hinweis: Sie können den „Ruhe“-Softkey drücken, wenn das Telefon klingelt, um den Rufton sofort stumm zu schalten.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 UMLEGEN EINES ANKOMMENDEN ANRUFS AUF DAS VOICE-MAIL-SYSTEM Sie können einen ankommenden Anruf direkt auf das Voice-Mail-System umlegen, ohne ihn zu beantworten. Drücken Sie dazu die Taste ohne den Hörer abzunehmen, oder drücken Sie den Softkey Ignor.. Wenn Sie bereits ein Telefongespräch führen, wird der ankommende Anruf direkt auf das Voice-Mail-System umgelegt.
Anrufhandling ANRUFHANDLING Wenn Sie mit einem Gesprächspartner verbunden sind, können Sie das Gespräch mithilfe der Softkeys oder der fest programmierten Tasten am Telefon in den Wartezustand versetzen, weiterleiten oder zu einer Telefonkonferenz verbinden. VERSETZEN EINES GESPRÄCHS IN WARTEZUSTAND Um ein aktives Gespräch in den Wartezustand zu versetzen, drücken Sie die Taste Wenn man ein Gespräch in Wartezustand versetzt, kann es nur mit diesem Telefon wiederaufgenommen werden.
Softkey Trennen, um die Verbindung zu beenden. ANRUFE WEITERLEITEN Das IP-Telefon 6867i verfügt über eine dedizierte Taste Weiterl.. Zum Weiterleiten von Anrufen können Sie diese fest programmierte Taste verwenden oder, wenn Sie sich in einem Gespräch befinden, den auf dem Bildschirm angezeigten Softkey Weiterltg. drücken.
Seite 153
Anrufhandling ANRUFE WEITERLEITEN So leiten Sie Anrufe an eine andere interne Nummer weiter. BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS 1. Nehmen Sie den Anruf des Teilnehmers 1 an (wenn Sie nicht bereits verbunden sind). Teilnehmer 1 ist der Teilnehmer, den Sie weiterleiten wollen. 2.
Seite 154
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 a. Zum blinden Weiterleiten ohne vorherige Rücksprache drücken Sie erneut die Taste oder den Softkey Weiterltg., bevor die angerufene Seite antwortet. b. Zum Weiterleiten mit vorheriger Rücksprache drücken Sie Wählen und bleiben für die Rücksprache mit Teilnehmer 2 in der Leitung.
Seite 155
Anrufhandling ANRUF AN EINEN KONTAKT IM VERZEICHNIS WEITERLEITEN Benutzer können einen Anruf an einen Kontakt in ihrem lokalen Verzeichnis weiterleiten. Wenn ein Benutzer einen aktiven Anruf weiterleiten möchte, kann er zum Bildschirm „Verzeichnis“ navigieren und die Taste drücken, um eine Weiterleitung ohne oder mit vorheriger Rücksprache zu starten.
Seite 156
Um die Weiterleitung abzubrechen, drücken Sie den Softkey Abbr. auf dem Display oder die Taste ANZEIGE WEITERGELEITETER ANRUFE Wenn Sie einen aktiven Anruf weiterleiten und die Verbindung mit der Gegenstelle trennen, wird am weiterleitenden Telefon die Meldung Anruf weitergeleitet angezeigt. Die Abbildung unten zeigt den Bildschirm Anruf weitergeleitet auf dem Mitel 6867i.
Anrufhandling KONFERENZGESPRÄCHE Das IP-Telefon 6867i verfügt über eine dedizierte Taste Konferenz. Zum Schalten einer Telefonkonferenz können Sie diese fest programmierte Taste verwenden oder, wenn Sie sich in einem Gespräch befinden, den auf dem Bildschirm angezeigten Softkey Konf. drücken. Taste „Konferenz“...
Seite 158
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 3. Warten Sie, bis Teilnehmer 2 das Gespräch annimmt. Wenn Teilnehmer 2 antwortet, können Sie sich mit ihm besprechen, bevor Sie ihn in die Konferenz aufnehmen. 4. Drücken Sie die Taste oder den Softkey Konf..
Seite 159
Anrufhandling 6. Warten Sie, bis Teilnehmer 3 das Gespräch annimmt. Wenn Teilnehmer 3 antwortet, können Sie sich mit ihm besprechen, bevor Sie ihn in die Konferenz aufnehmen. 7. Drücken Sie erneut die Taste oder den Softkey Konf., um Teilnehmer 3 in die Konferenz aufzunehmen.
Seite 160
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 Telefonkonferenz durch Verbinden zweier bestehender Anrufe schalten BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS 1. Stellen Sie eine aktive Verbindung mit einem der Teilnehmer her, die Sie zu einer Konferenz zusammenführen möchten. Der andere Teilnehmer sollte sich im Wartezustand befinden.
ZENTRALE KONFERENZ (FÜR SYLANTRO UND BROADSOFT CALL MANAGER) Sofern der Systemadministrator die Funktion „Zentrale Konferenz“ aktiviert hat, können Sie mit dem 6867i auch mehrere Konferenzen mit unbegrenzt vielen Teilnehmern veranstalten (abhängig von der Serverkapazität). Wenn der Systemadministrator die Funktion „Zentrale Konferenz“ nicht aktiviert hat, verwendet das 6867i standardmäßig die Funktion „Lokale Konferenz“.
Wenn ein Teilnehmer der Konferenz auflegt (einschliesslich der Teilnehmer, der die Konferenz begann) bleiben die anderen Teilnehmer der Konferenz weiter verbunden. Mehrere Konferenzschaltungen einrichten (nur für Sylantro Call Manager) Hinweis: Das Mitel 6867i unterstützt bis zu neun Konferenzen (jeweils eine Konferenz auf den Leitungen 1 bis 24). BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS 1.
KONFERENZ BEENDEN UND VERBLEIBENDE TEILNEHMER WEITERLEITEN Beim Mitel 6867i kann der Gastgeber einer Dreierkonferenz die Konferenz verlassen, ohne dass die Verbindung zwischen den anderen beiden Teilnehmern unterbrochen wird. Wenn Sie Gastgeber einer Konferenz sind und diese verlassen möchten, drücken Sie einfach am Telefon den Softkey Beenden.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 ANRUFVERWALTUNG Das 6867i besitzt zahlreiche Funktionen, die es Ihnen erleichtern, Anrufe zu verwalten und den Überblick über die Anruferhistorie sowie Ihre geschäftlichen und privaten Kontakte zu behalten. Hierzu gehören: • Verzeichnis • Anrufliste •...
Anrufverwaltung ALLGEMEINE VERZEICHNISFUNKTIONEN Verzeichnis aufrufen und darin navigieren (keine externen Quellen konfiguriert/aktiviert) BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS 1. Drücken Sie den Softkey . Wenn keine externen Verzeichnisquellen konfiguriert und aktiviert sind, sieht das lokale Verzeichnis so aus wie in der folgenden Abbildung. Hinweis: Falls das Verzeichnis leer ist, wird die Meldung Verzeichnis leer angezeigt.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 Verzeichnis aufrufen und darin navigieren (externe Verzeichnisquellen konfiguriert/aktiviert) BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS 1. Drücken Sie den Softkey . Wenn weitere externe Verzeichnisquellen konfiguriert und aktiviert sind, beinhaltet der Bildschirm „Verzeichnis“ die verschiedenen Quellordner, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
Seite 167
Anrufverwaltung Suche durchführen Die Suche wird in allen verfügbaren und aktivierten Verzeichnissen durchgeführt. Sie kann durch Drücken einer beliebigen Dialpad-Taste gestartet werden. Durch Eingabe der ersten Buchstaben des Vornamens, Nachnamens oder Firmennamens eines Kontakts können Sie diesen schnell aufrufen und die gewünschte Aktion ausführen. Falls externe Verzeichnisquellen konfiguriert und aktiviert sind, können Sie einen Kontakt im konsolidierten Ordner „Alle“...
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 Aus dem Verzeichnis wählen Zum Wählen einer Telefonnummer navigieren Sie manuell zu dem betreffenden Kontakt im Verzeichnis, und wählen Sie die gewünschte Telefonnummer aus (falls der Kontakt mehrere Nummern besitzt). Drücken Sie dann wahlweise den Softkey „Wählen“, die Taste...
Anrufverwaltung FUNKTIONEN IM LOKALEN VERZEICHNIS Das interne lokale Verzeichnis enthält die Kontakte, die über die Benutzerschnittstelle des Telefons direkt auf dem Telefon erstellt oder kopiert wurden. Sofern keine externen Verzeichnisquellen verfügbar sind, wird das lokale Verzeichnis durch Drücken der Taste „Verzeichnis“...
Seite 170
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 Kontakte enthält, drücken Sie die Taste 4, um zur Spalte für die Kontakte im lokalen Verzeichnis zu wechseln, und drücken Sie dann den Softkey Neu. 3. Navigieren Sie auf der Registerkarte Name mit den Tasten 5 und 2 zu den gewünschten Feldern, und geben Sie mit den Tasten auf dem Dialpad den Vornamen, den Nachnamen, die Position und das Unternehmen des jeweiligen Kontakts ein.
Seite 171
Anrufverwaltung 7. Navigieren Sie auf der Registerkarte Geschäftliche Adresse mit den Tasten 5 und 2 zu den gewünschten Feldern, und geben Sie mit den Tasten auf dem Dialpad die Angaben zur Geschäftsadresse des jeweiligen Kontakts ein. 8. Drücken Sie die Taste 5, um zur Registerkarte Geschäftliche Adresse zu navigieren, und drücken Sie dann die Taste 4, um die Registerkarte Privatadresse aufzurufen.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 12. Drücken Sie den Softkey Speich., um Ihre Änderungen zu speichern. Vorhandenen Eintrag im lokalen Verzeichnis bearbeiten BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS 1. Drücken Sie den Softkey 2. (Optional) Geben Sie mit den Tasten auf dem Dialpad die ersten Buchstaben des Namens des Kontakts ein, um die Suchfunktion zu starten.
Anrufverwaltung Einträge aus dem lokalen Verzeichnis löschen (keine externen Verzeichnisquellen konfiguriert/aktiviert) BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS 1. Drücken Sie den Softkey 2. (Optional) Wenn Sie einen einzelnen Eintrag löschen möchten, geben Sie mit den Tasten auf dem Dialpad die ersten Buchstaben des Namens des Kontakts ein, um die Suchfunktion zu starten.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 Alle Einträge aus dem lokalen Verzeichnis löschen (externe Verzeichnisquellen konfiguriert/aktiviert) BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS 1. Drücken Sie den Softkey 2. Drücken Sie den Softkey Löschen. Auf dem Display wird die Meldung „Alle Einträge in Lokal löschen?” angezeigt.
Anrufverwaltung Einzelne Einträge aus dem lokalen Verzeichnis löschen (externe Verzeichnisquellen konfiguriert/aktiviert) BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS 1. Drücken Sie den Softkey 2. (Optional) Geben Sie mit den Tasten auf dem Dialpad die ersten Buchstaben des Namens des Kontakts ein, um die Suchfunktion zu starten. 3.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 Verzeichnis auf den PC herunterladen Über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle können Sie das lokale Verzeichnis auf Ihren PC herunterladen. Das Telefon speichert die Datei directorylist.csv auf Ihrem PC in CSV-Format (kommagetrennte Werte). Zum Öffnen der Anzeigedatei kann ein beliebiges elektronisches Datenblatt verwendet werden.
Anrufverwaltung MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1. Klicken Sie auf Betrieb > Verzeichnis. 2. Klicken Sie im Feld „Verzeichnis“ auf Speichern als..Ein Downloadfenster wird angezeigt. 3. Auf OK klicken. 4. Geben Sie den Speicherort auf Ihrem PC an, an den das Verzeichnis heruntergeladen werden soll, und klicken Sie auf Speichern.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 Kontakt aus einer externen Verzeichnisquelle in das lokale Verzeichnis kopieren BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS Gehen Sie wie folgt vor, um über die Benutzerschnittstelle des Telefons einen Kontakt aus einer externen Verzeichnisquelle in das lokale Verzeichnis zu kopieren.
ANRUFLISTE In der Anrufliste werden die ankommenden Anrufe registriert und gespeichert. In der Anrufliste des IP-Telefons 6867i werden die Informationen der letzten 200 ankommenden Anrufe gespeichert. Das Telefon protokolliert den Namen und die Nummer des Anrufers, wann sein letzter Anruf erfolgt ist und ob er angenommen wurde oder nicht. Darüber hinaus können weitere Informationen angezeigt werden, z.
Seite 180
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 Hinweise: 1. Wenn die Anrufliste voll ist, werden die ältesten Anrufeinträge gelöscht, um Platz für die Informationen zu den neuen Anrufen zu schaffen. 2. Wenn die Telefonnummer eines ankommenden oder abgehenden Anrufs einer Nummer entspricht, die Sie mit Namen auf einem Softkey oder im Verzeichnis gespeichert haben, werden in der Anrufliste dieser Name und die Rufnummer angezeigt.
Anrufverwaltung 5. Zum Verlassen der Anrufliste drücken Sie die Taste , die Taste oder den Softkey Beenden. EINTRÄGE DER ANRUFLISTE BEARBEITEN Durch Drücken des Softkeys Ändern in der Anrufliste können Sie den Namen und/oder die Telefonnummer des Eintrags bearbeiten, bevor Sie diese Nummer wählen oder in das lokale Verzeichnis kopieren.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 3. Drücken Sie den Softkey Löschen. 4. Drücken Sie erneut den Softkey Löschen, um den Eintrag zu löschen. Alle Einträge in der Anrufliste löschen BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS 1. Drücken Sie die Taste 2. Verwenden Sie die Tasten 5 und 2, um durch die Einträge in der Anrufliste zu blättern.
Seite 183
Anrufverwaltung EINTRÄGE IN DAS LOKALE VERZEICHNIS KOPIEREN BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS 1. Drücken Sie die Taste 2. Drücken Sie die Navigationstasten 2 und 5, um durch die Anrufliste zu blättern und den gewünschten Eintrag hervorzuheben. 3. Drücken Sie den Softkey Kopieren. Der Eintrag wird in das lokale Verzeichnis kopiert.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 Details zu unbeantworteten Anrufen in der Anrufliste anzeigen BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS 1. Drücken Sie die Taste 2. Verwenden Sie die Navigationstasten 2 und 5, um durch die Einträge in der Anrufliste zu blättern. Neue unbeantwortete Anrufe sind mit dem Symbol gekennzeichnet.
Seite 185
Anrufverwaltung HERUNTERLADEN DER ANRUFLISTE AUF IHREN PC Die Anrufliste lässt sich auf einen PC herunterladen, um sie über die Mitel Web-Benutzer- schnittstelle anzuzeigen. Wenn die Anrufliste heruntergeladen wird, speichert das Telefon die Datei callerlist.csv auf Ihrem PC in CSV-Format (Kommagetrennte Werte).
“Anrufumleitung konfigurieren” Seite 190. Auf dem Mitel 6867i können Sie RvT telefonseitig für ein bestimmtes Konto oder für alle Konten aktivieren. Über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle können Sie drei verschiedene RvT-Modi einrichten. Befehlspfad Grundeinstellungen > Voreinstellungen > Allgemein > Ruhe-vor-dem-Telefon-Tastenmodus: Konto, Telefon (Voreinstellung) und Kundenspezifisch.
Seite 187
MWI-LED AUS, wenn RvT für das ausgewählte ausgewählte Konto ausgeschaltet ist. Konto ausgeschaltet ist. Hinweis: Wenn Sie die Konfiguration der RvT-Funktion über die Benutzerschnittstelle des IP-Telefons ändern, müssen Sie die Ansicht in der Mitel Web-Benutzerschnittstelle aktualisieren, um die Änderungen auch dort sichtbar zu machen.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 Eine RvT-Taste einrichten Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie die Funktion „Bitte nicht stören“ (RvT) auf Ihrem Telefon konfigurieren. Informationen zum Einrichten einer RvT-Taste finden Sie im Abschnitt “Taste „Bitte nicht stören“ (Ruhe v Tel)”...
Seite 189
1. Wenn auf dem Telefon nur ein Konto konfiguriert ist, werden eingestellte Modi ignoriert, und das Telefonverhalten entspricht dem Modus „Telefon“. 2. Wenn Sie in der Mitel Web-Benutzerschnittstelle den Ruhe-vor-dem-Telefon-Tastenmodus auf „Telefon“ umstellen, werden alle Konten auf die Einstellung von Konto 1 synchronisiert.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 RVT-MODI ÜBER DIE BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS KONFIGURIEREN Nach Hinzufügen der Taste „Bitte nicht stören“ (RvT) können Sie die Funktion mithilfe dieser Taste ein- und ausschalten. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die RvT-Funktion auf dem IP-Telefon zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Seite 191
Anrufverwaltung RvT-Funktion im Modus „Kundenspezifisch“ BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS 1. Drücken Sie vom Home Screen aus den Softkey RvT. Auf dem Display wird eine Liste der Konten des Telefons angezeigt. Hier kann die Funktion für ein bestimmtes Konto oder auch für alle Konten aktiviert bzw. deaktiviert werden. 2.
Seite 192
Die Funktion „Anrufumleitung“ (AUL) am IP-Telefon ermöglicht das Umleiten ankommender Anrufe auf eine andere Zielnummer. Auf dem Mitel 6867i lässt sich die Funktion „Anrufumleitung“ für ein bestimmtes Konto oder für alle Konten aktivieren. In der Mitel Web-Benutzerschnittstelle können Sie unter Grundeinstellungen >...
Konto alle Anrufumleitungsmodi deaktiviert sind. Hinweis: Wenn Sie die Konfiguration der Anrufumleitungsfunktion über die Benutzerschnittstelle des IP-Telefons ändern, müssen Sie die Ansicht in der Mitel Web-Benutzerschnittstelle aktualisieren, um die Änderungen auch dort sichtbar zu machen. TASTE FÜR ANRUFUMLEITUNG KONFIGURIEREN Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie die Funktion „Anrufumleitung“...
Seite 194
Konto oder für alle Konten konfigurieren. Sie können einen bestimmten Modus (Alle, Besetzt und/oder Keine Antwort) gezielt für einzelne oder auch für alle Konten konfigurieren. Am 6867i können Sie alle Konten auf Alle EIN oder Alle AUS setzen oder die Konfiguration des aktiven Kontos mithilfe des Softkeys ZuAllenKo- pieren auf alle anderen Konten übertragen.
Seite 195
Anrufverwaltung In der obigen Abbildung sind auf dem Telefon zwei Konten konfiguriert. Konten müssen vom Systemadministrator eingerichtet werden. Hinweis: Wenn das Merkmal „BroadSoft BroadWorks-Dienste für Vorgesetzte und Assistenten“ aktiviert ist und Ihr Telefon für die Assistentenrolle konfiguriert wurde, ist möglichweise eine zusätzliche Option vom Typ „Weiterl. Filtern“ im Menü „Anrufumleit.“ verfügbar.
Seite 196
Konten werden abgeblendet dargestellt, verwenden jedoch die Konfiguration von Konto 1. 4. Wenn Sie die Konfiguration von Konto 1 über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle ändern, werden diese Änderungen auch von allen anderen Konten des Telefons übernommen. Wenn Sie Änderungen für ein anderes Konto als Konto 1 über die Benutzerschnittstelle des IP-Telefons eingeben, werden diese Änderungen...
Seite 197
Anrufverwaltung Anrufumleitung im Modus „Konto“ BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS 1. Drücken Sie vom Home Screen aus die Navigationstaste 4, um zum Bildschirm Leitungs- auswahl zu gelangen. 2. Heben Sie mithilfe der Navigationstasten 2 und 5 das gewünschte Konto hervor. 3. Drücken Sie die Navigationstaste 3, um zurück zum Home Screen zu gelangen. 4.
Seite 198
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 6. Falls Sie eine Zielnummer für den Anrufzustand „Keine Antwort“ konfigurieren, gehen Sie zum Feld Anzahl Rufe und drücken Sie die Navigationstasten 3 oder 4, um die gewünschte Anzahl von Rufen einzustellen. 7. Navigieren Sie mithilfe der Taste 2 zum Kontrollkästchen Ein neben dem gewünschten Anrufumleitungsmodus und drücken Sie die Taste...
Seite 199
Anrufverwaltung • Keine Antwort: Ankommende Anrufe werden zur angegebenen Rufnummer umgelei- tet, wenn der Anruf nicht innerhalb der angegebenen Anzahl an Ruftönen angenommen wurde. Hinweise: 1. Durch Drücken der Navigationstaste 2 bewegt sich die Auswahl zum nächsten Feld bzw. Kontrollkästchen. 2.
Seite 200
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 3. Geben Sie mithilfe der Tasten auf dem Dialpad die Anrufumleitungsnummern für jeden der folgenden Anrufzustände ein: • Alle: Alle ankommenden Anrufe für das jeweilige Konto werden an die angegebene Nummer umgeleitet. • Besetzt: Ankommende Anrufe werden zur angegebenen Rufnummer umgeleitet, wenn „RvT“...
WEITERE FUNKTIONEN In diesem Abschnitt werden zusätzliche Funktionen des Telefons 6867i beschrieben. DTMF-ZIFFERN ANZEIGEN Sie können auf Ihrem 6867i die Anzeige von DTMF-Ziffern (Dual-Tone Multi-Frequency) beim Wählen auf dem Dialpad oder über einen Softkey bzw. eine Erweiterungsmodul-Taste aktivieren oder deaktivieren.
ANKLOPFTON WIEDERGEBEN Für den Fall, dass ein Anrufer ein Gespräch führt und weitere Anrufe am Telefon eingehen, kann man die Erzeugung eines Anklopftons ein- oder ausschalten. Diese Funktion kann nur über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle konfiguriert werden. ANKLOPFTON KONFIGURIERUNG MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1.
Weitere Funktionen UNTERBRECHENDER WÄHLTON Sie können für die Signalisation anliegender Meldungen einen „unterbrechenden Wählton“ aktivieren oder deaktivieren. Diese Funktion kann nur über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle konfiguriert werden. UNTERBRECHENDEN WÄHLTON KONFIGURIEREN MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1. Klicken Sie auf Grundeinstellungen > Voreinstellungen > Allgemein.
Sie bei einem Anruf von einer XML-Applikation kein akustisches Signal. Wenn Ihr Systemadministrator diese Funktion in einer kundenspezifischen XML-Applikation oder in den Konfigurationsdateien eingerichtet hat, können Sie diese Konfiguration in der Mitel Web-Benutzerschnittstelle überschreiben. Die in der Mitel Web-Benutzerschnittstelle vorgenommenen Einstellungen werden sofort auf dem Telefon angewendet.
Weitere Funktionen VERZÖGERTES BLÄTTERN BEI STATUSMELDUNGEN Über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle können Sie eine Verzögerung (in Sekunden) für das Blättern zwischen den einzelnen Statusmeldungen Ihres Telefons einrichten. Sie können diese Einstellung im Feld Status Scroll-Verzögerung (Sekunden) unter Grundeinstellungen > Voreinstellungen > Allgemein angeben. Voreingestellt sind fünf Sekunden, die eine Meldung angezeigt wird, bevor zur nächsten Meldung geblättert wird.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 UI-FOKUS ZUR LEITUNG MIT EINGEHENDEM ANRUF WECHSELN Sie können das Verhalten des Mitel 6867i bei Anrufen, die während eines aktiven Gespräches ankommen, anpassen. Wenn Sie während eines aktiven Gespräches einen weiteren Anruf erhalten, wechselt das Display zur Leitung mit dem eingehendem Anruf, um Informationen über den Anrufer anzuzeigen.
Bei deaktivierter Funktion ertönt ein kurzes Rufsignal, wenn bei Beenden des aktiven Anrufs noch ein anderer Anruf gehalten wird. Diese Funktion lässt sich über den Parameter In Verbindung an gehaltene Anrufe erinnern in der Mitel Web-Benutzerschnittstelle aktivieren oder deaktivieren. OPTION „IN VERBINDUNG AN GEHALTENE ANRUFE ERINNERN“ KONFIGURIEREN MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1.
ERINNERUNG ANRUF IN HALTUNG (BEI EINFACHEM GEHALTENEN ANRUF) Am IP-Telefon 6867i lässt sich eine Funktion aktivieren oder deaktivieren, die den Timer für das Erinnerungs-Rufsignal startet, sobald ein Anruf auf Halten gesetzt wird. Dies geschieht auch dann, wenn keine anderen Gespräche auf dem Telefon aktiv sind. Ist diese Funktion aktiviert, meldet das Telefon periodisch mit einem kurzen Rufsignal, dass ein Anruf gehalten wird.
Standardeinstellung ist 0. Mit dieser Einstellung ertönt der Anklopfton im aktiven Gespräch nur einmal. Wenn der Anrufer auflegt, wird der Anklopfton nicht mehr eingespielt. Diese Funktion lässt sich über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle aktivieren oder deaktivieren. OPTION „INTERVALL ANKLOPFTON“ KONFIGURIEREN MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 BEVORZUGTE LEITUNG UND TIMEOUT BEVORZUGTE LEITUNG Das 6867i verfügt über die beiden Einstellungen „Bevorzugte Leitung“ und „Timeout bevorzugte Leitung“. Wird die Einstellung „Bevorzugte Leitung“ auf dem Telefon aktiviert, wechselt das Display wieder zur bevorzugten Leitung, nachdem ein Anruf (ankommend oder abgehend) beendet wurde.
Seite 211
Weitere Funktionen „BEVORZUGTE LEITUNG“ UND „TIMEOUT BEVORZUGTE LEITUNG“ KONFIGURIEREN MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1. Klicken Sie auf Grundeinstellungen > Voreinstellungen > Allgemein. 2. Wählen Sie im Feld Bevorzugte Leitung die gewünschte Leitung aus, zu der das Telefon nach Beendigung eines ankommenden oder abgehenden Anrufs umschalten soll. Der Standardwert ist 1.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 BEENDEN-TASTE WEIST KOMMENDE ANRUFE AB Auf dem Mitel 6867i können Sie eine Taste Beenden konfigurieren, mit der Sie einen zweiten ankommenden Anruf abweisen oder ankommende Anrufe ignorieren können, während Sie ein Gespräch führen. Dieser Parameter mit dem Namen Beenden-Taste bricht ankommenden Anruf ab wird über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle konfiguriert.
LED nur dann, wenn die Voice-Mail auf Leitung 2 ankommt. Wird die Nachrichtenanzeige für alle Leitungen konfiguriert, leuchtet die LED, wenn eine Voice-Mail auf einer beliebigen Leitung (Leitung 1 bis 24) ankommt. Die LED-Anzeige für neue Nachrichten kann nur über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle konfiguriert werden. LED-ANZEIGE FÜR NEUE NACHRICHTEN KONFIGURIEREN MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1.
Sie telefonieren, versetzt das Telefon das aktuelle Gespräch in die Warteschleife und nimmt den Gegensprech-Anruf an. Sie können die Reaktion Ihres Telefons auf ankommende Gegensprech-Anrufe ändern, indem Sie in der Mitel Web-Benutzerschnittstelle die folgenden Parameter aktivieren oder deaktivieren: • Automatische Antwort •...
Weitere Funktionen EINSTELLUNGEN FÜR KOMMENDE GEGENSPRECH-ANRUFE SETZEN MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1. Klicken Sie auf Grundeinstellungen > Voreinstellungen > Ankommende Intercom-Einstellungen. 2. Standardmäßig ist das Feld Autom. beantworten aktiviert. Die Funktion „Automatische Antwort“ ist für ankommende Gegensprech-Anrufe auf dem IP-Telefon standardmäßig eingeschaltet. (Deaktivieren durch Entfernen der Markierung).
Multicast-Adressen angeben, die das Telefon im Netzwerk abhört. Diese Funktion kann nur über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle konfiguriert werden. Im lokalen Netzwerk hört das 6867i die vorkonfigurierten Multicast-Adressen nach RTP-Streams ab. Auf dem Display des Telefons wird die Meldung „Paging“ angezeigt. Es verwendet den Codec „G711 uLaw“...
Weitere Funktionen Bleibt dieses Feld unausgefüllt, ist die Funktion zum Abhören von Paging-Signalen auf dem Telefon deaktiviert. Hinweise: 1. Der Empfänger eines Paging-Anrufs kann die Funktion „Bitte nicht stören“ (RvT) global aktivieren, um alle eingehenden Paging-Signale zu ignorieren. 2. Für ankommende Paging-Anrufe verwendet das Telefon die Gegensprech-Konfigurationseinstellungen.
Seite 218
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 Bezogen auf das Beispiel oben: Wenn Telefon 1 einen Anruf erhält, können Telefon 2 und Telefon 3 diesen Anruf durch Drücken der SCA-Leitungstaste abnehmen. Die Telefone 2 und 3 zeigen den Anruf, in dem Sie zusammengeschaltet sind, auf den Telefon-Displays an.
Weitere Funktionen Anrufzustände und Verhalten der LEDs/Tasten Es gibt zwei Gesprächszustände am Telefon, die SCA-Zusammenschaltung unterstützen: • Zusammenschaltung-aktiv - Es wird ein zusammengeschaltetes Gespräch geführt. • Zusammenschaltung-gehalten - Der dritte Teilnehmer (der z.B. kein SCA-Teilnehmer ist) wurde im zusammengeschalteten Gespräch auf Halten gelegt. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Anrufzustände und das Verhalten von LEDs und Softkey-Darstellungen in einem zusammengeschalteten SCA-Gespräch für teilnehmende Benutzer (lokal) und nicht teilnehmende Benutzer (remote).
Weitere Funktionen BROADSOFT BROADWORKS-DIENSTE FÜR VORGESETZTE UND ASSISTENTEN Das IP-Telefon unterstützt das Merkmal „BroadSoft BroadWorks-Dienste für Vorgesetzte und Assistenten“. Mit dem Merkmal „Dienste für Vorgesetzte und Assistenten“ kann eine netzübergreifende Verbindung zwischen Vorgesetzten und Assistenten hergestellt werden, wodurch beim Vorgesetzten ankommende Anrufe angezeigt, gefiltert und an den Assistenten weitergeleitet werden können Der Assistent kann antworten, den gefilterten Anruf weiterleiten oder den Anruf zurück an den Vorgesetzten geben.
Seite 222
Status des Filterns von Vorgesetzten-Anrufen, der im Call Manager konfiguriert ist. Konfigurieren der Filter-Taste auf dem Telefon des Vorgesetzten mit der Mitel Web-Benutzerschnittstelle Gehen Sie wie folgt vor, um die Filter-Taste auf dem Telefon des Vorgesetzten über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle zu konfigurieren: MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1.
Seite 223
Hinweis: Wenn die Anrufumleitung für gefilterte Anrufe aktiviert ist, gehen die LEDs aller Filter-Softkeys aus. Konfigurieren des Filter-Softkeys auf dem Telefon des Assistenten mit der Mitel Web-Benutzerschnittstelle Gehen Sie wie folgt vor, um die Filter-Taste auf dem Telefon des Assistenten mit der Mitel Web-Benutzeroberfläche zu konfigurieren: MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE...
Seite 224
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 1. Klicken Sie auf Betrieb->Softkeys und XML. oder Klicken Sie auf Betrieb->Erweiterungsmodultasten. 2. Wählen Sie die Taste, mit der Sie einen Filter aktivieren/deaktivieren möchten. 3. Wählen Sie im Feld Typ den Eintrag Filter aus.
Seite 225
Weitere Funktionen • FAC für Anruf Vorgesetzter-Assistent einleiten gefolgt von der Adresse des Vorgesetzten (beispielsweise #644052): • In solchen Fällen muss nur die Zieladresse manuell über das Tastenfeld eingegeben werden. • FAC für Anruf Vorgesetzter-Assistent einleiten, gefolgt von der Adresse des Vorgesetzten, einem Sternchen und der Zieladresse (beispielsweise #644052*4059): •...
Seite 226
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 Konfigurieren der Anruf einleiten-Taste auf dem Telefon eines Assistenten mit der Mitel Web-Benutzerschnittstelle Gehen Sie wie folgt vor, um die Anruf einleiten-Taste auf dem Telefon eines Assistenten mit der Mitel Web-Benutzerschnittstelle zu konfigurieren: MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1.
Seite 227
Weitere Funktionen FUNKTIONEN FÜR DAS TELEFON DES VORGESETZTEN Benutzer, die ein Telefon mit Vorgesetzten-Rolle haben, können folgende Aktionen durchführen: • Aktivieren und Deaktivieren des Dienstes zur Filterung von Vorgesetzten-Anrufen über das Telefon • Abfangen oder Ignorieren von gefilterten Anrufen, ehe diese an den Assistenten weitergeleitet werden So aktivieren Sie das Filtern von Vorgesetzten-Anrufen auf dem Telefon eines Vorgesetzten...
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 So ignorieren Sie gefilterte Anrufe Gehen Sie wie folgt vor, um gefilterte Anrufe zu ignorieren: BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS 1. Drücken Sie die Taste oder den Softkey Ignor., wenn derzeit kein Gespräch geführt wird oder Drücken Sie den Softkey Ignor., wenn Sie gerade telefonieren.
Seite 229
Weitere Funktionen So aktivieren Sie die Filterung von Vorgesetzten-Anrufen auf dem Telefon eines Assistenten, wenn der Wert für die Filter-Taste nicht definiert ist Gehen Sie wie folgt vor, um die Filterung von Vorgesetzten-Anrufen auf dem Telefon eines Assistenten zu aktivieren, wenn der Wert für die Filter-Taste nicht definiert ist: BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS 1.
Seite 230
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 1. Drücken Sie die Taste Filter. Die Liste der verknüpften Vorgesetzten wird auf dem Bildschirm angezeigt. 2. Wählen Sie den Vorgesetzten, für den Sie das Filtern von Vorgesetzten-Anrufen deaktivieren möchten, indem Sie die Navigationstasten 5 oder 2 drücken und anschließend...
Seite 231
Weitere Funktionen Der FAC-Anruf wird beantwortet und der gefilterte Anruf wird nach erfolgreichem Durchstellen freigegeben. Hinweis: Schlägt das Durchstellen fehl, drücken Sie den Softkey Abnehmen, um den gefilterten Anruf zu übernehmen. So leiten Sie einen Anruf blind an den Vorgesetzten weiter Gehen Sie wie folgt vor, um einen gefilterten Anruf blind an den Vorgesetzten weiterzuleiten: BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS 1.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 So leiten Sie einen gefilterten Anruf an den Vorgesetzten nach Rücksprache weiter Gehen Sie wie folgt vor, um einen gefilterten Anruf nach Rücksprache an den Vorgesetzten weiterzuleiten: BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS 1. Drücken Sie nach dem Beantworten eines gefilterten Anrufs den Softkey Weiterltg..
Seite 233
Weitere Funktionen So aktivieren Sie die Anrufumleitung gefilterter Anrufe Gehen Sie wie folgt vor, um die Anrufumleitung für gefilterte Anrufe zu aktivieren: MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE 1. Klicken Sie auf Grundeinstellungen->Konto-Konfiguration. 2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktiviert neben der OptionWeiterl. unter Weiterl.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS 1. Drücken Sie die Taste Optionen und navigieren Sie zum Menü „Anrufumleit.“ oder Drücken Sie den Softkey Anrufumleit.. 2. Drücken Sie die Navigationstaste 2, bis Sie zum Nummernfeld der Anrufweiterleitung gelangen.
Seite 235
Weitere Funktionen BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS 1. Drücken Sie die Taste Optionen, und navigieren Sie zum Menü „Anrufumleit.“ oder Drücken Sie den Softkey Anrufumleit.. 2. Drücken Sie die Navigationstaste 2 bis Sie zum Kontrollkästchen Ein gelangen, welches sich neben dem Nummernfeld der Option „Weiterl. Filtern“ befindet. 3.
Alle Hauptfunktionen für das Anrufhandling und die Verwaltung der internen Nummern, die Stern-Codes verwenden, können vom Systemadministrator eingerichtet werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator. Falls die Codebefehle mit Sternprozeduren auf dem Mitel 6867i nicht konfiguriert sind, können sie wie bei einem normalen Telefon gewählt werden. WEITERE FUNKTIONEN Unter Umständen stehen noch zahlreiche weitere Leistungsmerkmale zur Verfügung, sofern...
Erweiterungsmodule M680i und M685i ERWEITERUNGSMODULE M680I UND M685I Das IP-Telefon 6867i lässt sich durch zwei optionale Erweiterungsmodule erweitern, die rechts am Telefon angeschlossen werden und zusätzliche konfigurierbare Tasten zur Verfügung stellen. Erweiterungsmodul M680i Erweiterungsmodul M685i Das M680i umfasst 16 Softkeys, die jeweils eine LED zur Anzeige des Anrufstatus besitzen.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 Nach dem Anschluss eines Erweiterungsmoduls an das IP-Telefon 6867i können Sie dessen Tasten über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle konfigurieren (unter Betrieb > Erweiterungsmodul <n>). Hinweis: Weitere Informationen zur Konfiguration der Erweiterungsmodultasten mit diesen Funktionen finden Sie unter “Softkeys konfigurieren”...
Überprüfen Sie, ob Ihr Telefon mit Strom versorgt wird. Falls das Netzwerk keine Inline PoE-Stromversorgung (Power-over-Ethernet) bereitstellt, so können Sie mithilfe des optional erhältlichen Mitel Inline PoE-Netzteils das Telefon lokal per Ethernet mit Strom versorgen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Anschluss an Netzwerk und Stromversorgung in der Installationsanleitung Mitel 6867i.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator. WIE ÄNDERE ICH DAS BENUTZERPASSWORT? Das Benutzerpasswort kann über die Benutzerschnittstelle des IP-Telefons oder über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle geändert werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt “Passwort” Seite 59 sowie im Abschnitt “Sperreinstellungen über die Mitel...
BESCHRÄNKTE GARANTIE (Nicht gültig in Australien – Beschränkte Garantie für Australien siehe unten) Mitel gewährt für dieses Produkt während eines Zeitraums von einem (1) Jahr ab dem ursprünglichen Kaufdatum („Garantiezeit“) eine Garantie gegen Defekte und Fehlfunktionen gemäß der von Mitel autorisierten, schriftlichen Funktionsspezifikation. Im Fall eines Defekts...
Mitel bietet auch nach Ablauf der Garantie einen Reparatur- und Supportservice für dieses Produkt an. Im Rahmen dieses Services wird Ihr Mitel Produkt nach Ermessen von Mitel zu einem Festpreis repariert oder ausgetauscht. Alle Versandkosten sind von Ihnen zu tragen.
(„Garantiezeit“) eine Garantie gegen Defekte und Fehlfunktionen gemäß der von Mitel autorisierten, schriftlichen Funktionsspezifikation. Im Fall eines Defekts oder einer Fehlfunktion verpflichtet sich Mitel, das Produkt nach eigenem Ermessen und als alleinige Leistung im Rahmen dieser beschränkten Garantie entweder kostenlos zu reparieren oder zu ersetzen, sofern es innerhalb der Garantiezeit zurückgegeben wird...
Vorgehensweise: Falls Sie bei einem Ausfall des Produkts während der Garantiezeit Ansprüche gemäß dieser beschränkten Garantie geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an den autorisierten Mitel Händler, bei dem Sie dieses Produkt gekauft haben (Kontaktdaten siehe Rechnung), und legen Sie den Kaufbeleg vor. Sollten Versandkosten anfallen, sind diese von Ihnen zu tragen.
Produkt an. Sofern Sie nach australischem Verbraucherrecht (Australian Consumer Law) keine anderweitigen, nicht ausschließbaren Ansprüche wegen Nichterbringung zugesagter Leistungen haben, wird Ihr Mitel Produkt im Rahmen dieses Services nach Ermessen von Mitel zu einem Festpreis repariert oder ausgetauscht. Alle Versandkosten sind von Ihnen zu tragen.
Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0 ANHANG A – ZEITZONEN-CODES Die folgende Tabelle zeigt die für die IP-Telefone zu verwendenden Namen und Codes der einzelnen Zeitzonen. Tabelle der Zeitzonennamen und Zeitzonen-Codes ZEITZONENNAME ZEITZONEN-CODE AD-Andorra AE-Dubai AG-Antigua AI-Anguilla AL-Tirana AN-Curacao AR-Buenos Aires...