Herunterladen Diese Seite drucken

Mitel 700 Benutzerleitfaden Seite 52

Dect-telefon

Werbung

Mitel 700 DECT Telefon Benutzerleitfaden
DAS MENÜ „APPLIKATIONEN"
Bei Verwendung des Kommunikationssystems in bestimmten Umgebungen (z. B. in Hotels oder
Krankenhäusern) kann es nützlich sein, verschiedene Funktionen direkt mit Ihrem Mobilteil
steuern zu können (z. B. Türöffner, Anzeigetafeln usw.). Diese Anwendungen werden mithilfe
zusätzlicher externer Geräte (Server) über eine XML-Schnittstelle gesteuert. Wenden Sie sich
für weitere Informationen zu den verfügbaren Funktionen an Ihren Systemadministrator.
DAS MENÜ „AKTIVE FUNKTIONEN"
Im Menü Aktive Funktionen können Sie schnell und einfach auf eine Reihe ausgewählter
Menüoptionen zugreifen.
Bluetooth
Lagealarm,
Ruhealarm,
Escape-Alarm
Anruffilter
Profile
Erinnerungen
Termine
DAS MENÜ „TEXT NACHRICHTEN"
Die OpenMobility SIP-DECT® Lösung ermöglicht die Integration von Messaging- und
Alarmanwendungen in Ihr System. Die Verwaltung der Messaging- und Alarmanwendungen wird
dabei über die Verbindung zu externen Alarmservern oder mithilfe grundlegender Funktionen
des OpenMobility Integrated Messaging and Alerting Dienstes (OM IMA) ermöglicht.
In Kombination mit der zusätzlich erhältlichen OpenMobility Locating Anwendung (OML) ist das
System in der Lage, die mit den Basisstationen verbundenen und zurzeit in Gebrauch
befindlichen Mobilteile zu orten. Die zugehörigen Beschreibungen finden Sie in der separaten
Anleitung für Messaging- und Alarmanwendungen in SIP-DECT-Systemen, die auf der
Mitel Website verfügbar ist.
MENÜ VERZEICHNISSE
Das Menü „Telefonbücher" bietet Zugriff auf das persönliche und das systemweite Telefonbuch
sowie die VIP-Liste.
Weitere Informationen zum Wählen von Rufnummern aus dem Telefonbuch oder zum Erstellen
eines neuen Eintrags finden Sie in den folgenden Abschnitten:
„Navigieren in den Menüs" auf Seite 19
„Anrufen interner / externer Nummern" auf Seite 33
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Einträge im Telefonbuch zu ändern:
Persönliches Telefonbuch
Wählen Sie in der Liste einen Eintrag aus.
->
Sortieren
44
Bluetooth-Funktion ein-/ausschalten und konfigurieren - nicht Mitel 712dt
Bluetooth
(siehe
" auf Seite 58).
Alarmsensoren ein-/ausschalten und konfigurieren - nur Mitel 732d und
742d (siehe
„Notruf" auf Seite
Zugriff auf die Filtereinstellungen (falls vom System unterstützt) (siehe
Menü „Anruffilter"" auf Seite
Schnelles Wechseln zwischen den verschiedenen Profilen (siehe
auf Seite
29).
Sie können bis zu 3 Erinnerungen konfigurieren und diese aktivieren bzw.
deaktivieren. Mit den linken und rechten Navigationstasten wird der
jeweilige Wecker ausgewählt.
Sie können bis zu 3 Termine zu konfigurieren und diese aktivieren bzw.
deaktivieren. Mit den linken und rechten Tasten wird der jeweilige Termin
ausgewählt.
Ab dem nächsten Anruf werden die Einträge anhand der ausgewählten
Rufnummernkategorie (z. B. „Privat", „Geschäftlich" usw.) sortiert.
47).
50).
„Das
„Profile"

Werbung

loading