Herunterladen Diese Seite drucken

Mitel 700 Benutzerleitfaden Seite 63

Dect-telefon

Werbung

5* SOS-Anruf: 5 Mal drücken
Benutzername
Der hier eingegebene Name wird immer dann auf dem Display angezeigt, wenn sich das
Mobilteil im Ruhezustand befindet. Diese Option ist jedoch nur verfügbar, sofern keine Daten
vom System bereitgestellt werden.
Anzeige
Sprache
Schriftgröße
Farbschema
Menüstruktur
Helligkeit
Beleuchtung
Anzeige
Die SOS-Notrufnummer wird gewählt, wenn die SOS-Taste
5 Mal kurz gedrückt wird.
Hiermit wählen Sie eine Anzeigesprache in der Liste aus.
Sie können eine kleine, mittlere oder große Schriftart für den
Text auf dem Display auswählen.
Sie haben die Auswahl zwischen fünf verschiedenen
Hintergrundfarben für die Auswahlmenüs.
Sie können verschiedene Versionen der Menüstruktur
angeben und den Inhalt im Ruhezustand anzeigen. Die
verfügbaren Menüstrukturen werden weiter unten in dieser
Bedienungsanleitung genauer beschrieben.
• Die Option Standard entspricht der werkseitig
eingestellten Menüstruktur.
• Bei Auswahl der Option Einfach ist die Anzahl der
Einträge für die Menüoptionen in der Regel auf sieben
begrenzt. Das bedeutet, dass Sie weniger blättern
müssen, um zum gewünschten Eintrag zu gelangen.
• Symbolbasiert: Mit dieser Option werden die am
häufigsten verwendeten Funktionen als Symbole auf der
obersten Menüebene dargestellt. Weitere Funktionen
werden in den untergeordneten Ebenen angezeigt und
Expertenmenü
können über das
Mit der Einstellung Symbol R können Sie festlegen, dass
bei aktivierter symbolbasierter Menüstruktur die Taste R
anstelle der verschiedenen Softkey-Funktionen
angezeigt wird (z. B. wenn Sie ein Gespräch auf „Halten"
setzen wollen).
Hinweis:
In dieser Bedienungsanleitung wird die
Menüstruktur Standard beschrieben. Schlagen Sie für die
konkreten Menüoptionen bei Verwendung der
Menüstrukturen Einfach und Symbolbasiert in den
schematischen Darstellungen der Menübäume im Anhang
nach.
Hinweis:
Das DECT-Telefon wird automatisch neu
gestartet, sobald die Menüstruktur geändert wird.
Sie können die Helligkeit des Displays an die örtlichen
Lichtverhältnisse anpassen.
Hiermit legen Sie fest, wie lange die Displaybeleuchtung
ungedimmt eingeschaltet bleiben soll, nachdem eine Taste
gedrückt wurde (z. B. 10-240 Sekunden).
Display-Dimmen: Hiermit legen Sie individuell fest, ob und
wie lange die Beleuchtung gedimmt eingeschaltet bleiben
soll, wenn das Gerät in den Ruhezustand wechselt oder in
die Ladeschale gestellt wird („Licht aus", 1-240 Minuten).
Bei Aktivierung dieser Funktion wird der Akku schneller
entladen.
Im Ladegerät: Hiermit legen Sie fest, wie lange die
Displaybeleuchtung eingeschaltet bleiben soll, nachdem
das Gerät in die Ladeschale gestellt wurde („Licht aus",
1-240 Sekunden).
Gerätemenü
aufgerufen werden.
55

Werbung

loading