Herunterladen Diese Seite drucken

Mitel 700 Benutzerleitfaden Seite 61

Dect-telefon

Werbung

Suche anhalten
Sicherheitsüberwachung
Hiermit wählen Sie die Stufe für die Überwachung der DECT-Sicherheit aus.
Änderungen an der Sicherheitsstufe erfordern die Eingabe der PIN.
Sicherheitsstufe
IPEI
Versionsinfo
DAS MENÜ „SYSTEM MENÜ"
„Paging", „vCard empfangen" und „Orten"
Diese Leistungsmerkmale sind nur verfügbar, wenn sie von Ihrem System unterstützt werden.
Weitere Informationen über die Messaging-, Alarm- und Serveranwendungen finden Sie in den
jeweiligen Anleitungen.
Rückruf bei Halten
Hiermit legen Sie den Zeitraum fest, der vergehen soll, bis Sie an einen auf „Halten" gesetzten
Anruf erinnert werden. Bei Bedarf kann diese Funktion auch deaktiviert werden.
Die folgenden Einstellungen sollten nur vom Systemadministrator
(und nur wenn vom System keine Standardwerte vorgegeben sind)
konfiguriert werden:
• Mit den Optionen Systemname und Rufnummer können Sie den
Namen des Systems und die Rufnummer eingeben bzw. ändern. Dies ist
jedoch nur möglich, wenn die Informationen nicht vom System
bereitgestellt werden.
• Unter Externer Anruf legen Sie den Code für die Kennzeichnung
externer Anrufe (z. B. „0") fest.
• Anhand der Option Interner Anruf legen Sie die Anzahl von Ziffern fest,
aus denen eine interne Rufnummer besteht. Mithilfe dieser beiden
Einstellungen unterscheidet das Gerät zwischen internen und externen
Anrufen.
• Unter Zeichensatz können Sie den im Editor verfügbaren Zeichensatz
festlegen.
• Mit der Option Protokoll* können Sie das Übertragungsprotokoll
konfigurieren.
• Unter Details finden Sie zusätzliche Gerätedaten.
• Mit der Option Löschen können Sie die Registrierung für das betreffende
System aufheben.
Hiermit wird das Mobilteil im System als nicht vorhanden
gekennzeichnet. Diese Funktion ist nützlich, wenn ausgeschaltete
Geräte weiterhin im System erkannt werden und deshalb eine
eventuell eingerichtete Rufumleitung weiterhin aktiv ist.
Normale Sicherheit: Die Option „Erweiterte Sicherheit" ist deaktiviert. Diese
Stufe muss für ältere DECT- / GAP-Systeme ausgewählt werden, die keine
Mobilteile mit erweiterter Sicherheit unterstützen. Die mit dieser Option
hergestellten Verbindungen sind nicht verschlüsselt.
Erweiterte Sicherheit: Die Option „Erweiterte Sicherheit" ist aktiviert. Sofern
das System die Option „Erweiterte Sicherheit" unterstützt, wird im
Ruhezustand auf dem Display das Sicherheitssymbol angezeigt.
In diesem Fall sind alle Verbindungen verschlüsselt und der
Verschlüsselungsschlüssel wird regelmäßig geändert.
Sicherheitsdomäne: Zusätzlich zur Option „Erweiterte Sicherheit" wird auch
die Überwachung des Systems aktiviert. Wenn die Verschlüsselung vom
System aufgehoben wird, erscheint eine Warnung und die Verbindungen
werden automatisch getrennt.
Hiermit zeigen Sie die international eindeutige Kennung des Mobilteils an.
Diese wird möglicherweise benötigt, um das Mobilteil am Telefonsystem
einzubuchen.
Hiermit zeigen Sie Informationen zum Status der Hardware und Software
des Mobilteils an.
Gerätemenü
53

Werbung

loading