Herunterladen Diese Seite drucken

Mitel 700 Benutzerleitfaden Seite 57

Dect-telefon

Werbung

Hinweis:
Sie können die Melodie vor dem Speichern mit dem Softkey
zwischen 44 polyphonen MIDI-Melodien, 8 normalen Klingeltönen (Standard),
7 Alarmtonsequenzen und 9 Hinweistönen wählen.
Bei eingehenden Anrufen werden Hinweistöne nur einmal ausgegeben. Darüber hinaus sind
fünf zusätzliche Melodien (6700 usw.) verfügbar, die denen der DECT-Telefone der
Mitel 6700 Familie ähneln.
Klingeltoneinstellungen
Einmal wiedergeben Mit dieser Option legen Sie fest, ob die Melodie des Klingeltons nur
Lautloses Laden
Klingelton
Vibrationsalarm
Headset
(kabelgebunden)
Geräuscherkennung Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird die Lautstärke des Klingeltons in
Hinweistöne
Hiermit aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Hinweistöne und legen fest, ob mit den Hinweistönen
auch der Vibrationsalarm aktiviert werden soll.
Tastentöne
Bestätigungstöne
Menüende
Akku-Warnung
Signalstärke-Warn
ung
Außer Reichweite
Voralarm
einmal oder wiederholt wiedergegeben werden soll.
Mit dieser Option werden eingehende Anrufe nicht mit einem Klingelton
angekündigt, solange sich das DECT-Telefon in der Ladeschale befindet.
Sobald Sie das DECT-Telefon aus der Ladeschale nehmen, werden Sie
wieder anhand des Klingeltons über eingehende Anrufe informiert. Die
Anrufe werden in der Anrufliste erfasst.
Das lautlose Laden gilt nicht, wenn das DECT-Telefon über den
USB-Anschluss aufgeladen wird. Diese Einstellung kann auch im Menü
Geräteoptionen geändert werden.
Hiermit aktivieren bzw. deaktivieren Sie alle Klingeltöne in der Liste.
Diese Einstellung kann auch über das Menü Lautstärkeeinstellungen
geändert werden.
Hiermit legen Sie fest, ob bei eingehenden Anrufen auch der
Vibrationsalarm aktiviert wird. Diese Option ist auf dem Mitel 712dt nicht
verfügbar.
Hiermit legen Sie fest, ob eingehende Anrufe auch am Headset gemeldet
werden.
Umgebungen mit lauten Hintergrundgeräuschen automatisch erhöht.
Wenn Sie diese Funktion verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass
die Ruftonlautstärke nicht auf Erhöhen eingestellt ist.
Das Drücken einer Taste wird mit einem akustischen Feedback bestätigt.
Erfolgreich durchgeführte oder fehlgeschlagene Änderungen der
Einstellungen werden mit einem Signalton angezeigt.
Beim Erreichen des Endes einer Menüliste wird ein Warnton
ausgegeben.
Wenn die Ladekapazität des Akkus nahezu aufgebraucht ist, wird ein
Warnton ausgegeben.
Nach dem Warnton bleiben nur noch wenige Minuten, um eventuell aktive
Gespräche zu beenden.
Wenn die Signalstärke so gering ist, dass die Verbindung abzubrechen
droht, wird ein Warnton ausgegeben.
Wenn sich das Mobilteil außerhalb der Reichweite der Basisstation
befindet, wird ein Warnton ausgegeben.
Nur Mitel 732d und 742d : Hiermit stellen Sie den Alarmton ein, der
während des (vom Alarmsensor ausgelösten) Voralarms ausgegeben
wird. Die Einstellung kann parallel im Menü Alarmsensor vorgenommen
werden.
Gerätemenü
anhören. Sie können
49

Werbung

loading