Herunterladen Diese Seite drucken

Mitel 700 Benutzerleitfaden Seite 40

Dect-telefon

Werbung

Mitel 700 DECT Telefon Benutzerleitfaden
Wenn Sie vor der Notrufnummer die Zeichen für die Funktion der R-Taste (Rückfrage / Halten)
eingeben, kann die Notrufnummer (je nach System und Mobilteil; siehe oben) auch während
eines Gesprächs gewählt werden. Geben Sie die Zeichen für die Funktion der R-Taste durch
dreimaliges Drücken der Rautetaste („#") ein. Siehe auch
Automatische Annahme bei Alarm
Bei Aktivierung dieser Funktion werden während des Voralarms eingehende Anrufe von jeder
beliebigen Nummer angenommen.
Wenn die Funktion deaktiviert ist und während des Voralarms ein eingehender oder bestehender
Anruf läuft, wird die Alarmrufnummer am Ende des Voralarms gewählt.
Eingehende Anrufe von der Alarm- oder Notrufnummer werden unabhängig von dieser
Einstellung automatisch angenommen, und der Voralarm wird beendet.
Alarmton
Der Voralarm kann mit oder ohne Alarmton am DECT-Telefon ausgeführt werden. Wenn der
Alarmton aktiviert ist, wird die Lautstärke des Alarmtons schrittweise erhöht.
Vibrationsalarm
Ab Version 4.01 können Sie einstellen, ob der Voralarm mit oder ohne Vibrationsalarm ausgeführt
wird.
Wiederholungsalarm
Hiermit legen Sie den Zeitraum fest, der vergehen soll, bis ein neuer Voralarm ausgelöst und
anschließend die Alarmrufnummer gewählt wird (z. B. wenn das Wählen der Alarmrufnummer
vom System abgebrochen wurde).
Freisprechen bei Alarm
Hiermit legen Sie fest, ob der Alarmruf im Freisprech- oder Hörermodus ausgeführt wird. Diese
Einstellung gilt auch für den Notruf mithilfe der Notruftaste.
GLEICHZEITIGES AKTIVIEREN MEHRERER ALARMTYPEN
Achten Sie bei Aktivierung mehrerer Alarmtypen darauf, ausreichend lange Zeiträume für
Verzögerung und Wiederholung sowie einen Voralarm einzustellen. Wenn mehrere Alarmtypen
gleichzeitig ausgelöst werden, können Sie möglicherweise nicht mehr auf das Menü zugreifen,
um die ausgelösten Alarme zu deaktivieren. Stellen Sie das Mobilteil in diesem Fall in die
Ladeschale und passen Sie alle nötigen Einstellungen von dort aus an.
AN- UND ABMELDEN
Das Telefon kann von mehreren Benutzern mit unterschiedlichen Rufnummern (z. B. im
Schichtbetrieb) gemeinsam verwendet werden. Nachdem sich der Benutzer mit seinem
Kennwort am Telefon angemeldet hat, ist er unter seiner jeweiligen Rufnummer erreichbar. Am
Ende seiner Schicht meldet er sich wieder ab, und das Telefon kann von anderen Benutzern
nach entsprechender Anmeldung genutzt werden. Die Funktion zum An- und Abmelden ist auch
dann nützlich, wenn das Telefon im Dauerbetrieb eingesetzt wird und der Ladestand des Akkus
niedrig ist. In solchen Fällen kann der Benutzer seine Arbeit einfach fortsetzen, indem er sich
bei einem anderen DECT-Telefon anmeldet.
Wenden Sie sich für die Zugriffscodes und alle sonstigen relevanten Informationen an Ihren
Systemadministrator.
Hinweis: Mit der Anmeldung des Benutzers werden alle Leistungsmerkmale aktiviert, die
für die Rufnummer des Benutzers konfiguriert sind (z. B. Voicemailbox und Rufumleitung).
Aus Datenschutzgründen werden bei der Abmeldung die Anruf-, Wahlwiederholungs- und
Nachrichtenlisten vom DECT-Telefon gelöscht. Der Systemadministrator kann außerdem
einstellen, ob das lokale Telefonbuch beim Abmelden ebenfalls gelöscht wird.
32
„Editoren" auf Seite
20.

Werbung

loading