Herunterladen Diese Seite drucken

Mitel 700 Benutzerleitfaden Seite 73

Dect-telefon

Werbung

Server-Menü
System auswählen
SOS-Anruf– mit
Bestätigung
Notruf – sofort
3* SOS-Anruf: 3 Mal
drücken
5* SOS-Anruf: 5 Mal
drücken
Ortungsalarm
Alarmruf
Tastensperre
Telefonsperre
Licht
Bluetooth
BT-Status
Rufton aus
Umgebung
Laute Umgebung
Maschinenraum
Hörer/Lautstärke
Profil
Normal
Headset
Hiermit belegen Sie die Taste mit dem Menü „Server".
Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, um weitere
Informationen zu den Funktionen zu erhalten
Die Taste wird für den Zugriff auf die Systemauswahl zugewiesen.
Hiermit belegen Sie die Taste mit der Notruffunktion. Wählt die im
Menü ••• > Sicherheit >SOS-Ruf > SOS-Nummer gespeicherte
Rufnummer (nach einer Bestätigungsaufforderung).
Hiermit belegen Sie die Taste mit der Notruffunktion. Wählt sofort
die im Menü > Sicherheit > SOS-Ruf > SOS-Nummer gespeicherte
Rufnummer (nach einer Bestätigungsaufforderung).
Mitel 722dt / 732d: Weisen Sie diese Funktion nicht dem mittleren
oder linken Softkey zu (siehe
wenn Sie möchten, dass die SOS-Notruftaste auch im
Verbindungszustand verfügbar ist.
Hiermit belegen Sie die Taste mit der Notruffunktion. Die
SOS-Notrufnummer wird gewählt, wenn die SOS-Taste 3 Mal kurz
gedrückt wird.
Hiermit belegen Sie die Taste mit der Notruffunktion. Die
SOS-Notrufnummer wird gewählt, wenn die SOS-Taste 5 Mal kurz
gedrückt wird.
Die Taste wird für den Zugriff auf den Alarmsensor zugewiesen
Die Taste wird zum Auslösen eines Alarmrufs zugewiesen
Die Taste wird zum Aktivieren oder Deaktivieren der Tastensperre
zugewiesen.
Die Taste wird zum Aktivieren oder Deaktivieren der Telefonsperre
zugewiesen
Die Taste wird zum Ein- und Ausschalten der Display-Beleuchtung
zugewiesen.
Die Taste wird für den Zugriff auf das Bluetooth-Menü zugewiesen.
Nicht verfügbar auf Mitel 712dt.
Hiermit belegen Sie die Taste mit dem Menü „Bluetooth". Nicht
verfügbar auf Mitel 712dt.
Die Taste ist zum Ein- und Ausschalten des Ruftons zugewiesen
Die Taste wird zur Auswahl der Umgebung, in der das Telefon
verwendet werden soll, zugewiesen.
Die Taste wird zur Auswahl der Umgebung, in der das Telefon
verwendet werden soll, zugewiesen.
Die Taste wird zur Auswahl der Umgebung, in der das Telefon
verwendet werden soll, zugewiesen.
Die Taste wird für den Zugriff auf die Lautstärkeeinstellung,
zugewiesen.
Die Taste wird für den Zugriff auf das Menü Profile, das zum
Erstellen und Verwalten von Benutzerprofilen dient, zugewiesen.
Die Taste wird für den Zugriff auf das Normale Profil zugewiesen.
Die Taste wird für die Verwendung eines Headsets zugewiesen.
Tastenprogrammierung
„Sonderfunktionen" auf Seite
29),
65

Werbung

loading