Herunterladen Diese Seite drucken

Mitel 700 Benutzerleitfaden Seite 18

Dect-telefon

Werbung

Mitel 700 DECT Telefon Benutzerleitfaden
Die im Akku enthaltene Flüssigkeit kann zur Schädigung Ihres Sehvermögens führen. Sollte
jemals Akkuflüssigkeit versehentlich in Ihre Augen gelangen, spülen Sie Ihre Augen sofort
mit sauberem Leitungswasser und konsultieren Sie einen Arzt.
Falls der Akku von Kindern verwendet werden soll, stellen Sie sicher, dass die Kinder durch
einen verantwortlichen Erwachsenen in den hier beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen und
dem richtigen Umgang unterwiesen wurden und den Akku ordnungsgemäß handhaben.
Sollte Akkuflüssigkeit versehentlich in Kontakt mit Ihrer Kleidung oder Haut gelangen, spülen
Sie die betroffene Stelle sofort mit sauberem Leitungswasser. Der längere Kontakt mit Ak-
kuflüssigkeit kann zu Entzündungen der Haut führen.
VORSICHTSMAßNAHMEN FÜR DEN GEBRAUCH
Der Akku ist ausschließlich für die Verwendung mit den DECT-Telefonen der
Mitel 700 Familie bestimmt.
Verwenden Sie zum Aufladen nur die mitgelieferte Ladeschale.
Neue Akkus sind nicht vorgeladen und müssen deshalb vor der erstmaligen Verwendung
geladen werden.
Bei Verwendung des Akkus in kalten Umgebungen kann sich die nach einem vollständigen
Ladevorgang zu erwartende Betriebsdauer verkürzen. Laden Sie den Akku in Umgebungen
mit einer Temperatur zwischen 10 °C und 35 °C. Wenn der Akku außerhalb dieses Tempe-
raturbereichs geladen wird, kann sich die Ladezeit verlängern oder der Ladevorgang ist u. U.
überhaupt nicht möglich.
Eine sehr begrenzte Betriebsdauer nach einem vollständigen Ladevorgang weist darauf hin,
dass das Ende der Lebensdauer des Akkus erreicht ist. Ersetzen Sie den Akku durch einen
neuen.
Reinigen Sie den Akku niemals mit Verdünner, Waschbenzin, Alkohol oder anderen flüchti-
gen Substanzen oder einem chemisch behandelten Tuch. Anderenfalls können
Verformungen und Fehlfunktionen des Akkus die Folge sein.
Befolgen Sie beim Versand von einzelnen Lithium-Ionen-Akkus oder des DECT-Telefons mit
eingesetztem Akku die vor Ort geltenden Gesetze und Vorschriften für den Versand von
Gefahrgut.
VOR DER ERSTMALIGEN VERWENDUNG
Laden Sie den Akku auf, ehe Sie das DECT-Telefon zum ersten Mal verwenden, denn er wird
mit einem nur geringen Ladestand ausgeliefert.
Stellen Sie dazu das aus- oder eingeschaltete DECT-Telefon in die Ladeschale. Wenn das
Mobilteil ausgeschaltet ist (z. B. nach dem erstmaligen Einlegen des Akkus), bleibt das Mobilteil
in der Ladeschale ausgeschaltet, wird aber geladen. Der Ladevorgang wird durch die
abwechselnd grün und rot blinkende LED angezeigt. Beim Einschalten des Mobilteils wird der
aktuelle Ladestand des DECT-Telefons auf dem Display angezeigt.
Es dauert drei bis fünf Lade- und Entladezyklen, bis der Akku seine maximale Leistung erreicht.
Stellen Sie das DECT-Telefon für einen optimalen Ladestand regelmäßig in die Ladeschale.
DAUER DES LADEVORGANGS
Hinweis: Das 742d DECT verliert Strom, auch wenn das Mobilteil ausgeschaltet ist.
10

Werbung

loading