17.3.5 REINIGUNG DES PUMPENKOPFES
Beim Austausch von flexiblen Schläuchen oder anderen Teilen sind vor der Montage des Pumpenkopfes alle
Teile auf Verschmutzung zu prüfen und ggf. zu reinigen.
Wir empfehlen, die Einzelteile mit einem trockenen Wischtuch zu reinigen. Lösungsmittel sollten grundsätzlich
bei der Reinigung nicht verwendet werden, weil diese die Kunststoffteile angreifen können. Wenn ölfreie
Druckluft vorhanden ist, können die Teile ausgeblasen werden.
17.3.6 REPARATURHINWEISE DER EINGEBAUTEN SCHLAUCHPUMPE TYP SR25.2
Hinweis
17.4
REINIGUNG DER KÜHLRIPPEN DES KOMPRESSORKÜHLERS
Um ein Abnehmen der Kühlleistung zu verhindern müssen die Kühlrippen des Kompressorkühlers regelmäßig von
Staub befreit werden. Dazu Pressluft an der rechten Gehäuseseite in das Lüftungsgitter blasen.
Hinweis
30
Aggressives Kondensat möglich.
Verätzungen durch aggressive Medien möglich!
Schutzhandschuhe tragen!
Schutzbrille und entsprechende Schutzkleidung tragen!
Sollten Sie die Schlauchpumpe zur Reparatur an den M&C-Kundendienst einschicken,
so bitten wir um Angaben über das geförderte Medium. Die Pumpe ist vor dem
Rückversand von gefährlichen oder hochaggressiven Kontaminierungen zu reinigen.
Bei sauberen Kühlrippen wird ein DINA4-Blatt am Lüftungsgitter der rechten
Gehäuseseite angesaugt und bleibt haften.
CSS-V | 1.02.01
www.mc-techgroup.com