Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warenempfang Und Lagerung; Installationshinweise - M&C CSS Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CSS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10

WARENEMPFANG UND LAGERUNG

Die Gasaufbereitungen CSS-V1 und CSS-V2 sind komplett vorinstallierte Einheiten. Zusätzlich befinden sich im
Lieferumfang:
25 x Filterelemente (1 Packung)
1 x Anschlusskabel
1 x 6-polige Anschlussbuchse
1 x Betriebsanleitung
Die CSS-V1 oder CSS-V2 und eventuelles Sonderzubehör sofort nach Ankunft vorsichtig aus der
Versandverpackung herausnehmen und Lieferumfang gemäß Lieferschein und oben aufgeführter Auflistung
überprüfen.
Ware auf eventuelle Transportschäden überprüfen und, falls notwendig, Ihren Transportversicherer unmittelbar
über vorliegende Schäden informieren.
Hinweis
11

INSTALLATIONSHINWEISE

Hinweis
16
Die Lagerung der Gasaufbereitung sollte in einem geschützten frostfreien Raum
!
erfolgen
Damit das Gerät sicher und zuverlässig arbeitet, sollte es waagerecht und
erschütterungsfrei montiert werden. Nur dann ist das einwandfreie Separieren und
Ableiten des Kondensats im Wärmetauscher des Kühlers gewährleistet.
Das Montieren der Gasaufbereitung sollte von Wärmequellen entfernt und frei belüftet
erfolgen, damit kein störender Wärmestau entsteht.
Bei der Montage im Freien muss für einen ausreichenden Schutz gegen direkte
Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit gesorgt werden. Im Winter muss der
Montageort frostfrei sein; Schutzart des Gerätes beachten.
Temperaturschwankungen, starke Luftbewegung sowie aggressive Atmosphäre am
Montageort sind zu vermeiden.
Um die Betriebssicherheit der Gasaufbereitung und der nachgeschalteten
Analysatoren zu gewährleisten und Fehlalarme zu vermeiden, darf die Gasaufbereitung
nicht außerhalb des spezifizierten Temperaturbereiches eingesetzt werden. Sie muss
außerdem vor Staubablagerungen und eindringendem Staub geschützt werden.
Nachgeschaltete Analysatoren und Leitungen sind grundsätzlich bei Temperaturen
deutlich oberhalb des spezifizierten Gasausgangstaupunktes von +5 °C zu betreiben.
Hierdurch wird ein nachträgliches Auskondensieren des Gases in den
Verbindungsleitungen zu den Analysatoren vermieden.
Unbeheizte Gasentnahmeleitungen müssen mit Gefälle bis zum Kühler verlegt
werden.
CSS-V | 1.02.01
www.mc-techgroup.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Css-v1Css-v2

Inhaltsverzeichnis