915 PZD Write-Konfiguration
(PZD ZUORDNUNG WR)
Wert:
Subindex 1
(PZD 1)
Subindex 2
Subindex 3
Subindex 4
Subindex 5
Subindex 6
Subindex 7
Subindex 8
Funktion:
Verschiedene Parameter können PZD 1-8 der PPOs
zugeordnet werden (die Anzahl der PZDs hängt vom
PPO-Typ ab). Die Werte in PZD 1-8 werden in Form
von Datenwerten an die ausgewählten Parameter
geschrieben.
Schreibzugriff über PROFIBUS oder Standard
RS 485.
Beschreibung der Auswahl:
Die Reihenfolge der Subindexe entspricht der
Reihenfolge der PZDs im PPO, d.h. Subindex 1 ≈
PZD 1, Subindex 2 ≈ PZD 2 usw. Jeder Subindex
-K
kann die Anzahl der Eta
mit Schreibzugriff enthalten, aber es können nur zwei
Bytewerte (geringstwertige Bytes) an Parameter mit 4
Byte-Datenwerten geschrieben werden, weil ein PCD
nur aus 2 Bytes besteht.
916 PZD Read-Konfiguration
(PZD ZUORDNUNG RE)
Wert:
Subindex 1
(PZD 1)
Subindex 2
Subindex 3
Subindex 4
Subindex 5
Subindex 6
Subindex 7
Subindex 8
Funktion:
Verschiedene Parameter können PZD 1-8 der PPOs
zugeordnet werden (die Anzahl der PZDs hängt vom
PPO-Typ ab). PZD 1-8 enthalten die aktuellen
Datenwerte der ausgewählten Parameter.
Schreibzugriff über PROFIBUS oder Standard
RS 485.
✭ Werkseinstellung
MG.97.L2.03 VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Parameternr.
Parameternr.
Parameternr.
Parameternr.
Parameternr.
Parameternr.
Parameternr.
Parameternr.
/ VLT 2800-parameter
Parameternr.
Parameternr.
Parameternr.
Parameternr.
Parameternr.
Parameternr.
Parameternr.
Parameternr.
Eta-K / VLT 2800 PROFIBUS
Beschreibung der Auswahl:
Die Reihenfolge der Subindexe entspricht der
Reihen-folge der PZDs im PPO, d.h. Subindex 1 ≈
PZD 1, Subindex 2 ≈ PZD 2 usw. Jeder Subindex
kann die Nummer jedes beliebigen Eta
2800-Parameters enthalten. Es können jedoch nur
2-Byte-Werte (Bytes mit geringster Wertigkeit) von
Parametern mit 4-Byte-Datenwerten geschrieben
werden, da 1 PZD nur aus 2 Bytes besteht.
917 Spontanmeldungen
(SPONTAN MELDUNG)
Wert:
✭ Aus (AUS)
Ein (EIN)
Funktion:
Die Spontanmeldungen können zugeschaltet werden,
wenn es erforderlich ist, daß der Eta
im Falle eines Warn- oder Alarmzustandes eine
Meldung bringen soll.
Nicht gelesene Spontanmeldungen werden in
einem 16-Element-FIFO-Puffer gespeichert.
Beschreibung der Auswahl:
-K
-
AUS: Der Eta
/ VLT 2800 bringt im Falle eines
Warn- oder Alarmzustandes keine Spontan- oder
Eventmeldung.
-K
-
EIN: Der Eta
/ VLT 2800 bringt im Falle eines
Warn- oder Alarmzustandes eine Warnmeldung.
918 Teilnehmer-Addresse
(BUS ADRESSE)
Wert:
1-126
✭ 0
Funktion:
Jede an denselben Bus angeschlossene Station muß
eine eindeutige Adresse haben. Die Stationsadresse
kann in Parameter 918 eingestellt werden.
Die Änderung des Parameters 918 erfolgt
beim nächsten Einschalten, sofern Parameter
800 aufdatiert wird.
-K
/ VLT
[0]
[1]
-K
/ VLT 2800
31