PZD
CTW gemäß Profidrive-Profil:
Steuerworte bestehen aus 16 Bits; die Bedeutung der
einzelnen Bits geht aus der Tabelle auf Seite 22
hervor.
Die folgenden Bitmuster setzen alle notwendigen
Startbefehle
0000 0100 0111 1111 = 047F Hex.*
0000 0100 0111 1110 = 047E Hex.*
0000 0100 0111 1111 = 047F Hex.
Schnellstopp:
0000 0100 0110 1111 = 046F Hex.
Stopp:
0000 0100 0011 1111 = 043F Hex.
* Nur in der Einschaltphase erforderlich.
HSW:
Drehzahlsollwert, das Datenformat ist Normierter
Wert, siehe Seite 19. 0Hex = 0% und 4000 Hex =
100%.
2000 Hex zum Beispiel entsprechen 50% der
Höchstfrequenz (Parameter 202).
Das gesamte PPO verfügt daher über folgende
Hexadezimalwerte:
PKE
PKE
IND
IND
PKW
PWE
PWE
PWE
PWE
ZSW
ZSW
PZD
HSW
HSW
Die Prozeßdaten innerhalb des PZD-Teils wirken sich
unmittelbar auf den VLT aus und können schnellst-
möglich vom Master aktualisiert werden.
Bei PKW handelt es sich um einen Vorgang mit
Quittungsaustausch (sog. Handshake), d.h. der VLT
muß den Befehl bestätigen, bevor ein neuer ge-
schrieben werden kann.
24
Byte
Wert
1
30
2
CF
3
00
4
00
5
00
6
00
7
03
8
E8
9
04
10
7F
11
20
12
00
MG.97.L2.03 VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Eta-K / VLT 2800 PROFIBUS
-
Eine positive Antwort auf das obige Beispiel
könnte z.B. wie folgt aussehen:
PKE
PKE
IND
IND
PKW
PWE
PWE
PWE
PWE
ZSW
ZSW
PZD
HSW
HSW
Die Antwort des PZD-Teils hängt vom Zustand und
der Parametrierung des VLTs ab.
Der PKW-Teil antwortet wie folgt:
PKE: wie das Auftragstelegramm, wobei der AK-Teil
hier jedoch aus der Antworttabelle auf Seite 16
genommen wird. In diesem Beispiel ist AK 2 Hex, was
eine Bestätigung dafür ist, daß ein Parameterwert
vom Typ Doppelwort (32 Bits) übertragen worden ist.
IND wird in diesem Beispiel nicht benutzt.
PWE: 03E8 Hex im PWE-Teil gibt an, daß der Wert
des betreffenden Parameters (207) 1000 ist, was
10,00 entspricht.
ZSW: 0F07 Hex bedeutet, daß der Motor läuft und
keine Warnungen oder Fehler vorliegen (die näheren
Einzelheiten finden sich in der Zustandsworttabelle
auf Seite 22).
HIW: 2000 Hex gibt an, daß die Ausgangsfrequenz
50% der max. Frequenz beträgt.
Byte
Wert
1
2O
2
CF
3
00
4
00
5
00
6
00
7
03
8
E8
9
0F
10
07
11
20
12
00