-K
■ Eta
/ VLT 2800-Parameter
Nur die PROFIBUS-spezifischen Parameter (800-
805 und 904..) werden in diesem Handbuch
beschrieben. Alle anderen Parameter der Eta
serie / VLT 2800 Serie und ihre Funktionen werden
von der PROFIBUS-Option nicht berührt. Wir
verweisen auf die Parameterbeschrei-bung im
Projektierungshandbuch (MG.97.GX.03) der Eta
und Projektierungshandbuch (MG.28.Ex.03) der VLT
2800 Serie.
Besondere Aufmerksamkeit ist folgenden im
vorliegenden Handbuch nicht beschriebenen
Parametern zu widmen:
- 502-508:
Auswahl, wie die PROFIBUS
Steuerbefehle mit den Steuerbefehlen
der Digitaleingänge der Steuerkarte
verknüpft werden sollen.
- 512:
Steuerwortprofil, Auswahl eines
Steuerwortes gemäß PROFIDRIVE oder
eines von Danfoss spezifizierten
Steuerwortes.
- 515-543:
Datenausgabeparameter, die zur
Anzeige verschiedener aktueller Daten
-K
des Eta
können, z.B. aktueller Status der
Analog- und Digitaleingänge des Eta
/ VLT 2800 und damit Anwendung
dieser als Eingänge für den Master.
■ PROFIBUS-spezifische Parameter
800
Protokollauswahl (FMS/DP ANWAHL)
Wert:
✭ DP
Funktion:
Auswahl des vom Master unterstützten PROFIBUS-
Protokolls.
Beschreibung der Auswahl:
- DP: Kommunikation nach DIN 19245, Teil 3
Bei einer Aktualisierung von Parameter 800,
selbst mit einem unveränderten Datenwert, wird die
PROFIBUS-Option initialisiert, was bedeutet, daß alle
Kommunikationsparameter wie z.B. Slave-Adresse,
PPO-Typ usw., aktualisiert werden.
✭ Werkseinstellung
MG.97.L2.03 VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
-K
-K
/ VLT 2800 benutzt werden
Eta-K / VLT 2800 PROFIBUS
803 Zeit nach Busfehler (BUS TIMEOUT ZEIT)
Wert:
✭ 1 - 99 Sek.
804
Reaktion nach Busfehler
( BUS TIMEOUT FUNK)
Wert:
✭ Off (AUS)
Ausgangsfrequenz speichern
(FREQUENZ SPEICHERN)
Stopp mit Auto-Neustart (STOPP)
Ausgangsfrequenz = Festdrehzahlfreq
(FESTDREHZAHL (JOG))
Ausgangsfrequenz = max. Freq.
(MAXIMALE DREHZAHL)
Stopp mit Abschaltung
(STOPP+ABSCHALTUNG)
Wahl Satz 2.
Funktion:
Der Timeout-Zähler wird beim ersten Empfang eines
gültigen Steuerwortes angestoßen, d.h. Bit 10 = OK,
wenn DP gewählt wurde.
Die Timeout-Funktion kann auf zwei Arten aktiviert
werden:
1. CTW wird nicht innerhalb der in Parameter 803
angegebenen Zeit aufdatiert.
-K
2. Bei ungültigem CTW kommt es zu einem Timeout,
vgl. Parameter 805.
-K
Der Eta
/ VLT 2800 verbleibt im Timeout-Zustand,
bis eine der folgenden Bedingungen gegeben ist.
1. Ein gültiges Steuerwort (Bit 10 = OK) wird emp-
fangen. Wenn Stopp mit Abschaltung gewählt
wurde, muß die Quittierfunktion ebenfalls aktiv sein.
Wenn Wahl Satz 2 gewählt wurde, verbleibt der
-K
Eta
/ VLT 2800 im Satz 2, bis Parameter 4
[1]
geändert wurde.
2. Parameter 804 = Aus ⇒ Steuerung über
PROFIBUS wird wiederaufgenommen, wobei das
zuletzt benutzte Steuerwort genommen wird.
Beschreibung der Auswahl:
-
Ausgangsfrequenz speichern: Speichern ('Einfrieren')
der Ausgangsfrequenz bis zur Wiederaufnahme
der Kommunikation.
-
Stopp mit Auto-Neustart: Stopp mit Auto-Neustart
bei Wiederaufnahme der Kommunikation.
-
Ausgangsfrequenz = Festdrehzahlfreq.: Motor läuft
mit Ferstdrehzahlfrequenz bis zur Wiederaufnahme
der Kommunikation.
-
Ausgangsfrequenz = max. Freq.: Motor läuft mit
der max. Frequenz bis zur Wiederaufnahme der
Kommunikation.
-
Stopp mit Abschaltung: Motor hat ausgesetzt,
zum erneuten Start ist ein Reset erforderlich, siehe
Erläuterung oben.
-
Wahl Satz 2.
1 Sek.
[0]
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[8]
29