805 Funktion Steuerwortbit 10
(BIT 10 FUNCTION)
Wert:
Ohne Funktion (OHNE FUNKTION)
✭ Bit 10 = 1 ⇒ STW aktiv
(BIT 10 = 1 ⇒ STW AKTIV)
Bit 10 = 0 ⇒ STW aktiv
(BIT 10 = 0 ⇒ STW AKTIV)
Bit 10 = 0 ⇒ Time out
(BIT 10 = 0 ⇒ TIME OUT)
Funktion:
Gemäß PROFIDRIVE-Profil werden Steuerwort und
Drehzahlsollwert ignoriert, wenn Bit 10 des Steuer-
wortes 0 ist. Über Parameter 805 ist jedoch eine
Änderung der Funktion von Bit 10 möglich. Dies ist
manchmal notwendig, weil einige Master in unter-
schiedlichen Fehlersituationen alle Bits auf 0 setzen.
In diesen Fällen ist es sinnvoll, die Funktion von Bit 10
zu ändern, so daß an den Eta
Befehl zum Anhalten (Freilauf) ergeht, wenn alle Bits 0
sind.
Beschreibung der Auswahl:
-
Bit 10 = 1 ⇒ STW aktiv: Wenn Bit 10 = 0 ist,
werden Steuerwort und Drehzahlsollwert ignoriert.
-
Bit 10 = 0 ⇒ STW aktiv: Wenn Bit 10 = 1 ist,
werden Steuerwort und Drehzahlsollwert ignoriert.
Wenn alle Bits des Steuerwortes 0 sind, schaltet
-K
der Eta
/ VLT 2800 als Reaktion hierauf auf
Freilauf.
-
Bit 10 = 0 ⇒ Timeout: Wenn Bit 10 = 0 ist, wird
die in Parameter 804 gewählte Timeout-Funktion
aktiviert.
-
Ohne Funktion: Bit 10 wird ignoriert, d.h. Steuer-
wort und Drehzahlsollwert sind immer gültig.
✭ Werkseinstellung
30
[0]
[1]
[2]
[3]
-K
/ VLT 2800 der
MG.97.L2.03 VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Eta-K / VLT 2800 PROFIBUS
904 PPO Auswahl für DP (PPO TYP ANWAHL)
Wert:
✭ PPO Typ 1 (PPO TYP 1)
PPO Typ 2 (PPO TYP 2)
PPO Typ 3 (PPO TYP 3)
PPO Typ 4 (PPO TYP 4)
PPO Typ 5 (PPO TYP 5)
Funktion:
Die Funktion hat für Lese- und Schreibfunktionen
Gültigkeit, d.h. es muß für Read und Write derselbe
PPO-Typ benutzt werden.
Beschreibung der Auswahl:
-
PPO-Typ 1: 12-Byte-PPO mit Parameterkanal zum
Schreiben und Lesen von Parametern und 4 Bytes
Prozeßdaten (Steuer-/Zustandswort und Sollwert/
Ausgangsfrequenz-Istwert).
-
PPO-Typ 2: 20-Byte-PPO, wie PPO-Typ 1 mit acht
zusätzlichen Bytes wählbarer Prozeßdaten.
-
PPO-Typ 3: 4-Byte-Prozeßdaten (Steuer-/Zustands-
wort und Sollwert/Ausgangsfrequenz-Istwert).
-
PPO-Typ 4: 12-Byte-Prozeßdaten, wie
Prozeßdatenteil des PPO-Typs 2.
-
PPO-Typ 5: 28 Bytes, wie PPO-Typ 2 mit acht
zusätzlichen Bytes wählbarer Prozeßdaten.
Eine ausführliche Beschreibung der PPO-Typen findet
sich auf Seite 23.
Bei Aktualisierung von Parameter 800 bzw.
beim nächsten Einschaltvorgang ändert sich
auch Parameter 904.
[900]
[901]
[902]
[903]
[905]