Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahl Der Leitungslänge; Erwarteter Kurzschlussstrom - Sonel MPI-502 Bedienungsanleitung

Messgerät fur installationsparameter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPI-502:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7.1 Wahl der Leitungslänge
Anmerkungen:
Die Verwendung von Firmenleitungen und die Wahl der richtigen Länge garantieren die
Einhaltung der deklarierten Länge der Messungen.

2.7.2 Erwarteter Kurzschlussstrom

Das Messgerät misst immer die Impedanz und der angezeigte Kurzschlussstrom wird nach der
Formel berechnet:
– Nennspannung des geprüften Netzes ausgewählt im MENÜ, Z
wobei: U
n
Anhand der gewählten Nennspannung U
Messung bei der Phasenspannung oder Leiterspannung und berücksichtigt dies in den Berechnun-
gen.
Falls die Spannung des gemessenen Netzes außerhalb des Toleranzbereichs liegt, ist das
Messgerät nicht im Stande die richtige Nennspannung zur Berechnung des Kurzschlussstroms zu
bestimmen. In diesem Fall werden statt des Wertes des Kurzschlussstroms auf dem Display waage-
10
Die Parameter sind gemäß dem nachfolgenden Algo-
rithmus und den beim Einstellen der allgemeinen Parame-
ter beschriebenen Regeln einzustellen.
ACHTUNG: Die Leitungen WS-05 und WS-01 werden
durch das Messgerät erkannt und dann gibt es keine Au-
swahlmöglichkeit für die Leitungslänge (das Symbol
wird angezeigt). Werden Leitungen verwendet, die am En-
de Bananenstecker haben, muss man vor Beginn der Mes-
sung die entsprechende Länge der Phasenleitung gemäß
der Länge der für die Messung eingesetzten Leitung au-
swählen.
U
I 
n
k
Z
S
n
BEDIENUNGSANLEITUNG MPI-502 Version
Drehschalter auf einen der Mes-
sbereiche für die Impedanz der
Schleife einstellen.
(Punkt 2.1) erkennt das Messgerät automatisch die
1.16
– gemessene Impedanz.
S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis