Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrekturmittel; Einfärbung Von Fräsfilmen; Entschichten - LPKF ProtoMat C100 HF Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeitsabläufe beim Fräsen / Bohren

7.9.1 Korrekturmittel

Mit dem Korrekturmittel Duroscal Korrekturschicht rot können
Gravurfolien ausgebessert werden. Die Anwendung ist sehr einfach. Die
fehlerhaften Stellen damit einpinseln, ca. 5 min. antrocknen lassen und
dann wie gewohnt die Gravurfolie weiterverarbeiten.
Die korrigierten Stellen können nur mit Schnellentschichter entschichtet
werden.
Achtung! Sicherheitshinweise auf dem Behälter des
Korrekturmittels beachten!
7.9.2 Einfärbung von Fräsfilmen
Für die gefrästen Negativfolien gibt es Duroscal Einfärber schwarz, mit
dem Sie Positive erstellen können. Die fertig gefräste Gravurfolie wird
mit Duroscal Einfärber eingefärbt, indem man die Flüssigkeit auf einen
SAFIR Tampon gießt und gleichmäßig auf der gesamten Folie verteilt.
Überschüssige Farbe muß mit Zellstoff abgewischt werden. Die
eingefärbte Folie muß zum Kontrollieren gegen das Licht gehalten
werden, um schwach deckende Stellen zu finden und nachzufärben.
Danach sofort entschichten. Der Einfärber muß nicht trocknen.
Achtung! Sicherheitshinweise auf dem Behälter des Einfärbers
beachten! Der Einfärber darf nicht auf die Rückseite des Filmes
gelangen, da er sich hier nicht wieder entfernen läßt! Der Einfärber
läßt sich auch von anderen Oberflächen (Textilien, Haut) nur sehr
schlecht entfernen (Kittel und Gummihandschuhe tragen)!

7.9.3 Entschichten

Achtung! Sicherheitshinweise auf dem Behälter des
Schnellentschichters beachten!
Beim Entschichten nur einen Film pro Behälter bearbeiten, damit eine
eventuell noch mit Einfärber angefeuchtete Oberfläche nicht die
Rückseite des zweiten Films beschädigt.
Beim Entschichten gibt es zwei Möglichkeiten:
Schnelle Entschichtung.
Den Schnellentschichter auf die Folie aufgießen und die angelöste
Schutzschicht sofort mit Zellstoff unter leichtem Druck abwischen.
Hinterher wird die Folie mit Zellstoff, Fließpapier oder einem Tuch
getrocknet.
Wasserentschichtung.
Die Folie muß hierzu in eine Schale mit handwarmem Wasser
(angereichert mit etwas Geschirrspülmittel) gelegt werden. Die
Schutzschicht löst sich nach etwa 30 Minuten. Eventuell
zurückbleibende Schichtreste müssen mit einer feinen Handbürste
entfernt werden. Diese Methode ist preiswerter und umweltfreundlicher!
Der Film kann beliebig lange im Wasserbad verweilen.
ProtoMat C100/HF
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis