Inbetriebnahme
24
› Anfahren der PAUSE-Position mittels BoardMaster (VERFAHRE
NACH..., PAUSE).
› Basismaterial mit Pilotstiften wie im Kapitel „Befestigung der
Leiterplatte" auf Seite 29 beschrieben befestigen.
› Den Fräskopf mit Hilfe von BoardMaster in die linke untere Ecke (-x,
-y) des Basismaterials fahren, so daß der Arbeitstiefenbegrenzer
das Klebeband noch nicht berührt.
Das Projekt muß im BoardMaster hellgrau auf der dunkelgrauen
Maschinenoberfläche sichtbar werden.
› Projekt mit BEARBEITEN/PLAZIERUNG so positionieren, daß die
graphischen Daten sich komplett auf dem Material befinden. Im
Menü kann die Plazierung manuell eingegeben werden. Es kann
auch auf das Icon
so das die Maschine genau diesen Punkt anfährt.
› Erste Bearbeitungsphase DRILLING PLATED anwählen.
› Mit ALL+ werden die Bohrdaten selektiert.
Selektierte Daten werden heller dargestellt.
› AUTO-MOTOR-EIN (
BoardMaster).
› START drücken.
BoardMaster fordert das für die Bearbeitungsphase notwendige
Werkzeug an. Die Maschine fährt dazu in die Werkzeugwechsel-
Position und schaltet automatisch den Motor ab.
Das Werkzeug kann mittels der beiliegenden Pinzette aus dem Schaft
des Motors entfernt werden.
› Das angeforderte Werkzeug bis zum Anschlag einsetzen und
fixieren.
› Werkzeugwechsel mit OK quittieren.
Der Motor schaltet sich ein und der erste Bohrdurchmesser der
Bohrphase wird abgearbeitet.
› Nachdem die Bohrungen für den aktuellen Durchmesser
abgearbeitet wurden, wird das nächste Werkzeug in gleicher Art und
Weise angefordert und gewechselt.
› Wenn die Bohrphase komplett erledigt wurde, wird nach eventuellem
Durchkontaktieren, die Fräsphase MILLINGBOTTOM angewählt.
› Es muß die Frästiefe eingestellt werden. Dazu UNIVERSAL
CUTTER in der WERKZEUG Combo-Box oben links am Bildschirm
anklicken.
Der Fräsbohrkopf fährt in die Werkzeugwechsel-Position.
› Universal-Fräser einsetzen und mit den Pfeiltasten im BoardMaster
an eine Position über das Basismaterial, nicht aber über das Projekt
verfahren.
geklickt werden, auf eine Ecke des Projekts,
) einschalten. (Rechte Motortaste im
ProtoMat C100/HF