Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Eines Türöffners Über Multi-Relais Am Aif; Jedes Tm Besitzt Zwei Schaltausgänge; Anschluss Einer Videokamera Am Tm - Telecom Behnke Triphonie Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4.2 Anschluss eines Türöffners über
Multi-Relais am AIF
Wenn aus Sicherheitsgründen die Türöffnung
nicht direkt am TM sondern entfernt abge-
setzt erfolgen soll, dann besteht die Mög-
lichkeit dies mit der Erweiterungselektronik
Multi-Relais, welche am AIF installiert werden
muss, zu tun. Dabei gilt folgendes:
Türöffnerspannung ist bauseits zu stellen.
Zu den vier Adern fürs TM werden zwei
weitere Adern für den Türöffner benötigt.
An der Erweiterungselektronik Multi-Relais
stehen insgesamt drei Relais zur Verfügung,
die wie folgt zu den TM zugeordnet sind:
A (Relais 1) zu TM1
B (Relais 2) zu TM2
C (Relais 3) zu TM3
3
2
Jedes TM besitzt zwei Schaltausgänge
(Relais), die dem zugeordneten Relais auf der
Erweiterungselektronik zugewiesen werden
können.Standardmäßig ist Relais 1 des TM
dem Relais auf der Erweiterungselektronik
zugeordnet. Mit KS 9949 (s. Seite 12) kann
diese Zuordnung geändert werden. Siehe
dazu Beispiel Erweiterungsplatine Multi-Re-
lais.
1

2.5 Anschluss einer Videokamera am TM

Die Versorgungsspannung der Videokamera
wird über den Stecker mit der Bezeichnung „J1"
vom TM zur Verfügung gestellt. Es gelten fol-
gende Anschlusswerte für die Kamera:
Betriebsspannung: 12 V – Stabilisierung auf
Kameramodul
Anschluss für Betriebsspannung für
Beleuchtung des Tastwahlblocks
Max. Stromaufnahme: 100mA
Die Behnke Kameramodule liegen innerhalb
dieser Spezifikation.
Das Videobild wird über zwei zusätzliche
Adern zum Monitor geschaltet. Daraus folgt,
dass beim Anschluss einer Videokamera ins-
gesamt sechs Adern benötigt werden.
Anleitung Triphonie
Installation
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis