Anleitung Triphonie
Installation
2.5.1 Videorouting
Wenn mehr als ein TM mit einer Kamera aus-
gestattet wird, besteht die Möglichkeit das
Videobild des aktiven TM mittels Multi-Video
an einen Monitor zu schalten. Die Erweite-
rungsplatine Multi-Video ist an der Erweite-
rungsbuchse des AIF anzuschließen. Dabei
gilt folgende Zuordnung der Anschlussklem-
men auf der Erweiterungsplatine:
Cam1 (+/-) = Videokamera von TM 1
Cam2 (+/-) = Videokamera von TM 2
Cam3 (+/-) = Videokamera von TM 3
Outp. (+/-) = Videoausgang zum An
schluss an einen Monitor.
4
Beim Anschließen der Videosignale ist auf
korrekte Polung zu achten!
10
3
2
1
2.6 Anschluss mehrerer Telefonanlagen
Mit Hilfe der Erweiterungselektronik Multi
a / b können bis zu drei Telfonanlagen an die
Triphonie angeschlossen werden. Dies ist
dann z. Bsp. nötig, wenn innerhalb eines
Gebäudes mehrere Firmen mit eigenen Telefo-
nanlagen vorhanden sind. Die Erweiterungs-
elektronik Multi a / b ist in die Erweiterungs-
buchse des AIF zu stecken. Es gilt folgende
Zuordnung der Anschlussklemmen auf der
Erweiterungselektronik:
a / b1 = Telefonanlage 1
a / b2 = Telefonanlage 2
a / b3 = Telefonanlage 3
Outp. = Hier muss eine Verbindung zur
„Tel a / b – Klemme" des AIF erfolgen.
4
3
Bei der Konfiguration der Rufnummer, ist
vor der eigentlichen Rufnummer anzugeben
über welche Telefonanlage der Ruf aufgebaut
werden soll (Siehe Seite 14).
2
1