Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Türmodule - Tm; Erweiterungselektroniken; Videoswitch - Telecom Behnke Triphonie Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2 Türmodul – TM
An ein TM können vier Direktruftasten und
Tastwahlblock (TWB) oder 8 Direktruftasten
angeschlossen werden. Per Konfigurations-
schritt 9948 (siehe Konfiguration) kann aus-
gewählt werden, was angeschlossen werden
soll. Die Grundeinstellung ist 4 Direktruftas-
ten + TWB:
Universeller Türöffner (6-12 V / 10 Ohm)
direkt anschließbar (Relais 1)
Ein potenzialfreier Relaiskontakt vorhan-
den (Relais 2)
Anschluss eines weiteren Verbrauchers bis
max. 100mA (z. Bsp. Kamera)
Anschluss eine Mikrofons
Anschluss eines Lautsprechers
Ein TM ist über vier Adern mit dem AIF
verbunden.
Jedes TM verfügt über zwei Schaltausgänge:
Relais 1: Rechteckspannung zum Anschluss
eines Türöffners (6-12 V / 10 Ohm).
Relais 2: potenzialfreier Schließer.
Leistungsmerkmale

1.3 Erweiterungselektroniken

Die Erweiterungselektroniken werden über die
10-poligen Erweiterungsbuchse des AIF ange-
schlossen. Die 10-polige Buchse auf dem AIF
dient dazu eine Erweiterungselektronik aufzu-
nehmen. Durch den Einsatz von Erweiterungs-
elektroniken wird der Funktionsumfang der
Triphonie erhöht und kann somit individuell
angepasst werden. Es gibt zur Zeit folgende
Erweiterungselektroniken:

Videoswitch

Multi a / b
Multi-Relais
1.3.1 Videoswitch
Mit Hilfe eines Videoswitch können max. drei
Kameras an einen Monitor geschaltet werden.
Es wird immer das Bild von dem TM angezeigt,
welches aktiv ist. Um die Erweiterungselekt-
ronik Videoswitch zu betreiben, bedarf es
keiner weiteren Konfiguration
Anleitung Triphonie
.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis