Anleitung Triphonie
Konfiguration
Die erweiterten KS ermöglichen eine Fein-
bzw. Spezialeinstellung, die im Allgemeinen
Betrieb nicht zugänglich sein sollte. Wenn die
erweiterte Konfiguration beendet ist, sollte
KS 900 wieder auf 0 gesetzt werden.
901
Information ausgeben
8 = Typ und Version vom AIF
9 = Typ und Version TM1
10 = Typ und Version TM2
11 = Typ und Version TM3
Wenn ein Modul angeschlossen ist, erfolgt
folgende Ausgabe:
▸
1. Anzahl der Pieptöne = Typ
▸
2. Anzahl der Pieptöne = Erweiterung
▸
3. Anzahl der Pieptöne = Softwarestand
▸
4. Anzahl der Pieptöne = Softwarestand
9949
Multirelais-Platine (Vorgabe 13)
Relais A (TM1)
0
aus
1
aus
2
aus
3
aus
4
aus
5
aus
6
aus
7
aus
8
aus
9
1
10
1
11
1
12
1
13
1
14
1
12
Pieptöne Erweiterung AIF star:
▸
0 = nicht angeschlossen
▸
1 = Multi-a/b
▸
2 = Multi-Video
▸
3 = Multi-Relais
Beispiel: Es sind folgende Anzahl von Pieptö-
#
nen bei Konfigwert 8 zu hören:
#
▸
Ein hoher Ton: Typ = Türmodul Standard
#
▸
Ein hoher Ton: Erweiterung = Multi-a / b
#
angeschlossen
▸
Ein hoher Ton: Softwarestand (1. Teil)
▸
Fünf hohe Töne: Softwarestand (2. Teil) = 1.5
Wenn kein TM angeschlossen ist, ist ein ein-
zelner, tiefer Ton zu hören.
Relais B (TM2)
aus
aus
aus
1
1
1
2
2
2
aus
aus
aus
1
1
1
Relais C (TM3)
aus
1
2
aus
1
2
aus
1
2
aus
1
2
aus
1
2
... weiter auf Seite 13
*
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#