Datenzugriff mittels RS-485-Schnittstelle
Befehl des Masters an das ISOMETER®
Im nachfolgenden Beispiel fragt der Master vom ISOMETER® mit der Adresse 3 den Inhalt des Registers 1003
an. Das Register enthält die Kanalbeschreibung von Messkanal 1.
Byte
Byte 0
Byte 1
Byte 2, 3
Byte 4, 5
Byte 6, 7
Antwort des ISOMETER®s an den Master
Byte
Byte 0
Byte 1
Byte 2
Byte 3, 4
Byte 7, 8
5.2.2
Modbus-Register schreiben (Parametrierung)
Mit dem Modbus-Befehl 0x10 (mehrere Register setzen) können Register im Gerät verändert werden.
Parameter-Register liegen ab Adresse 3000 vor. Zum Inhalt der Register siehe Tabelle in Kapitel 5.3.2.1.
Befehl des Masters an das ISOMETER®
In diesem Beispiel wird im ISOMETER® mit Adresse 3 der Inhalt der Register-Adresse 3003 auf 2 gesetzt.
Byte
Byte 0
Byte 1
Byte 2, 3
Byte 4, 5
Byte 6
Byte 7, 8
Byte 9, 10
32
isoCHA425HV_D00404_04_M_XXDE/10.2023
Name
ISOMETER® Modbus-Adresse
Funktionscode
Startadresse
Anzahl Register
CRC16 Checksumme
Name
ISOMETER® Modbus-Adresse
Funktionscode
Anzahl Datenbytes
Daten
CRC16 Checksumme
Name
ISOMETER® Modbus-Adresse
Funktionscode
Startregister
Anzahl der Register
Anzahl Datenbytes
Daten
CRC16 Checksumme
Beispiel
0x03
0x03
0x03EB
0x0001
0xF598
Beispiel
0x03
0x03
0x02
0x0047
0x81B6
Beispiel
0x03
0x10
0x0BBB
0x0001
0x02
0x0002
0x9F7A