Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss - Bender ISOMETER isoCHA425HV Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER isoCHA425HV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3

Anschluss

VORSICHT
Bei Betrieb an Netzspannungen > 800 V kann das Gehäuse des AGH über 60 °C heiß sein.
• Geräteflächen nach Zuschalten der Netzspannung nicht berühren.
Die für die Verdrahtung erforderlichen Leiterquerschnitte sind im Kapitel „Technische Daten", Seite 42
angegeben.
Legende zu Anschlussbild
Klemme
A1, A2
E, E, KE
L1/+, L2/–
Up, AK1, GND, AK2
T/R
11, 14
11, 24
A, B
* Für UL- und CSA-Applikationen:
Versorgungsspannung über 5-A-Vorsicherungen zuführen.
Für UL-Anwendungen:
Nur 60/75-°C-Kupferleitungen verwenden.
Verletzungsgefahr durch Berühren heißer Oberflächen!
Anschluss an die Versorgungsspannung U
Bei Versorgung aus IT-System beide Leitungen absichern.*
Jede Klemme jeweils separat an PE anschließen:
Gleichen Leitungsquerschnitt wie bei „A1", „A2" verwenden.
Anschluss an das zu überwachende IT-Netz
Klemmen des AGH mit den gleichnamigen Klemmen des ISOMETER®s verbinden.
Anschluss für externe Test-/Reset-Taste
Anschluss Alarmrelais „K1"
Anschluss Alarmrelais „K2"
RS-485-Kommunikationsschnittstelle mit zuschaltbarem Terminierungswiderstand
Anschlüsse
über Schmelzsicherung:
s
isoCHA425HV_D00404_04_M_XXDE/10.2023
ISOMETER® isoCHA425HV
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis