Inhaltszusammenfassung für Bender ISOMETER isoCHA425HV
Seite 1
ISOMETER® isoCHA425HV Isolationsüberwachungsgerät mit Ankoppelgerät AGH420-1/AGH421-1 für ungeerdete DC-Systeme DC 0 V bis 1000 V geeignet für DC-Ladestationen nach CCS oder CHAdeMO isoCHA425HV_D00404_04_D_XXDE/11.2023...
• Automatischer Geräteselbsttest mit Anschlussüberwachung • Ruhe- oder Arbeitsstromverhalten der Relais wählbar • Messwertanzeige über multifunktionales LC-Display • Fehlerspeicherung aktivierbar • RS-485 (galvanisch getrennt) mit folgenden Protokollen: – BMS (Bender-Messgeräte-Schnittstelle) zum Datenaustausch mit anderen Bender- Komponenten – Modbus RTU – IsoData (für kontinuierliche Datenausgabe) •...
CHAdeMo-Standard oder Combined Charging System (CCS) • BMS konzipiert und kann im Menü „SEt“ über den Modus-Parameter auf den jeweiligen Anwendungsfall eingestellt werden. Das BMS-Protokoll ist wesentlicher Bestandteil der Bender-Messgeräte-Schnittstelle (BMS-Bus-Protokoll). Die Es misst: Datenübertragung erfolgt mit ASCII-Zeichen. • den Gesamtisolationswiderstand R • Modbus RTU •...
ISOMETER® isoCHA425HV Technische Daten isoCHA425HV ( )* = Werkseinstellung Netzspannung Messbereich DC ±1200 V Isolationskoordination nach IEC 60664-1/-3 Anzeigebereich 0 V…1,2 kV (Messung True-RMS) Mess- und Ansprechunsicherheit ±5 %, > ± 5 V Definitionen Versorgungskreis (IC2) A1, A2 Modus CCS (dc) Ausgangskreis (IC3) 11, 14, 24 Steuerkreis (IC4)
Seite 7
ISOMETER® isoCHA425HV Anzeigen, Speicher Umwelt/EMV Passwort off / 0…999 (off / 0)* IEC 61326-2-4; IEC 61851-21-2:2018-04 Ed. 1.0 Fehlerspeicher Alarmmeldungen on/(off)* Anzeige LC-Display, multifunktional, Umgebungstemperaturen unbeleuchtet Betrieb –40…+70 ºC Transport –40…+85 ºC Zeitverhalten Lagerung –40…+70 ºC Unterhalb –25 °C ist die Lesbarkeit des Displays eingeschränkt. Anlaufverzögerung t 0…10 s (0 s)* Ansprechverzögerung t...
Seite 8
ISOMETER® isoCHA425HV Technische Daten AGH420-1 und AGH421-1 Isolationskoordination nach IEC 60664-1/-3 Sonstiges Betriebsart Dauerbetrieb Definitionen Einbaulage Kühlschlitze müssen senkrecht Messkreis (IC1) L1/+, L2/– durchlüftet werden Steuerkreis (IC2) AK1, GND, AK2, Up, E Abstand zu benachbarten Geräten ≥ 30 mm Bemessungsspannung 1000 V ab U >...
50 N Testöffnung Ø 2,1 mm EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Bender GmbH & Co. KG, dass das unter die Einzelleitungen für Klemmen Up, AK1, GND, AK2 Funkanlagenrichtlinie fallende Gerät der Richtlinie 2014/53/EU Vorgabe für Verbindungsleitungen zwischen ISOMETER® und entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:...