Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldezuordnung Der Relais - Bender ISOMETER isoCHA425HV Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER isoCHA425HV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Register Eigenschaft
3024
RW
3025
RW
3026
RW
3027
RW
3028
RW
8003
WO
8004
WO
8005
WO
8006
WO
9800
RO
... 9809
9820
RO
9821
RO
9822
RO
9823
RO
9824
RO
9825
RO
RO Read only
RW Read/Write
WO Write only
5.3.2.2

Meldezuordnung der Relais

Jedem Relais können verschiedene Meldungen und Alarme zugeordnet werden. Die Zuordnung erfolgt
über ein 16-Bit-Register je Relais mit den nachfolgend beschriebenen Bits. Die nachfolgende Tabelle gilt für
Relais K1 und Relais K2, wobei „x" für die Nummer des Relais steht. Ein gesetztes Bit aktiviert die beschriebene
Funktion.
Beschreibung
Überprüfung Netzanschluss
bei Gerätetest „nEt"
Gerätetest bei Gerätestart „S.Ct"
Stopp-Modus anfordern
(0 = Geräte deaktivieren/abkoppeln)
Meldezuordnung Relais K1 „r1"
Meldezuordnung Relais K2 „r2"
Werkseinstellung für alle Parameter
Werkseinstellung nur für die durch
FAC rücksetzbaren Parameter
Gerätetest starten
Fehlerspeicher löschen
Gerätename (ASCII)
Software-Identnummer
Software-Versionsnummer
Software-Version: Jahr
Software-Version: Monat
Software-Version: Tag
Modbus-Treiber-Version
Format
UINT 16
UINT 16
UINT 16
UINT 16
UINT 16
UINT 16
UINT 16
UINT 16
UINT 16
UNIT 16
UINT 16
UINT 16
UINT 16
UINT 16
UINT 16
UINT 16
isoCHA425HV_D00404_04_M_XXDE/10.2023
ISOMETER® isoCHA425HV
Einheit
Wertebereich
0 = off
1 = on
2 = on U
0 = off
1 = on
0 = Stopp
1 = ---
Bit 9 ... Bit 1
Bit 9 ... Bit 1
0x6661 „fa"
0x4653 „FS"
0x5445 „TE"
0x434C „CL"
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis