Referenzhandbuch ColorPlus 2
Pos: 175 /Menüs/Servicemenüs/Analog Kanäle/Titel Menü Analog Kanäle @ 1\mod_1367231104080_6.docx @ 11687 @ 2 @ 1
3.13 Menü: Analog Kanäle A1, A2
Pos: 176 /Menüs/Servicemenüs/Analog Kanäle/Einführungstext Menü Analog Kanäle ColorPlus 2 @ 2\mod_1396870292119_6.docx @ 16718 @ @ 1
Bei der Parametrisierung der Analog Kanäle wie folgt vorgehen:
1.
2.
3.
4.
5.
Die Analog Kanäle können zum reinen Erfassen von externen Sensorsignalen benutzt wer-
den. Es ist aber auch möglich, mit diesen analogen Signalen den Messwert der Absorptions-
messung zu beeinflussen (z.B. Umrechnung auf Normbedingungen bezüglich Druck und
Temperatur).
Pos: 177 /---Seitenumbruch--- @ 0\mod_1341482862121_0.docx @ 4070 @ @ 1
42
ARBEITSSCHRITT
Den gewünschten Kanal aktivieren.
Den Offset und die Skalierung so einstellen,
dass bei 0/4 mA im Menü Mess-Info beim ent-
sprechenden Analog-Kanal ein Wert von 0.000
angezeigt wird und bei 20 mA ein Wert von
1.000.
Die Linearisierung so einstellen, dass aus dem
Wertebereich 0.000 – 1.000 (Ist-Tabelle) der
gewünschte Messbereich resultiert (Soll-
Tabelle).
Die Fehlergrenze, Integration, Bezeichnung
und die Einheit einstellen.
Wenn der Analog-Kanal zur Kompensation der
Absorptionsmessung dient:
5.1: Den Bezugswert einstellen.
5.2: Im Menü Mess.Kanäle\Kanal n den Me-
nüpunkt Kompens. n aktivieren.
Beschreibung der Menüfunktionen
ZUSATZINFO / BILDER
13046D/1