Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linearisierung - SIGRIST-PHOTOMETER ColorPlus 2 Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ColorPlus 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzhandbuch ColorPlus 2
Pos: 159 /Menüs/Servicemenüs/Messkanäle/Titel_ Linearisierung @ 1\mod_1362573311908_6.docx @ 10837 @ 3 @ 1

3.11.4 Linearisierung

Pos: 160 /Menüs/Servicemenüs/Messkanäle/AM/Linearisierung detailliert @ 1\mod_1367225889372_6.docx @ 11607 @ @ 1
Die Linearisierungskurven können zur
Programmierung einer von Werksein-
stellungen unterschiedlichen Bezugs-
grösse oder zur Kompensation von
Nichtlinearitäten verwendet werden.
Dazu müssen im Gerät zwei bis acht
Stützwerte (Tab 0 .. Tab 7) innerhalb
des gewünschten Messbereichs
(graue Fläche) ausgemessen werden.
Jeder Stützwert besteht aus einem
Sollwert und je einem Istwert. Je
mehr Stützwerte erstellt werden, des-
to genauer werden später die Mes-
sungen.
Messwerte zwischen den Stützwerten werden linear interpoliert. Messwerte die kleiner sind
als der kleinste Sollstützwert, werden wie der kleinste Stützwert behandelt. Messwerte aus-
serhalb des höchsten Sollstützwerts werden als Überlauf angezeigt (****).
Pos: 161 /---Seitenumbruch--- @ 0\mod_1341482862121_0.docx @ 4070 @ @ 1
38
Beschreibung der Menüfunktionen
Abbildung 6: Linearisierungskurve
13046D/1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis