Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SIGRIST-PHOTOMETER ColorPlus 2 Referenzhandbuch Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ColorPlus 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzhandbuch ColorPlus 2
Pos: 79 /Menüs/Servicemenüs/Stromausgänge/Untermenü:Stromausgänge \ Bei Service @ 1\mod_1366114213830_6.docx @ 11379 @ @ 1
Bei Service
Einstellen des Messwertausgangs im Ser-
vicebetrieb.
Pos: 80 /Menüs/Servicemenüs/Stromausgänge/Untermenü:Stromausgänge \ Max. Wert @ 1\mod_1366114287855_6.docx @ 11385 @ @ 1
Max. Wert
Einstellen des höchstmöglichen Stromwerts
am Messwertausgang. Stromwerte über
20.0 mA entsprechen mehr als 100 %
Messwert des aktuellen Messbereichs.
Pos: 81 /---Seitenumbruch--- @ 0\mod_1341482862121_0.docx @ 4070 @ @ 1
20
Beschreibung der Menüfunktionen
Funktionen / Werte / Parameter
0 Wert
Der Messwertausgang geht
während des Servicebetriebs
auf den Wert, welcher dem
Messwert 0 entspricht. Die-
ser Wert ist abhängig vom
Strombereich.
Der Messwertausgang bleibt
Letzter Wert
während des Servicebetriebs
auf dem letzten gültigen
Messwert stehen (einfrie-
ren).
Nachkali
Der Messwertausgang bleibt
während des Servicebetriebs
auf dem letzten gültigen
Messwert stehen (einfrie-
ren).
Nach einer manuell ausge-
lösten Kalibrationsüberprü-
fung (Abgleich), wird für 10
Sekunden ein Wert entspre-
chend dem Korrekturwert
ausgegeben (siehe folgende
Tabelle).
0..20 mA 4..20 mA
20 mA
20 mA
10 mA
12 mA
0 mA
4 mA
Messen
Die Messung läuft im Ser-
vicebetrieb normal weiter
und der reguläre Messwert-
ausgang ist verfügbar.
Befindet man sich in einem
Sensor-Menu, werden die
letzten Werte beibehalten.
Siehe auch:
Betriebsanleitung
Funktionen / Werte / Parameter
Einstellbarer Bereich
21 mA
20.0 .. 21.0 mA
Siehe auch:
Betriebsanleitung
Korrekturwert
1.5
1.0
0.5
13046D/1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis