Beschreibung der Menüfunktionen
Pos: 82 /Menüs/Servicemenüs/Stromausgänge/Untermenü:Stromausgänge \ Bei Fehler @ 1\mod_1366114351783_6.docx @ 11391 @ @ 1
Bei Fehler
Stromwert, der im Falle eines Fehlers aus-
gegeben werden soll.
wenn als Strombereich 4 .. 20 mA einge-
stellt wurde (siehe oben).
Pos: 83 /Menüs/Servicemenüs/Stromausgänge/Untermenü:Stromausgänge \ Auto Hysterrese @ 1\mod_1366114418407_6.docx @ 11397 @ @ 1
Auto Hysterese
Einstellen des Schwellwerts für die Um-
schaltung in den nächsttieferen Messbe-
reich. Diese Option ist nur bei automati-
scher Messbereichsumschaltung von Be-
deutung.
3.6.4 detaillierter beschrieben.
Pos: 84 /Menüs/Servicemenüs/Stromausgänge/ColorPlus 2/Untermenü:Stromausgänge \ Auto 1/2 von ColorPlus 2 @ 3\mod_1409298061291_6.docx @ 18597 @ @ 1
Auto 1/2 von
Einstellen des Start-Messbereichs für die
automatische Messbereichsumschaltung.
Pos: 85 /Menüs/Servicemenüs/Stromausgänge/ColorPlus 2/Untermenü:Stromausgänge \ Auto 1/2 bis ColorPlus 2 @ 3\mod_1409298161399_6.docx @ 18604 @ @ 1
Auto 1/2 bis
Einstellen des End-Messbereichs für die au-
tomatische Messbereichsumschaltung.
Pos: 86 /---Seitenumbruch--- @ 0\mod_1341482862121_0.docx @ 4070 @ @ 1
13046D/1
Diese Einstellung ist nur relevant,
Die Auto Hysterese wird im Kapitel
Referenzhandbuch ColorPlus 2
Funktionen / Werte / Parameter
Einstellbarer Bereich
2 mA
0 .. 4 mA
Siehe auch:
Betriebsanleitung
Funktionen / Werte / Parameter
Einstellbarer Bereich
10 %
0 .. 90 %
Siehe auch:
Betriebsanleitung
Funktionen / Werte / Parameter
MB1
Einstellbarer Bereich
MB1 .. MB8
Funktionen / Werte / Parameter
MB1
Einstellbarer Bereich
MB1 .. MB8
21