Hilfsenergie
Geräte mit 4...20mA - Ausgangssignal
Hilfsenergie:
10.5 ... 45 V DC (14 ... 45 V DC bei
LCD-Anzeiger mit Hintergrundbeleuchtung), gegen
Falschpolung geschützt,
bei explosionsgeschützten Messumformern die Zu-
lassungen beachten
Restwelligkeit: Maximal zulässige Restwelligkeit der
Speisespannung während der Kommunikation:
· 7 Vss bei 50Hz £ f £ 100Hz
· 1 Vss bei 100Hz < f £ 200Hz
· 0.2 Vss bei 200Hz < f £ 300Hz
Feldbus-Geräte
Hilfsenergie:
10.2 ... 32 V DC, gegen Falschpolung geschützt,
bei explosionsgeschützten Messumformern die Zu-
lassungen beachten.
Verschmutzungsgrad
2 gemäß EN 61 010-1 (ANSI / ISA 82.01)
Überspannungskategorie
II gemäß EN 61 010-1 (ANSI / ISA 82.01)
Zertifikate und Zulassungen
Errichtungsbestimmungen gemäß EN 60079-10; 1996ff beachten!
Explosionsschutz Eigensicherheit "EEx ia" gemäß Richtlinie
94 / 9 / EG (ATEX)
Messumformer mit 4...20 mA Ausgangssignal
Kennzeichen (DIN EN 50 014):
EG-Baumusterprüfbescheinigung:
Versorgungs- und Signalstromkreis in Zündschutzart Eigen-
sicherheit EEx ib IIB / IIC bzw. EEx ia IIB / IIC zum Anschluss
an Speisegeräte mit folgenden Höchstwerten:
II 1/2 G EEx ia IIC T4 ... T6,
für die Temperaturklasse T4:
Ui =
30 V
Ii
=
200 mA
Pi =
0,8 W für T4 mit Ta = (-40...+85)°C
Pi =
1,0 W für T4 mit Ta = (-40...+70)°C
für Temperaturklasse T5, T6:
Ui =
30 V
Ii
=
25 mA
Pi =
0,5 W für T6 mit Ta = (-40...+40)°C
Pi =
0,75 W für T5 mit Ta = (-40...+40)°C
wirksame innere Kapazität
wirksame innere Induktivität Li » 0
Zulässiger Umgebungstemperaturbereich in Abhängigkeit
der Temperaturklasse:
untere Grenze der
Temperaturklasse
Umgebungs-
temperatur
T4
T5
T6
Feldbus-Messumformer (PROFIBUS / Foundation Fieldbus)
Kennzeichen (DIN EN 50 014):
EG-Baumusterprüfbescheinigung: ZELM 01 ATEX 0063
Versorgungs- und Signalstromkreis in Zündschutzart Eigen-
sicherheit EEx ia IIB / IIC bzw. EEx ib IIB / IIC zum Anschluss
08.2001
II 1/2 G EEx ia IIC T6
ZELM 01 ATEX 0064
£
Ci
10 nF
obere Grenze der
Umgebungs-
temperatur
-40 °C
+85 °C
-40 °C
+40 °C
-40°C
+40 °C
II 1/2 G EEx ia IIB / IIC T6
42/15-753-7 für 2020TG / 2020TA
an Speisegeräte mit rechteckförmiger oder trapezförmiger
Kennlinie nach dem FISCO-Model mit folgenden Höchstwerten
II 1/2G EEx ia bzw. ib IIC T4...T6
II 1/2G EEx ia bzw. ib IIB T4...T6
bzw. Speisegerät oder Barriere mit linearer Kennlinie
Höchstwerte:
II 1/2G EEx ia bzw. ib IIC T4...T6
wirksame innere Induktivität Li
wirksame innere Kapazität
Zulässiger Umgebungstemperaturbereich in Abhängigkeit
der Temperaturklasse:
untere Grenze der
Temperaturklasse
Umgebungs-
temperatur
T4
T5
T6
Explosionsschutz Druckfeste Kapselung "EEx d" gemäß
Richtlinie 94 / 9 / EG (ATEX) (nicht für Messbereiche 60mbar
und 400mbar)
Kennzeichen (DIN EN 50 014):
EG-Baumusterprüfbescheinigung:
Betriebsbedingungen:
Umgebungstemperaturbereich:
Kategorie 3 Messumformer für den Einsatz in "Zone 2"
gemäß Richtlinie 94 / 9 / EG (ATEX)
Kennzeichen (DIN EN 50 014):
Baumusterprüfbescheinigung:
Betriebsbedingungen:
Versorgungs- und Signalstrom-
kreis (Klemmen Signal + /-) :
Umgebungstemperaturbereich:
Temperaturklasse T4
Temperaturklasse T5, T6
Factory Mutual (FM) (beantragt)
Eigensicherheit,
Druckfeste Kapselung: Class I, Division 1, Groups A, B, C, D
Class II/III, Division 1, Groups E, F, G
Schutzart:
NEMA Type 4X (Innen oder Aussen)
Kanadischer Standard (CSA) (beantragt)
Eigensicherheit,
Druckfeste Kapselung:Class I, Division 1, Groups A, B, C, D
Class II, Division 1, Groups E, F, G
Class III
Schutzart:
NEMA Type 4X (Innen oder Aussen)
Ui = 17,5 V
li = 360 mA
Pi = 2,52 W
Ui = 17,5 V
li = 380 mA
Pi = 2,52 W
Ui = 24 V
li = 360 mA
Pi = 1,2 W
£
10 µH,
Ci » 0
obere Grenze der
Umgebungs-
temperatur
-40 °C
+85 °C
-40 °C
+40 °C
-40°C
+40 °C
II 1/2 G EEx d IIC T6
PTB 00 ATEX 1018
-40 °C ... 75 °C
II 3 G EEx nL IIC T6
ZELM 01 ATEX 3059
£
U
55 V
£
I
22.5 mA
Ta = -40 °C ... 85 °C
Ta = -40 °C ... 40 °C
15 von 24