Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin VRV 5 Installation Und Betriebsanleitung Seite 25

Wärmepumpe

Werbung

Fernregler haben Sicherheitseinrichtungen implementiert, die den
Benutzer auf optische und akustische Weise warnen, wenn es eine
Leckage gibt.
Bei der Installation des Fernreglers sind folgende Anforderungen zu
erfüllen.
1 Es darf nur ein Sicherheitssystem benutzt werden, das mit dem
Fernregler kompatibel ist. Im technischen Datenblatt zum
Fernregler finden Sie Informationen zur Kompatibilität (z.  B.
BRC1H52/82*).
2 Jede Inneneinheit muss mit einem separaten Fernregler
verbunden
werden.
Gruppenregelung unterliegen, ist es möglich, pro Raum nur
einen Fernregler zu benutzen.
3 Der Fernregler, der in dem von der Inneneinheit versorgten
Raum angebracht ist, muss sich im Modus 'voll funktionsfähig'
oder 'nur Alarm' befinden. Wenn die Inneneinheit einen anderen
Raum versorgt als den, in dem sie installiert ist, ist ein
Fernregler sowohl im Raum mit der installierten Inneneinheit als
auch
im
versorgten
Raum
Informationen über die verschiedenen Fernregler-Betriebsarten
und wie sie eingerichtet werden beachten Sie den Hinweis
unten, oder lesen Sie die Installations- und Betriebsanleitung,
die mit dem Fernregler geliefert worden ist.
4 In Gebäuden, in denen es Schlafmöglichkeiten gibt (z.  B.
Hotels), in denen sich Menschen aufhalten, die in ihren
Bewegungsmöglichkeiten eingeschränkt sind (z. B. Hospitäler),
in denen sich eine unbestimmte Anzahl von Menschen
aufhalten, oder in Gebäuden, wo die Menschen nicht die
Sicherheitshinweise kennen, ist es obligatorisch, an einem Ort,
der 24 Stunden am Tag überwacht wird, eines der folgenden
Geräte zu installieren:
▪ einen Supervisor-Fernregler
▪ oder einen zentralen Regler. Z.  B. iTM mit externem Alarm
via WAGO-Modul, iTM mit eingebautem Alarmgeber, ...
Hinweis: Fernregler mit eingebautem Alarmgeber erzeugen ein
optisches
und
akustisches
BRC1H52/82*-Fernregler einen akustischen Alarm erzeugen mit
einer Lautstärke von 65 dB (Schalldruckpegel, gemessen in 1 Meter
Abstand von der Alarmquelle). Informationen zum Ton finden Sie im
technischen Datenblatt zum Fernregler. Der Alarm muss um
mindestens 15  dB lauter sein als das im Raum herrschende
Hintergrundgeräusch.
In den folgenden Fällen MUSS ein bauseitiger externer Alarm
installiert werden, dessen Schallleistung 15  dB lauter ist als das
Hintergrundgeräusch im Raum:
▪ Die Tonausgabe der Fernreglers reicht nicht aus, um die 15  dB
Differenz auszugleichen. Die Alarmanlage kann angeschlossen
werden am SVS Ausgabekanal der Außeneinheit oder an die SV-
Einheit oder an die optionale Ausgabe-Platine der Inneneinheit
des betreffenden Raums. Die Außen-SVS-Einheit löst bei jeder
R32-Leckage aus, die im gesamten System erkannt wird. Bei SV-
Einheiten und Inneneinheiten wird SVS nur ausgelöst, wenn
dessen eigener R32-Sensor eine Leckage erkennt. Weitere
Informationen
zum
SVS-Ausgangssignal
"17.9 Ausgaben an externe Geräte
▪ Es wird ein zentraler Regler ohne eingebauten Alarm verwendet,
oder die Schallleistung des zentralen Reglers mit eingebautem
Alarmgeber reicht nicht aus, um die 15  dB Differenz zu
gewährleisten. Die korrekte Vorgehensweise bei der Installation
des
externen
Alarmgebers
Installationsanleitung des zentralen Reglers.
Hinweis:
Je nach Konfiguration kann der Fernregler in drei
möglichen Betriebsarten betrieben werden. Jeder Modus bietet
verschiedene Reglerfunktionen. Detaillierte Informationen zum
Einstellen
der
Betriebsarten
Funktionalität finden Sie in der Referenz für Benutzer und
Installateure zum Fernregler.
RYMA5+RXYA8~20A7Y1B
VRV 5 Wärmepumpe
4P739915-1 – 2023.12
Falls
Inneneinheiten
einer
erforderlich.
Für
detaillierte
Warnsignal.
Z.  B.
kann
finden
Sie
anschließen" [ 4  49].
entnehmen
Sie
bitte
des
Fernreglers
und
deren
13 Besondere Erfordernisse bei R32-Einheiten
Modus
Volle Funktionalität
Nur Alarm
Supervisor
Hinweis: Ein falscher Gebrauch eines Fernreglern kann zu
Fehlermeldungen führen, zum Nicht-Funktionieren des Systems
oder dazu, dass das System nicht den gesetzlichen Vorschriften
entspricht.
Hinweis: Einige zentrale Regler können auch als Supervisor-
Fernregler benutzt werden. Weitere Details zur Installation finden
Sie in der Installationsanleitung zu zentralen Reglern.
Beispiel
ein
Ein an einem überwachten Ort installierter Fernregler.
▪ Im
Raum:
Master-Fernregler
Betriebsart ODER in der Betriebsart Nur Alarm.
▪ In Supervisor-Raum: Supervisor-Fernregler
a
b
c
a
Außeneinheit
b
SV-Einheit
c
Inneneinheit
d
Fernregler kompatibel mit dem R32-Sicherheitssystem
e
Fernregler in Supervisor-Modus
f
Supervisor-Raum
in
13.4.3
Natürliche Ventilation
Natürliche Ventilation ist eine Sicherheitsvorkehrung, bei der die
Belüftung an einem Ort erfolgt, an dem genügend Luft vorhanden ist,
um das ausgetretene Kältemittel zu verdünnen, z. B. in einem
großen Raum.
der
Die Sicherheitsvorkehrung natürliche Ventilation kann in den unten
angegebenen Schritten angewendet werden:
Schritt  1 – Bestimmen Sie die Gesamtfläche des Raums, d.  h. die
Gesamtfläche des Raums mit natürlicher Ventilation und des
Raums, in dem die Inneneinheit installiert ist:
Die jeweilige Raumfläche lässt sich ermitteln, indem man die
Wände, Türen und Trennwände auf den Boden projiziert und die
umschlossene Fläche errechnet. Raumbereiche, die nur über
Funktion
Der Regler ist voll funktionsfähig. Alle
normalen Funktionen stehen zur Verfügung.
Dieser Regler kann als Master oder als
Slave fungieren.
Der Regler fungiert nur zur Alarm-Ausgabe
bei einer Leckage (bei einer einzigen
Inneneinheit). Weitere Funktionen stehen
nicht zur Verfügung. Der Fernregler muss
immer im selben Raum sein wie die
Inneneinheit. Dieser Regler kann als Master
oder als Slave fungieren.
Der Regler dient nur zur Leckagenerkennung
und zur Alarm-Ausgabe (für das gesamte
System, d. h. für mehrere Inneneinheiten und
ihre jeweiligen Regler). Weitere Funktionen
stehen nicht zur Verfügung. Der Fernregler
muss dort installiert werden, wo er seine
Überwachungsfunktion ausüben kann.
Dieser Fernregler kann nur als Slave
fungieren.
Hinweis: Um dem System einen Supervisor-
Fernregler hinzuzufügen, muss beim
Fernregler und bei der Außeneinheit eine
bauseitige Einstellung durchgeführt werden.
Inneneinheiten und SV-Einheiten müssen
eine Adressennummer zugeordnet werden.
in
voll
funktionsfähiger
c
f
d
d
e
Installations- und Betriebsanleitung
25

Werbung

loading