Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin VRV 5 Installation Und Betriebsanleitung Seite 40

Wärmepumpe

Werbung

16 Kältemittel einfüllen
a
f
b
c
d
e
a
Flüssigkeitsleitung
b
Gasleitung
c
Ausgleichsrohr
d
Zielband
e
Verbindungskabel (F1/F2)
f
Isolierung
2 Die Wartungsblende anbringen.
Innerhalb der Außeneinheit
Zum Isolieren der Kältemittelleitungen ist wie folgt vorzugehen:
a
b
c
d
a
Dichtmittel
b
Isolierung
c
Vinyl-Klebeband bei Krümmungen
d
Vinyl-Klebeband gegen scharfe Kanten
1 Die Flüssigkeits- und Gasleitungen und Ausgleichsrohre
isolieren.
2 Dazu die Krümmungen mit Wärmeisoliermaterial umwickeln
und dann mit Vinyl-Klebeband (c, siehe oben).
3 Darauf achten, dass die bauseitigen Rohrleitungen keine
Verdichterteile berühren.
4 Die Enden der Isolierungen abdichten (mit Dichtmittel usw.) (b,
siehe oben).
5 Die bauseitigen Rohrleitungen mit Vinyl-Klebeband umwickeln
(d, siehe oben), um sie gegen scharfe Kanten zu schützen.
6 Falls die Außeneinheit oberhalb der Inneneinheit installiert ist,
die Absperrventile mit Dichtungsmaterial bedecken, damit sich
dort kein Kondenswasser bilden und in die Inneneinheit tropfen
kann.
HINWEIS
An jeder frei liegenden Rohrleitung könnte Feuchtigkeit
kondensieren.
7 Die Wartungsblende und die Blende des Rohrleitungseingangs
wieder anbringen.
8 Alle Zwischenräume abdichten, damit kein Schnee und keine
Kleintiere ins System gelangen können.
WARNUNG
Treffen Sie geeignete Maßnahmen, um zu verhindern,
dass das Gerät von Kleinlebewesen als Unterschlupf
verwendet wird. Kleinlebewesen, die in Kontakt mit
elektrischen Teilen kommen, können Funktionsstörungen,
Rauchbildung oder Feuer verursachen.
Installations- und Betriebsanleitung
40
15.3.7
Auf Leckagen prüfen nach Einfüllen von
Kältemittel
a
Nachdem Kältemittel ins Systems gefüllt worden ist, muss eine
zusätzliche
"16.9 Verbindungsstücke von Kältemittelrohren auf Leckagen prüfen
d
nach Einfüllen von
16
Kältemittel einfüllen
16.1
Sicherheitsvorkehrungen beim
Einfüllen von Kältemittel
WARNUNG
▪ Verwenden Sie nur Kältemittel des Typs R32. Andere
Substanzen können zu Explosion und Unfällen führen.
▪ R32
Erderwärmungspotenzial (GWP = global warming
potential) hat den Wert 675. Setzen Sie diese Gase
NICHT in die Atmosphäre frei.
▪ Verwenden Sie IMMER Schutzhandschuhe und eine
Schutzbrille, wenn Sie Kältemittel einfüllen.
HINWEIS
Wenn die Stromzufuhr einiger Einheiten abgeschaltet ist,
kann der Befüllvorgang nicht korrekt beendet werden.
HINWEIS
Schalten Sie im Fall eines Systems mit mehreren
Außeneinheiten die Stromzufuhr aller Außeneinheiten ein.
HINWEIS
Mindestens 6 Stunden vor Aufnahme des Betriebs den
Strom auf EIN schalten, damit die Kurbelgehäuseheizung
aktiv wird und den Verdichter schützt.
HINWEIS
Wenn nach Einschalten von Innen- und Außeneinheiten
der Betrieb innerhalb von 12 Minuten aufgenommen wird,
geht der Verdichter erst dann in Betrieb, wenn die
Kommunikation
Inneneinheiten hergestellt ist und normal funktioniert.
HINWEIS
Vergewissern Sie sich, dass alle angeschlossenen
Inneneinheiten
"18.1.7 Modus 1:
HINWEIS
Bevor Sie einen Befüllvorgang beginnen, prüfen Sie, dass
die 7-Segment-Anzeige der A1P-Platine der Außeneinheit
normal anzeigt (siehe
2"  [ 4   51]). Wird ein Fehlercode angezeigt, siehe
"22.1 
Fehlercodes" [ 4  60].
HINWEIS
Schließen Sie die Frontblende, bevor der Vorgang zum
Befüllen ausgeführt wird. Ist die Frontblende nicht
geschlossen, kann die Einheit nicht korrekt ermitteln, ob
sie ordnungsgemäß arbeitet oder nicht.
Dichtheitsprüfung
durchgeführt
Kältemittel" [ 4  45].
hält
fluorierte
Treibhausgase.
zwischen
Außeneinheit(en)
erkannt
werden
Überwachungseinstellungen" [ 4  52]).
"18.1.4  Zugriff auf Modus 1 oder
Fehler
beseitigen
auf
RYMA5+RXYA8~20A7Y1B
werden.
Siehe
Sein
und
(siehe
[1‑10]
in
Grundlage
von
VRV 5 Wärmepumpe
4P739915-1 – 2023.12

Werbung

loading