Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Daikin Anleitungen
Wärmepumpen
RXYA20A7Y1B
Daikin RXYA20A7Y1B Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Daikin RXYA20A7Y1B. Wir haben
1
Daikin RXYA20A7Y1B Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Installation Und Betriebsanleitung
Daikin RXYA20A7Y1B Installation Und Betriebsanleitung (72 Seiten)
Wärmepumpe
Marke:
Daikin
| Kategorie:
Wärmepumpen
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Informationen zu diesem Dokument
4
Besondere Sicherheitshinweise für Installateure
5
Instruktionen für Anlagen, die mit Kältemittel R32 Arbeiten
7
Für den Benutzer
8
Sicherheitshinweise für Benutzer
8
Allgemein
8
Um Stromschlag und Feuer zu Verhindern, Halten Sie sich an Folgende Regeln
8
Instruktionen für Sicheren Betrieb
9
Über das System
11
Systemanordnung
11
Benutzerschnittstelle
12
Betrieb
12
Betriebsbereich
12
System Betreiben
12
Über den Betrieb des Systems
12
Kühlbetrieb, Heizbetrieb, Reiner Ventilator-Betrieb und Automatischer Betrieb
12
Heizbetrieb
12
System Bedienen (ohne Remote-Umschalter Kühlen/Heizen)
13
System Bedienen (mit Remote-Umschalter Kühlen/Heizen)
13
Programm für Trocknungsbetrieb (Dry) Verwenden
13
Über das Programm für Trocknungsbetrieb (Dry)
13
Programm für Trocknungsbetrieb Verwenden (ohne Remote-Umschalter Kühlen/Heizen)
13
Programm für Trocknungsbetrieb Verwenden (mit Remote-Umschalter Kühlen/Heizen)
13
Einstellen der Luftstromrichtung
14
Die Luftstrom-Schwenkklappe
14
Master-Benutzerschnittstelle Festlegen
14
Zur Festlegung der Master-Benutzerschnittstelle
14
Wartung und Service
15
Sicherheitsvorkehrungen bei Wartung und Service
15
Über das Kältemittel
15
Kundendienst
15
Empfohlene Wartung und Inspektion
15
Fehlerdiagnose und -Beseitigung
15
Fehlercodes: Überblick
16
Bei den Folgenden Symptomen Handelt es sich nicht um Störungen des Systems
17
Symptom: das System Arbeitet nicht
17
Symptom: es ist nicht Möglich, zwischen Kühlen und Heizen Umzuschalten
18
Symptom: Ventilatorbetrieb ist Möglich, aber Kühlen und Heizen Funktionieren nicht
18
Symptom: der Ventilator-Geschwindigkeit Entspricht nicht der Einstellung
18
Symptom: der Ventilator-Luftstrom Geht nicht in die Eigestellte Richtung
18
Symptom: aus einer Einheit Tritt Weißer Nebel aus (Inneneinheit)
18
Symptom: aus einer Einheit Tritt Weißer Nebel aus (Inneneinheit, Außeneinheit)
18
Symptom: die Benutzerschnittstelle Zeigt "U4" oder "U5" und das System Stellt den Betrieb Ein, Startet Jedoch nach ein Paar Minuten Erneut
18
Symptom: Geräusche des Klimageräts (Inneneinheit)
18
Symptom: Geräusche des Klimageräts (Inneneinheit, Außeneinheit)
18
Symptom: Geräusche des Klimageräts (Außeneinheit)
18
Symptom: auf dem Display wird "88" Angezeigt
19
Symptom: der Verdichter in der Außeneinheit Stellt nach Kurzem Heizbetrieb seinen Betrieb nicht ein
19
Symptom: das Innere einer Außeneinheit ist Warm, selbst wenn die Einheit Abgeschaltet Wurde
19
Symptom: wenn die Inneneinheit den Betrieb Einstellt, kann man Heiße Luft Fühlen
19
Veränderung des Installationsortes
19
Entsorgung
19
Für den Installateur
19
Über das Paket
19
So Entfernen Sie das Zubehör vom Außengerät
19
Zusatzrohre: Durchmesser
19
Die Transportstütze Entfernen (nur bei 5~12 HP)
20
Über die Einheiten und Optionen
20
Über die Außeneinheit
20
Systemanordnung
20
Besondere Erfordernisse bei R32-Einheiten
20
Platzbedarf für Installation
20
Systemauslegung
21
Die Erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen Bestimmen
23
Überblick: Ablaufdiagramm
24
Sicherheitseinrichtungen
24
Keine Sicherheitseinrichtungen
24
Alarm
24
Natürliche Ventilation
25
Absperrventile
26
Befüllungsbegrenzungen
27
Befüllungsbegrenzung Festlegen
27
Überblick: Ablaufdiagramm
29
Kombinationen von Sicherheitseinrichtungen
30
Installation der Einheit
30
Den Ort der Installation Vorbereiten
30
Anforderungen an den Installationsort des Außengeräts
30
Zusätzliche Anforderungen an den Installationsort des Außengeräts in Kalten Klimazonen
31
Einheit Öffnen
31
So Öffnen Sie die Außeneinheit
31
So Öffnen Sie den Schaltkasten der Außeneinheit
31
Montieren des Außengeräts
31
Voraussetzungen für die Installation
31
So Installieren Sie das Außengerät
32
15 Rohrinstallation
32
Kältemittelleitungen Vorbereiten
32
Anforderungen an Kältemittel-Rohrleitungen
32
Anforderungen an das Material von Kältemittel-Rohrleitungen
32
Die Rohrstärke Auswählen
32
A, B: Rohrleitung zwischen Außeneinheit und (Erstem) Kältemittel-Abzweigsatz
33
D: Rohrleitungen zwischen Kältemittel-Abzweigsatz oder SV Einheit und Inneneinheit
33
Kältemittel-Abzweigsätze Auswählen
34
Beschränkungen bei der Installation
34
System mit Mehreren Außeneinheiten: Mögliche Anordnungen
35
Kältemittelleitungen Anschließen
35
Absperrventil und Service-Stutzen Benutzen
35
Handhabung des Absperrventils
35
Kältemittelleitung Verlegen
36
Gegen Kontaminierung Schützen
36
Abgeklemmte Rohrleitung Entfernen
37
So Schließen Sie Kältemittelrohre an die Außeneinheit an
37
So Schließen Sie den Mehrfach-Anschlussleitungssatz an
37
Den Kältemittel-Abzweigbausatz Anschließen
38
Kältemittelleitungen Überprüfen
38
Überprüfung der Kältemitteilleitungen
38
Kältemittelleitungen Überprüfen: Allgemeine Leitlinien
38
Kältemittelleitungen Überprüfen: Setup
39
Dichtheitsprüfung Durchführen
39
Vakuumtrocknung Durchführen
39
Kältemittelleitungen Isolieren
39
Auf Leckagen Prüfen nach Einfüllen von Kältemittel
40
Kältemittel Einfüllen
40
Sicherheitsvorkehrungen Beim Einfüllen von Kältemittel
40
Kältemittel Einfüllen
41
Die Zusätzliche Kältemittelmenge Bestimmen
41
Kältemittel Einfüllen: Ablaufdiagramm
43
Kältemittel Einfüllen
43
Fehlercodes bei Einfüllen von Kältemittel
44
Kontrollen nach Einfüllen von Kältemittel
44
Etikett für Fluorierte Treibhausgase Anbringen
45
Verbindungsstücke von Kältemittelrohren auf Leckagen Prüfen nach Einfüllen von Kältemittel
45
Elektroinstallation
45
Über die Elektrische Konformität
45
Technische Daten von Elektrischen Leitungen
46
Anschließen der Kabel
46
Verbindungskabel Verlegen und Befestigen
47
Verbindungskabel Anschließen
47
Fertigstellung der Verbindungskabelung
48
Stromversorgungskabel Verlegen und Befestigen
48
Stromversorgung Anschließen
48
Ausgaben an Externe Geräte Anschließen
49
So Prüfen Sie den Isolierwiderstand des Verdichters
50
Konfiguration
50
Bauseitige Einstellungen Vornehmen
50
Zur Durchführung Bauseitiger Einstellungen
50
Komponenten für Bauseitige Einstellungen
51
Auf die Elemente der Bauseitigen Einstellungen Zugreifen
51
Zugriff auf Modus 1 oder 2
51
Modus 1 Verwenden
52
Modus 2 Verwenden
52
Modus 1: Überwachungseinstellungen
52
Modus 2: Bauseitige Einstellungen
53
Bauseitige Einstellungen bei Inneneinheit
55
Funktion zur Erkennung von Leckagen Benutzen
55
Über Automatische Leckagen-Erkennung
55
Überprüfung auf Dichtheit Manuell Durchführen
55
Inbetriebnahme
55
Sicherheitsvorkehrungen bei Inbetriebnahme
56
Checkliste vor Inbetriebnahme
56
Checkliste während der Inbetriebnahme
57
Über den Probelauf Vonsv-Einheit
57
Über den Probelauf des Systems
57
Probelauf Durchführen
57
Beseitigung von Fehlern nach Fehlerhaftem Abschluss des Probelaufs
58
Verbindung zwischen SV / Inneneinheit Prüfen
58
Übergabe an den Benutzer
59
Instandhaltung und Wartung
59
Sicherheitsvorkehrungen für die Wartung
59
Stromschlaggefahren Vermeiden
59
Checkliste für die Jährliche Wartung des Außengeräts
59
Betrieb IM Wartungsmodus
60
Absaugmodus Verwenden
60
Kältemittel Zurückgewinnen
60
Vor der Durchführung von Wartungs- und Servicearbeiten eines Systems mit SV-Einheit
60
Wartungs- und Serviceetikett von SV
60
22 Fehlerdiagnose und -Beseitigung
60
Fehler Beseitigen auf Grundlage von Fehlercodes
60
Fehlercodes: Überblick
61
System zur Erkennung von Kältemittel-Leckagen
66
Entsorgung
67
Technische Daten
67
Wartungsfreiraum: Außengerät
67
Rohrleitungsplan: Außengerät
68
Schaltplan: Außeneinheit
70
Verantwortung für Energie und Umwelt
72
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Daikin RXYA8A7Y1B
Daikin RXYA10A7Y1B
Daikin RXYA12A7Y1B
Daikin RXYA14A7Y1B
Daikin RXYA16A7Y1B
Daikin RXYA18A7Y1B
Daikin RXYQQ20U7Y1B Series
Daikin VRV IV+ RXYQ16U7Y1B series
Daikin RXYQQ10U7Y1B Serie
Daikin RXYCQ10A7Y1B
Daikin Kategorien
Klimaanlagen
Wärmepumpen
Kühler
Fernbedienungen
Steuergeräte
Weitere Daikin Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen