Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATIONS- UND
BEDIENUNGSANLEITUNG
VRV IV System-Innengerät
System-Innengerät
HXY080A7V1B
HXY125A7V1B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Daikin VRV IV

  • Seite 1 INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG VRV IV System-Innengerät System-Innengerät HXY080A7V1B HXY125A7V1B...
  • Seite 2 3P327592-1...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Installations- und HXY080A7V1B VRV IV System-Innengerät Bedienungsanleitung HXY125A7V1B Inhalt 8.6. Wartung und Instandhaltung ........... 26 Seite 8.6.1. Wartungsarbeiten..........26 1. Übersicht über die Dokumentation..........2 8.6.2. Liste der Fehlercodes ........... 26 1.1. Informationen zu diesem Dokument ......... 2 8.6.3. Wichtige Informationen hinsichtlich 1.2.
  • Seite 4: Übersicht Über Die Dokumentation

    Daikin hergestellte oder Neueste Ausgaben der mitgelieferten Dokumentation können auf der zugelassene Zubehörteile, optionale Ausrüstungen und regionalen Daikin-Website oder auf Anfrage bei Ihrem Händler Ersatzteile. verfügbar sein. WARNUNG Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen Stellen Sie sicher, dass die Installation, die Tests und die verwendeten Materialien der gültigen Gesetzgebung...
  • Seite 5: Installationsort

    Installieren immer einen Fehlerstrom-  Sauerstoffmangel führen. Schutzschalter. Bei Missachtung dieser Regeln besteht Stromschlag- oder Brandgefahr. Wenn Kältemittelgas in Kontakt mit Feuer kommt,  können toxische Gase entstehen. HXY080+125A7V1B Installations- und Bedienungsanleitung VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 6: Bedeutung Der Verwendeten Begriffe

    Dokumentation aufgeführten Anweisungen mit dem Produkt kombiniert werden können. Bauseitig zu liefern (bzw. Bauseitig): Von Daikin nicht hergestellte Ausstattungen, die gemäß den in der begleitenden Dokumentation aufgeführten Anweisungen mit dem Produkt kombiniert werden können. a Installations-/Bedienungsanleitung INFORMATION Entsorgen Sie den oberen Kartondeckel NICHT.
  • Seite 7: Entfernen Des Zubehörs Vom Innengerät

    Neigen Sie die Unterseite der Frontblende nach oben und Diese Installationsanleitung gilt für Luft-Wasser-Inverter- entfernen Sie die Frontblende. Wärmepumpensysteme des Typs VRV IV für Inneneinheiten der WARNUNG Daikin-Serie HXY080/125. Entfernen und entsorgen Sie Kunststoffverpackungen Diese Einheiten sind für die Inneninstallation konzipiert und für unzugänglich für Kinder.
  • Seite 8: Mögliche Innen- Und Außengerätekombinationen

    INFORMATION Ausführliche Informationen finden Kombinationstabelle für die VRV IV-Wärmepumpe bei den Technischen Daten. Die Kombinationen werden je nach Systemlayout VRV IV-Wärmepumpenserie beschrieben. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Anleitung zum Heizgerät und "9. Installieren des optionalen Heizgeräts auf Seite EKBUHAA(6V3/6W1)"...
  • Seite 9: Einzelner Raum

    A Haupt-Vorlauftemperaturzone B Ein einzelner Raum A Haupt-Vorlauftemperaturzone C Ein einzelner Raum B Ein einzelner Raum a VRV IV-Wärmepumpe des Außengeräts C Ein einzelner Raum b VRV-Direktverdampfungs (DX)-Kassette für Innengerät a VRV IV-Wärmepumpe des Außengeräts c HXY(080/125) b VRV-Direktverdampfungs (DX)-Kassette für Innengerät...
  • Seite 10: Vorbereitung

    Maximale Höhendifferenz zwischen Innen- und <15 m denen die Betriebsgeräusche Störungen verursachen könnten. Außengerät. Hinweis: Wird unter den tatsächlichen Installationsbedingungen Zur Beurteilung der vollständigen VRV-Systemintegration siehe VRV IV- der Geräuschpegel gemessen, dann wird ein höherer Wert Rohrleitungslängenbeschränkungen. gemessen werden der, Geräuschspektrum...
  • Seite 11: Vorbereiten Des Wasserkreislaufs

    FHL2 FHL3 Die Auswahl des Wärme-Emittententyps obliegt dem Endkunden. Die Auswahl des Wärme-Emittenten bestimmt die erforderliche a Außengerät (VRV IV-Wärmepumpe) b Innengerät HXY(080/125) Temperatur des von der Einheit abfließenden Wassers. c Wärmetauscher Auf der Grundlage der erforderlichen Wassertemperatur für die d Pumpe Wärme-Emittenten können die folgenden Bereiche festgelegt...
  • Seite 12: Formel Zur Berechnung Des Vordrucks Des Ausdehnungsgefäßes

     Dichten Sie das Rohrende ab, wenn Sie es durch eine FHL1 Wandöffnung schieben, damit weder Staub noch Partikel FHL2 FHL3 hinein gelangen können. a Außengerät (VRV IV-Wärmepumpe)  Verwenden Sie für das Abdichten der Anschlüsse ein gutes b Innengerät HXY(080/125) Gewinde-Dichtungsmittel. c Wärmetauscher d Pumpe Sicherheitsgründen...
  • Seite 13: Ändern Des Vordrucks Des Ausdehnungsgefäßes

     installiert. Die Gesamtwassermenge im Wasserkreislauf beträgt auf Seite 350 l. Maßnahmen: Da die Gesamtwassermenge (350 l) über der standardmäßigen  Wassermenge (280 l) liegt, muss der Vordruck verringert werden. HXY080+125A7V1B Installations- und Bedienungsanleitung VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 14: Installation

    Die Installation muss von einem Installateur durchgeführt werden. Bei der Installation und der Auswahl der Materialien muss die geltende Gesetzgebung beachtet werden. In Europa muss die Norm EN378 eingehalten werden. Installations- und Bedienungsanleitung HXY080+125A7V1B VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 15: Installieren Der Ablaufwanne

    Anschluss für gasförmiges Kältemittel des Innengeräts an. Ausführliche Informationen zum Vakuumtrocknen und zum Betrieb Geräts beim Vakuumtrocknen finden Installationsanleitung des Außengeräts. Ausführliche Informationen zu den Rohrleitungsgrößen und zur Refnetauswahl finden Installationsanleitung Außengeräts. HXY080+125A7V1B Installations- und Bedienungsanleitung VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 16: So Befüllen Sie Den Wasserkreislauf

    Leitungen unter Berücksichtigung entsprechenden Abstände von Stereoanlagen, PCs usw. zu installieren. In Extremfällen sollten Sie einen Abstand von 3 Metern und mehr einhalten und Leitungskanäle für Strom- und Übertragungsleitungen verwenden. Installations- und Bedienungsanleitung HXY080+125A7V1B VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 17: Bauseitige Verkabelung Im System-Überblick

    Gerät ein. HINWEIS Ermitteln Sie in der Tabelle in "6.3.2. Übersicht über die elektrischen Anschlüsse des Innengeräts" auf Seite welche Kabel im Hochspannungskabelbündel und welche Kabel im Niederspannungskabelbündel verlegt werden müssen. HXY080+125A7V1B Installations- und Bedienungsanleitung VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 18 Schließen Sie die Drähte gemäß der Abbildung unten an die a Rückseite der Benutzerschnittstelle Benutzerschnittstelle an. b Vorderseite der Benutzerschnittstelle c Schneiden Sie den Teil für die Durchführung der Kabel aus. Installations- und Bedienungsanleitung HXY080+125A7V1B VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 19: Abschließen Der Installation Des Innengeräts

    Kapitel vom Installateur gelesen werden und dass das System entsprechend konfiguriert wird. 8.1. Prüfungen vor dem Betreiben der Anlage WARNUNG Die Anlage vom Netz (der Stromversorgungsquelle) trennen, bevor Sie elektrische Anschlüsse vornehmen. HXY080+125A7V1B Installations- und Bedienungsanleitung VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 20: Abschließende Entlüftung

    Diese kann insgesamt die Schritte erneut aus. 30 Sekunden dauern. In dieser Zeit ist eine Bedienung über die Nach Fertigstellung Taste drücken, Benutzerschnittstelle nicht möglich. EINSTELLMODUS BAUSEITIG zu verlassen. Installations- und Bedienungsanleitung HXY080+125A7V1B VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 21: Detaillierte Beschreibung

    Betrieb mit witterungsgeführtem Ermöglicht — Temperatur-Sollwert EIN/AUS Einstellen der Uhrzeit — — Timer programmieren — — Timerbetrieb EIN/AUS Ermöglicht Ermöglicht Bauseitige Einstellungen — — Anzeige von Fehlercodes Ermöglicht Ermöglicht Probelauf — — HXY080+125A7V1B Installations- und Bedienungsanleitung VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 22 Kraft tritt. Das Timer-Symbol wird jedoch weiterhin angezeigt. Bei Drücken der Der Timer für Raumheizung stellt seinen Betrieb ein und Taste pr bleibt inaktiv. Das Timer-Symbol wird nicht mehr angezeigt. Installations- und Bedienungsanleitung HXY080+125A7V1B VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 23 Raumthermostat der Benutzerschnittstelle. Damit das System optimal ausgesteuert und ein zu häufiges Ein- und Ausschalten vermieden wird, sollte Betrieb automatischer witterungsgeführter Sollwert-Aussteuerung gewählt werden. Raumthermostateingabe 1 = Betrieb EIN (1)/AUS (0). HXY080+125A7V1B Installations- und Bedienungsanleitung VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 24  Wenn aktiviert, berücksichtigt diese Funktion die äußeren Umgebungsbedingungen und korrigiert den gemessenen, für [F-03] Einstellung ist nicht anwendbar.  die Logik verwendeten Wert. [F-04] Einstellung ist nicht anwendbar.  Installations- und Bedienungsanleitung HXY080+125A7V1B VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 25: Liste Der Bauseitigen Einstellungen Für Die Installationsanleitung

    Vorlauftemperatur-Abgleichwert (Heizen). –2~2 °C Autokorrekturfunktion für den 1 (AN) — Wasservorlauffühler. Entfällt. Den Standardwert nicht ändern. — — — Vorlauftemperatur-Abgleichwert (Kühlen). –2~2 °C Entfällt. Den Standardwert nicht ändern. — — — HXY080+125A7V1B Installations- und Bedienungsanleitung VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 26 Entfällt. Den Standardwert nicht ändern. — — — Entfällt. Den Standardwert nicht ändern. — — — Entfällt. Den Standardwert nicht ändern. — — — Entfällt. Den Standardwert nicht ändern. — — — Installations- und Bedienungsanleitung HXY080+125A7V1B VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 27: Endkontrolle Und Probelauf

    Zwangsoperation während eines Probelaufs gestartet den technischen Daten angegeben. Das ist normal. werden, wird der Probelauf abgebrochen. Das Gerät kann im Raumheizungsmodus nur  gestartet werden, wenn die Umgebungstemperatur draußen unter 20°C liegt. HXY080+125A7V1B Installations- und Bedienungsanleitung VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 28: Wartung Und Instandhaltung

    Falls erforderlich, Wasser hinzufügen. Händler vor Ort. Wasserfilter Adressenfehler. Wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort. Reinigen Sie den Wasserfilter. Die Installationsanleitung des Außengeräts enthält eine detailliertere Liste der Fehlercodes. Installations- und Bedienungsanleitung HXY080+125A7V1B VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 29: Wichtige Informationen Hinsichtlich Des Verwendeten Kältemittels

    Stellen Sie sicher, dass der Benutzer über eine gedruckte Version  der Installations- und Betriebsanleitung verfügt und bitten Sie ihn, diese Dokumente als Nachschlagewerk aufzubewahren. a VRV IV-Wärmepumpe des Außengeräts b VRV-Direktverdampfungs (DX)-Kassette für Innengerät Erläutern Sie dem Benutzer den ordnungsgemäßen Betrieb des ...
  • Seite 30: Bedienung Des Geräts

    Dieses Gerät ist der für die Inneninstallation vorgesehene Teil des   Die Taste ébi oder ébj VRV IV-Luft-Wasser-/Luft-Wärmepumpensystems. Das Gerät ist für drücken die Anbringung an der Wand im Innenbereich konzipiert und dient Heizungs-/Kühlungszwecken. Das Gerät kann in Verbindung mit ...
  • Seite 31: Betrieb Des Geräts

    Beim Ändern des Sollwerts für die Raumtemperatur wird für 5 Sekunden der eingestellte Temperatur-Sollwert blinkend angezeigt. Danach wird die aktuelle Raumtemperatur wieder angezeigt. 12 EINSTELLUNG Dieses Symbol wird immer dann angezeigt, wenn der Modus "Bauseitige Einstellungen" aufgerufen wird. HXY080+125A7V1B Installations- und Bedienungsanleitung VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 32: Einrichten Des Reglers

    Ist der Controller auf die Zugriffserlaubnisstufe 3 eingestellt wird der nächste bzw. vorherige Wochentag angezeigt. (siehe "Bauseitige Einstellungen" in der Installationsanleitung), dann hat das Drücken der Taste für witterungsgeführten Sollwert keine Wirkung. Installations- und Bedienungsanleitung HXY080+125A7V1B VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 33: Raumkühlbetrieb (C)

    Informationen zum Einrichten der Timerfunktion finden Sie unter "11.3.10. Programmieren und Abfragen der Programmuhr" auf Seite Verwenden Sie die Tasten ébi und ébj, um die zum Kühlen gewünschte Wasseraustrittstemperatur (Vorlauftemperatur) einzustellen. HXY080+125A7V1B Installations- und Bedienungsanleitung VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 34 Das Bildsymbol a erscheint an der Anzeige sowie der (oder erst nach viel längerer Zeit), weil die Verstellwert. Der Verstellwert wird nicht angezeigt, wenn dieser Temperaturdifferenz zu groß ist. gleich 0 ist. Installations- und Bedienungsanleitung HXY080+125A7V1B VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 35: Andere Betriebsarten

    Der Absenkbetrieb kann mit der Funktion zur  automatischen Aussteuerung auf Grundlage des witterungsgeführten Sollwerts kombiniert werden. Der Absenkbetrieb ist einer Betrieb, die täglich  timergesteuert automatisch in Kraft tritt. HXY080+125A7V1B Installations- und Bedienungsanleitung VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 36: Raumheizung

    Der Regler wird ausgeschaltet (die Betriebs-LED brennt nicht mehr). Bei Drücken der Der Timer für Raumheizung stellt seinen Betrieb ein und Taste pr bleibt inaktiv. Das Timer-Symbol wird nicht mehr angezeigt. Für Vorlauftemperatur und/oder Raumtemperatur Installations- und Bedienungsanleitung HXY080+125A7V1B VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 37: Programmieren Und Abfragen Der Programmuhr

    Zeitvorgabe sondern gemäß dem Zeitpunkt der Programmierung gespeichert. Das heißt, dass die Aktion, die zuerst programmiert wurde, die Aktion Nummer 1 ist, auch dann, wenn ihre Ausführung zeitlich nach anderen programmierten Aktionen stattfindet. HXY080+125A7V1B Installations- und Bedienungsanleitung VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 38: Drücken Sie Die Taste

    Durch mehrmaliges Drücken der Taste pr, kehren Sie zu den vorherigen Schritten diesem Verfahren zurück letztendlich zum Normalbetrieb. 13 Sie kehren automatisch zu Schritt zurück; beginnen Sie dann, den folgenden Wochentag zu programmieren. Installations- und Bedienungsanleitung HXY080+125A7V1B VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 39 Durch mehrmaliges Drücken der Taste pr, kehren Sie zu den vorherigen Schritten diesem Verfahren zurück letztendlich zum Normalbetrieb. 14 Sie kehren automatisch zu Schritt zurück; beginnen Sie dann, den folgenden Wochentag zu programmieren. HXY080+125A7V1B Installations- und Bedienungsanleitung VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 40: Mit Den Tasten Pi Und Pj Den Betriebsmodus

    Der ausgewählte Tag blinkt. möglich, auf timerprogrammierte Einstellungen zuzugreifen oder die zurückkehren, indem Sie die Taste pr Sie können zu Schritt Einstellung von Parametern vorzunehmen. drücken. Weiterer Einzelheiten dazu siehe Installationsanleitung. Installations- und Bedienungsanleitung HXY080+125A7V1B VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 41: Bauseitige Einstellungen

    Speichern Sie den neuen Wert, indem Sie die Taste pr drücken. Wollen Sie weitere bauseitige Einstellungen ändern, führen Sie die Schritte 2 bis 4 erneut aus. Nach Fertigstellung Taste drücken, EINSTELLMODUS BAUSEITIG zu verlassen. HXY080+125A7V1B Installations- und Bedienungsanleitung VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 42: Liste Der Bauseitigen Einstellungen Für Die Bedienungsanleitung

    Automatische Temperaturabgleichung Installationsbedingte Einstellung –2~2 °C Installationsbedingte Einstellung 1 (EIN) — Entfällt. Den Standardwert nicht ändern. — — — –2~2 °C Installationsbedingte Einstellung Entfällt. Den Standardwert nicht ändern. — — — Installations- und Bedienungsanleitung HXY080+125A7V1B VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 43 — — — (a) Weitere Informationen über mit der Installation zusammenhängende Einstellungen finden Sie in der Installationsanleitung des Innengeräts. Informationen zu vom Standardwert abweichenden Einstellungen erhalten Sie bei Ihrem Monteur. HXY080+125A7V1B Installations- und Bedienungsanleitung VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 44: Wartung

    R3T Flüssigkeitsfühler R4T Gasfühler Zum Zurückstellen der Sicherheitseinrichtung die Taste y drücken. Kühlen Heizen Falls der Versuch, die Sicherheitseinrichtung zurückzusetzen, nicht erfolgreich ist, wenden Sie sich an Ihren Daikin-Händler vor Ort. Installations- und Bedienungsanleitung HXY080+125A7V1B VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 45: Schaltplan

    SS1 (A1P)....Wahlschalter (Notfall) (EMG. = Notfall, NORM. = normal) User interface Benutzerschnittstelle SS1 (A2P)....Wahlschalter (Hauptplatine (M)/Subplatine (S)) Remote user interface Fernbedienung SS1 (A5P)..* ..Wahlschalter (Hauptplatine (M)/Subplatine (S)) T1R......Diodenbrücke HXY080+125A7V1B Installations- und Bedienungsanleitung VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 46: Elektrokasten

    (*) Je nach den Betriebsbedingungen und nur möglich nach Aktivierung der bauseitigen Einstellung (Einfluss auf DX-Kühlung (kalte Zugluft) und Gesamtwirkungsgrad). HINWEIS Wenn Verdampfervorlauf (LWE) <18°C ausgewählt ist; optionale Ablaufwanne muss für Hydrobox verwendet werden. Installations- und Bedienungsanleitung HXY080+125A7V1B VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 47: Tabelle Der Technischen Daten

    (e) Der Schalldruckpegel wird in 1 m Abstand vom Gerät gemessen. Es ist ein relativer Wert und hängt vom Abstand und von der akustischen Umgebung ab. Angegebener Wert bezieht sich auf den Anschluss nach den Kugelventilen. Anschluss am Gerät: G 1-1/4'' Innengewinde. HXY080+125A7V1B Installations- und Bedienungsanleitung VRV IV System-Innengerät 4P325971-1B – 2012.07...
  • Seite 48 4P325971-1B 2012.07...

Inhaltsverzeichnis