Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin VRV 5 Installation Und Betriebsanleitung Seite 55

Wärmepumpe

Werbung

[2‑88]
2
Leckagen-Erkennung geplant, alle [2‑65] Tage.
18.1.9
Bauseitige Einstellungen bei Inneneinheit
15(25)-13
Deaktivierung des Sicherheitssystems.
Wenn der Raum, in dem die Inneneinheit installiert ist, groß genug
ist, dass keine Sicherheitsvorkehrung erforderlich sind, kann das
Sicherheitssystem für R32-Leckagen in dieser Inneneinheit durch
diese Einstellung deaktiviert werden.
Deaktivierung des Sicherheitssystems
Einstellu
1. Code
Funktion
ng
15/25
13
Sicherheits-
Systemeinstellung
en für R32
Leckage
18.2
Funktion zur Erkennung von
Leckagen benutzen
18.2.1
Über automatische Leckagen-Erkennung
Die Funktion zur (automatischen) Erkennung von Leckagen ist
standardmäßig nicht aktiviert. Sie kann nur beginnen zu arbeiten,
wenn die zusätzlich eingefüllte Menge an Kältemittel in die
Systemlogik eingegeben worden ist (siehe [2‑14]).
Die Funktion zur Erkennung von Leckagen kann automatisiert
ausgeführt werden. Sie können die Länge des Intervalls zwischen
den Ausführungen der Funktion oder den Zeitraum bis zur nächsten
Ausführung der Funktion zur automatischen Erkennung von
Leckagen festlegen, indem Sie den Parameter [2‑88] auf den
entsprechenden Wert setzen. Der Parameter [2‑88] bestimmt, ob die
Funktion zur automatischen Erkennung von Leckagen 1-mal (in
[2‑65] Tagen) oder intermittierend mit einem Intervall von [2‑65]
Tagen ausgeführt werden soll.
Damit die Leckagen-Erkennungsfunktion zur Verfügung steht, muss
sofort nach Abschluss des Befüllvorgangs die Menge des zusätzlich
eingefüllten Kältemittels eingegeben werden. Das muss vor
Durchführung des Probelaufs erfolgen.
HINWEIS
Die Genauigkeit, mit der die Leckagen-Erkennungsfunktion
arbeitet, hängt davon ab, wie genau das Gewicht der
zusätzlich
eingefüllten
worden ist.
INFORMATION
▪ Es muss die abgewogene und bereits verzeichnete
Menge der zusätzlichen Befüllung mit Kältemittel (nicht
die Gesamtmenge des Kältemittels, die sich im System
befindet) eingegeben werden.
▪ Wenn der Höhenunterschied zwischen Inneneinheiten
≥50/40  m ist, kann die Funktion zur Erkennung von
Leckagen nicht verwendet werden.
18.2.2
Überprüfung auf Dichtheit manuell
durchführen
Ist die Funktion zur Erkennung von Leckagen anfangs nicht
erforderlich gewesen, die Aktivierung aber zu einem späteren
Zeitpunkt
gewünscht,
muss
Kältemittelmenge in die System-Logik eingegeben werden.
Die Funktion zur Erkennung von Leckagen kann auch einmalig vor
Ort wie folgt ausgeführt werden.
RYMA5+RXYA8~20A7Y1B
VRV 5 Wärmepumpe
4P739915-1 – 2023.12
Beschreibung
2. Code
Beschreibung
01
Deaktiviert
02
Aktiviert
Kältemittelmenge
angegeben
die
zusätzlich
eingefüllte
1 BS2 ein Mal drücken.
2 BS2 ein weiteres Mal drücken.
3 Fünf Sekunden lang BS2 drücken.
4 Es beginnt die Ausführung der Funktion zur Erkennung von
Leckagen. Um die Ausführung der Funktion zur Erkennung von
Leckagen abzubrechen, BS1 drücken.
Ergebnis: Wenn die Leckagen-Erkennung manuell durchgeführt
worden ist, wird das Ergebnis auf der 7-Segment-Anzeige der
Außeneinheit
angezeigt.
Inneneinheiten
'Gesperrt' (zentrales Steuersymbol). Um in den normalen Status
zurückzukehren, BS1 drücken.
Anzeige
Meldecodes:
Code
Die Einheit ist nicht vorbereitet, die Funktion
zur Erkennung von Leckagen auszuführen
(siehe die zu erfüllenden Bedingungen für die
Ausführung der Funktion zur Erkennung von
Leckagen).
Inneneinheit ist außerhalb des
Temperaturbereichs von 20~32°C, in dem die
Funktion zur Erkennung von Leckagen
ausgeführt werden kann.
Außeneinheit ist außerhalb des
Temperaturbereichs von 4~43°C, in dem die
Funktion zur Erkennung von Leckagen
ausgeführt werden kann.
Bei Ausführung der Funktion zur Erkennung
von Leckagen ist ein zu niedriger Druck
festgestellt worden. Die Ausführung der
Funktion zur Erkennung von Leckagen neu
starten.
Signalisiert, dass eine Inneneinheit installiert
ist, die mit der Funktion zur Erkennung von
Leckagen nicht kompatibel ist.
Das Ergebnis der Ausführung der Funktion zur Erkennung von
Leckagen wird über [1‑29] ausgegeben.
Schritte während der Leckagenerkennung:
Anzeige
Vorbereitung
Druckausgleich
Start
Funktion zur Erkennung von Leckagen
Bereitschaft
Betrieb zur Erkennung von Leckagen wird
beendet
(a)
Falls die Innentemperatur zu gering ist, startet zunächst der
Heizbetrieb.
(b)
Falls aufgrund des Leckagenerkennungsbetriebs die
Innentemperatur unter 15°C ist bei einer Außentemperatur von
unter 20°C, wird der Heizbetrieb aufgenommen, um eine
angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten.
19
Inbetriebnahme
VORSICHT
Beachten Sie die
"2  Besondere Sicherheitshinweise für
Installateure"  [ 4   5],
Inbetriebnahme allen Sicherheitsvorschriften entspricht.
19 Inbetriebnahme
sind
im
Status
Bedeutung
Keine Leckage erkannt
Leckage erkannt
Beschreibung
Schritte
(a)
(b)
damit
gewährleistet
ist,
dass
Installations- und Betriebsanleitung
55

Werbung

loading