Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin VRV 5 Installation Und Betriebsanleitung Seite 33

Wärmepumpe

Werbung

B
e
A
c
C'
b
1
C'''
C''
d
d
D
D
D
D
D
a
a
a
a
a
10
11
1
2
3
a1~a11
VRV DX Inneneinheiten
b1~b3
SV Einheiten
c
Erster Abzweigsatz innen (Sammelrohr)
d
Abzweigsatz innen (Refnet)
e
Mehrfach-Verbindungssatz für außen
A~D
Rohrleitungen
A, B: Rohrleitung zwischen Außeneinheit und
(erstem) Kältemittel-Abzweigsatz
Wählen Sie aus der nachfolgenden Tabelle gemäß der Gesamt-
Leistungsart der Außeneinheit. Rohr A ist im Falle eines
Mehrfachanschlusses
die
Außeneinheiten. Wenn es keinen ersten Abzweigsatz innen (c) gibt,
wird Rohr A an die erste SV-Einheit oder VRV DX-Inneneinheit
angeschlossen.
HP Klasse
Rohr-Außendurchmesser [mm]
Gasleitung
5~10
12~14
16~20
C: Rohrleitung zwischen Kältemittel-Abzweigsatz
und SV-Einheiten ODER zwischen zwei Kältemittel-
Abzweigsätzen ODER zwischen zwei SV-Einheiten
Treffen Sie aus der nachfolgenden Tabelle die passende Auswahl,
indem
Sie
die
Gesamt-Leistungsart
Inneneinheiten
zu
Grunde
Anschlussrohrleitung darf nicht größer sein als die der Kältemittel-
Rohrleitung, die anhand der Gesamtsystem-Modellbezeichnung
gewählt ist.
Beispiel
▪ Downstream-Leistung bei C' = [Leistungsindex  von  Einheit  a1] +
[Einheit  a2] + [Einheit  a3] + [Einheit  a4] + [Einheit  a5] +
[Einheit a6] + [Einheit a7]
▪ Downstream-Leistung
C'' [Leistungsindex von Einheit a3]+[Einheit a4]
▪ Downstream-Leistung
=[Leistungsindex von Einheit a10]+[Einheit a11]
Inneneinheit-
Rohr-Außendurchmesser [mm]
Leistungsindex
Gasleitung
<150
150≤x<290
290≤x<392
392≤x<620
620≤x≤650
RYMA5+RXYA8~20A7Y1B
VRV 5 Wärmepumpe
4P739915-1 – 2023.12
B
C
C
b
b
2
3
C
d
D
D
D
D
D
a
a
a
a
a
4
5
6
7
8
Summe
der
vorgeschalteten
Flüssigkeitsleitung
19,1
9,5
22,2
12,7
28,6
der
nachgeordneten
legen.
Die
Stärke
bei
Flüssigkeitsleitung
15,9
9,5
19,1
22,2
12,7
28,6
15,9
D: Rohrleitungen zwischen Kältemittel-
Abzweigsatz oder SV Einheit und Inneneinheit
Die Rohrstärke für den direkten Anschluss an der Inneneinheit muss
übereinstimmen mit der Stärke des Anschlusses der Inneneinheit
(sofern es sich bei der Inneneinheit um die VRV  DX Inneneinheit
handelt).
Inneneinheit-
Leistungsindex
10~32
40~80
100~140
200~250
D
Bemaßung der Rohre taxieren
a
9
a
g
c
b
g
a
Außeneinheit
b
Hauptrohre (vergrößern, wenn die äquivalente Länge
>90 m ist)
c
Erster Kältemittel-Abzweigsatz
d
Letzter Kältemittel-Abzweigsatz
e
Inneneinheit
f
SV-Einheit
g
Rohrleitungen zwischen erstem und letztem
Kältemittelabzweigsatz (möglicherweise ist eine
Neutaxierung erforderlich, siehe Referenzhandbuch für
Installateure und Benutzer der Außeneinheit)
h
Rohrleitung zwischen letztem Kältemittel-Abzweigsatz
und Inneneinheit
Falls eine Taxierung der Bemaßung der Rohre erforderlich ist,
orientieren Sie sich an der Tabelle unten:
Neutaxierung – Rohr-Außendurchmesser [mm]
HP Klasse
5
der
8~10
19,1 → 22,2
12~14
22,2 → 28,6
16~20
▪ Sollten
keine
Rohrleitungen
(Maßeinheit Zoll) zur Verfügung stehen, können auch Leitungen
mit anderen Durchmessern (Maßeinheit Millimeter) verwendet
werden. Dabei muss Folgendes berücksichtigt werden:
▪ Wählen Sie eine Rohrstärke, die der benötigten Stärke am
bei
nächsten kommt.
▪ Um von Leitungen in Zoll zu Leitungen in  mm zu wechseln,
C'''
verwenden Sie die entsprechenden Adapter (bauseitig zu
liefern).
▪ Die zusätzliche Kältemittel-Kalkulation muss angepasst werden,
so
wie
es
in
bestimmen" [ 4  41] angegeben ist.
▪ Die Rohrstärke richtet sich nach den Regeln für die Verlegung vor
Ort, die durch den Installationsbedarf bestimmt werden. Weitere
Einzelheiten zur erforderlichen Rohrstärke für Ihre Installation
finden Sie in den technischen Daten und in der Referenz für
Benutzer und für Installateure.
15 Rohrinstallation
Rohr-Außendurchmesser [mm]
Gasleitung
Flüssigkeitsleitung
9,5
12,7
15,9
19,1
h
e
g
f
d
h
e
f
h
e
h
e
Gasleitung
Flüssigkeitsleitung
9,5 → 12,7
12,7 → 15,9
in
der
erforderlichen
"16.3  Die
zusätzliche
Kältemittelmenge
Installations- und Betriebsanleitung
6,4
9,5
Größe
33

Werbung

loading