Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON ACW 10 G Montageanweisung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACW 10 G:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Deutsch
2 Aufstellungsort
2.1 Innengerät
Das Innenteil des Klimagerätes ist für die
Montage an einer senkrechten Wand aus-
gelegt. Bei der Montage des Gerätes sind
folgende Punkte zu beachten:
- Vermeidung von direkter Sonnen-
einstrahlung.
- Keine Installation in der Nähe von
Wärmequellen oder Dampferzeugern,
diese können die Geräteleistung
beeinträchtigen.
- Es sollten Bereiche gemieden werden,
wo das Gerät mit Wasser bzw. Feuchtig-
keit in Berührung kommt.
- Keine Installation in Bereiche, wo
entflammbares Gas vorhanden ist.
- Keine Installation in Bereichen, wo große
Mengen Ölnebel vorhanden sind.
- Keine Installation hinter Gardinen oder
Möbel, die die Luftzirkulation
beeinträchtigen.
- Die Luftein-und-auslässe dürfen
aufgrund des Aufstellungsortes nicht
behindert werden
- Bei der Installation von 2/3 bis 3/4 der
Wandhöhe ist eine optimale Kühlung
möglich.
- Der Installationsort ist so zu wählen, daß
die Split- und Kondensatleitungsmenge
so kurz wie möglich ist.
Abb.1 Mindestabstände am Innengerät in mm
6
- Die Installation sollte an einer massiven
Wand erfolgen, die keinen Schwingun-
gen ausgesetzt wird und das Geräte-
gewicht tragen kann.
- Keine Installation in die Nähe von Gerä-
ten, die Hochfrequenz erzeugen.
- Der Aufstellungsort ist so zu wählen,
daß die aufgeführten Freiräume einge-
halten werden (siehe Abb. 1). Das Gerät
so installieren, daß die Filter entfernt
werden können.
2.2 Außengerät
Das Außenteil des Klimagerätes ist für eine
Aufstellung in freier Witterung ausgelegt.
Bei der Montage des Gerätes folgende
Punkte beachten:
- Wenn die Möglichkeit besteht, sollten
die Geräte nicht der direkten Sonnen-
einstrahlung ausgesetzt werden. In Ge-
bieten mit intensiver Sonneneinstrahlung
sollte ein Schattenspender, z.B. Markise,
eingeplant werden. Der Schattenspender
darf allerdings nicht den Luftstrom be-
hindern, da sonst die Leistung des Gerä-
tes geringer wird.
- Keine Aufstellung in die Nähe von Wär-
me- und Dampferzeugern
- Bei der Aufstellung des Gerätes sollte
die Luftausblasrichtung mit der Haupt-
windrichtung übereinstimmen.
- Keine Aufstellung in Bereichen mit star-
ker Staubentwicklung.
- Keine Aufstellung, wo Publikumsverkehr
herrscht (VBG 20).
- Die Nachbarn dürfen nicht durch die
Luftströmung und Geräusche gestört
werden.
- Die Mindestabstände (siehe Abb. 3) sind
einzuhalten, um eine ausreichende Luft-
zirkulation und Montage zu gewähr-
leisten.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Acw 12 gAcw 18 gAcw 24 g