KAROSSERIE
Die Karosserie ist eine Sandwich-Konstruktion.
Der Boden besteht aus einer Außenschicht von 5 mm
dickem, wasserfestem Sperrholz, behandelt mit
pigmentiertem Tektol, 36 mm Isolierung aus
extrudiertem Styren, 5 mm wasserdichtem Sperrholz,
verkleidet mit einem pflegeleichten PVC-Bodenbelag.
Dach, Seitenwände, Vorder- und Rückwand bestehen
aus 0,5 mm oder 0,6 mm dickem Aluminiumblech.
Isolierung aus extrudiertem, 36 mm dickem Styren und
Sperrholz, verkleidet mit synthetischer Textiltapete. Die
Decke ist mit Exorprin mit geschäumter Rückseite zur
Verbesserung der Isolierung verkleidet, dient vor allem
zum Schutz gegen Lärmbelästigung.
Die Neutrallinie (Geradheit) der Sandwichelemente, wie
z.B. Böden, Wände und Dächer, kann bei starker Wärme
und Kälte ebenso variieren, wie bei hoher
Luftfeuchtigkeit und lang anhaltender Trockenheit, und
ist also kein Materialfehler, sondern beruht auf
physikalische Gesetze (Bimetalleffekt).
Die ofenlackierte Aluminiumoberfläche ist äußerst
widerstandsfähig gegen chemische Schadstoffe, die in der
Luft enthalten sind, wie beispielsweise Autoabgase u.ä.
Herabfallender Ruß ist schnellstens durch Waschen und
Wachsschutzmittel zu beseitigen.
Bedienungsanleitung KABE 2003/2 - Smaragd GLE, Ametist GLE, Safir GLE, Safir GDL, Onyx GLE, Diamant GLE - Seite 6/56
Um Schäden am Aluminiumblech durch chemische
Schadstoffe zu vermeiden, ist es sehr wichtig, dass die
Farbschicht nicht beschädigt wird. Daher ist der
Wohnwagen mindestens einmal jährlich auf Schäden zu
untersuchen, und Steinschläge o.ä. sind mit Farbe
auszubessern (siehe Abt. Wartung).
Mechanische Beanspruchungen, wie z.B.
Belastungsbeanspruchungen sollten vermieden werden.
Die Widerstandskraft gegen punktuelle Belastungen
(spitze Gegenstände) ist bei leichten Konstruktionen
immer gering, und auch wenn es sich um eine verteilte
Last handelt, wie z.B. große Mengen Schnee, muss man
aufmerksam sein.
Die Fenster sind Doppelfenster aus Akrylglas mit
Rahmen aus Polyurethan. Rollos und Moskitonetz sind
im Rahmen integriert.
Der KABE-Wohnwagen hat selbstbelüftete Dachluken,
Herdbelüftung sowie Electrolux-Ventilatoren (Plazierung der
Belüftungsöffnungen geht aus beigefügter
Belüftungszeichnung hervor).