Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizungssystem - Kabe Smaragd GLE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smaragd GLE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HEIZUNGSSYSTEM

Die GLE/GDL-Modelle sind mit einem zentralen
wasserseitigen Heizungssystem ausgestattet. Die Heizung
erhält ihre Verbrennungsluft über ein Ansaugrohr und und
transportiert die Abgase über den Schornstein auf dem Dach
ins Freie. Die Verbrennung ist daher völlig vom Innenraum
des Wohnwagens getrennt. Die Schornsteinverlängerung, die
zum Lieferumfang des Wohnwagens gehört, kann im Winter
verwendet werden, wenn die Gefahr besteht, dass zu viel
Schnee auf dem Dach liegt.
Die Heizung ist mit einer Zündsicherung versehen, die
automatisch die Gaszufuhr unterbricht, falls die Flamme aus
irgendeinem Grund erlischt. Die Temperatur im Wohnwagen
wird durch Einstellen der gewünschten Raumtemperatur am
Thermostaten geregelt.
Bedienungsanleitung KABE 2003/2 - Smaragd GLE, Ametist GLE, Safir GLE, Safir GDL, Onyx GLE, Diamant GLE - Seite 38/56
4
6
5
3
7
1
2
8
ALDE KOMPAKTHEIZUNG C 3000
Die GLE/GDL-Modelle sind mit einer Heizung des obigen
Typs ausgestattet, die in der Garderobe unterbracht ist. Die
Heizung hat einen integrierten Warmwasserbereiter, eine
elektr. Heizpatrone von 3 kW und einen separaten
Expansionsbehälter. Die elektr. Heizpatrone ist an einer
separaten 230 V-Leitung angeschlossen, die mit einem
16 A-Sicherungsautomaten abgesichert ist und die
Verwendung einer elektr. Heizpatrone von 3 kW gestattet.
Dies setzt jedoch woraus, dass der Anschluss am Pfosten
eine Entnahme von 16 A erlaubt.
1. Heizung
2. ektr. Heizpatrone
3. Letungswählschalter
4. pansionsbehälter mit 12 V-Umwälzpumpe
5. Raumthermostat (der Standort kann je nach
Wohnwagenmodell unterschiedlich sein)
6. Umschalter 12 V/230 V
7. Bodenheizung
8. Warmwasserbereiter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis